archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.01 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1221. (Artikel * 2010) Engelhardt, Marc
Fernwärme aus Afrika Wie liberianische Kautschukbäume Europas Energiehunger befriedigen
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 37 * Seite 13 - 14
Themen: BäuerInnen; Energie; Holz; Unterdrückungsverhältnisse * Liberia * Kautschuk * Dok-Nr: 219429
Standorte:
1222. (Artikel * 2010) Fässler, Hans
Was der Leu mit Afrika zu tun hat Züricher Sklavereiakten. Streit um gesperrte Dokumente bei der Credit Suisse
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 12 * Seite 6 - 6
Themen: Banken; Geschichte; Sklaverei * Schweiz * * Dok-Nr: 211684
Standorte:
1223. (Artikel * 2010) Binay, Sara
„ Der Papa ist aus Afrika “ Wie geht es in einem ostdeutschen , multikulturell aufgestellten Kindergarten zu ? Gelingt es , die kulturellen Potenziale der Kinder zu nutzen ? Die Autorin schaut kritisch auf die Bemühungen der ErzieherInnen
in Diwan - Perspektiven vom Mittleren Osten bis Berlin Nr. 10 * Seite 42 - 43
Themen: Erziehung; Interkultur; Kinder; Identität * BRD * Leitkultur; Spracherwerb * Dok-Nr: 227716 * Dok-Art: Reportage
Standorte: IfaK Göttingen
1224. (Artikel * 2010) Konicz, Tomasz
Afrika - der neue Kolonialismus
in Hintergrund Nr. 3. Quartal * Seite 34 - 35
Themen: Ernährung; Konzern; Landwirtschaft; Widerstand; Zivilgesellschaft * Afrika; China; Grossbritannien; Indien; Saudi-Arabien * Schwellenländer; Palmöl; Landraub; Investmentfonds; Agrartreibstoff; Agrarkolonialismus; www.farmlandgrab.org; Pensionsfonds * Dok-Nr: 216282
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
1225. (Artikel * 2010) Asche, Helmut
Gewagte Rechenmanöver Der Anteil der Armen in Afrika sinkt - die Frage ist nur, wie schnell
in welt-sichten Nr. 8 * Seite 44 - 45
Themen: Armut; Besitzverhältnisse; Sozialstruktur; Wirtschaftspolitik; Entwicklungsindikator * Afrika * * Dok-Nr: 217277 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
1226. (Artikel * 2010) Elliesen, Tillmann
Aus Afrika ins Abseits Afrikanische Fußballer werden als Jugendliche nach Europa gelockt
in welt-sichten Nr. 6 * Seite 30 - 31
Themen: Fluchtursache; Flüchtlinge; Jugendliche; Sport * Afrika * Fußball * Dok-Nr: 213943 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
1227. (Artikel * 2010) Claasen, Heimo
Libyen will Milliarden für die Abwehr von Flüchtlingen Gaddafi: Sonst könnte Europa "zu einem zweiten Afrika werden"
in welt-sichten Nr. 10 * Seite 52 - 53
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Menschenrechte; Migration * Europa; Libyen * * Dok-Nr: 221146 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
1228. (Artikel * 2010) Schmid, Bernard
Der Ruf derFfremde Vom kruden Kolonialismus zur diffizilen neokolonialen Einflußnahme - Frankreich und seine postkoloniale Macht in Afrika
in Hinterland Nr. 15 * Seite 26 - 30
Themen: Intervention; Kolonialismus; Militär/Militarismus * Afrika; Frankreich; Togo * Neokolonialismus * Dok-Nr: 223773
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
1229. (Artikel * 2010) Stielke, Laura
Wie regieren in Afrika ? Über koloniale Kontinuitäten deutscher Entwicklungspolitik
in Hinterland Nr. 15 * Seite 36 - 39
Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kolonialismus * Afrika; BRD; Deutsches Reich bis 1945 * * Dok-Nr: 223775
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
1230. (Artikel * 2010) Schwarz, David
" Homosexualität ist moralischer Genozid ! " Projektionen im und auf Subsahara-Afrika
in Hinterland Nr. 15 * Seite 94 - 97
Themen: Homosexualität * Afrika * Homophobie * Dok-Nr: 223790
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
1231. (Artikel * 2010) Basler Afrika Bibliographien (Hg.)
2009 Jahresbericht Basler Afrika Bibliographien
in Basler Afrika Bibliographien Jahresbericht Nr. * Seite 1 - 57
Themen: Literatur; Medien; Stiftung * Afrika; Namibia * Archiv; Bibliothek; www.baslerafrika.ch * Dok-Nr: 195051 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
1232. (AV-Medium * 2010) Filme für eine Welt (Hrsg.)
Steps for the Future 8 Filme zum Alltag im südlichen Afrika im Zeichen von HIV/AIDS
Filme für eine Welt * Bern * Dokumentarfilm *
Themen: Gesundheit; AIDS/HIV * Afrika; Südliches Afrika * * Dok-Nr: 212608 * Dok-Art: Film
Standorte: A3W Osnabrück (VIDVD 2); IfaK Göttingen (FILM 64)
1233. (Buch * 2010) Inhetveen, Katharina
Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers Akteure - Macht - Organisation. Eine Ethnographie im Südlichen Afrika
* transcript Verlag * Bielefeld
Themen: Flüchtlinge; Regierung; UNHCR; Neue Weltordnung * Sambia; Südliches Afrika * Flüchtlingslager; Organisation * Dok-Nr: 33549 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (AF 219)
1234. (Buch * 2010) Köhler, Horst (Hrsg.)
Schicksal Afrika Denkanstöße und Erfahrungsberichte
* rororo Rowohlt Taschenbuch Verlag * Reinbek bei Hamburg
Themen: Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Partizipation * Afrika; Simbabwe; Südafrika * Partnerschaft * Dok-Nr: 212807 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: A3W Osnabrück (L A 50)
1235. (Buch * 2010) Matthies, Volker
Was erobern Piraten und Kindersoldaten ? Die Akteure der heutigen Kriege Piratenjagd am Horn von Afrika : Politökonomische Betrachtungen zu Beute , Jägern und Gejagten
in Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (Hg.)
Söldner , Schurken , Seepiraten * Von der Privatisierung der Sicherheit und dem Chaos der „ neuen ‟ Kriege * Lit * Münster * Seite 75 - 92
Themen: Fischerei; Krieg; Kriminalität; Militär/Militarismus; NATO; Privatisierung * Afrika; Somalia * Meer. Auflage; Ursprung der Piraterie; Legitimation der Piraterie; politische Soziologie und Ökonomie der Piraterie; Akteure und Motive des Flottenaufmarsches; Legitimation der Piratenjagd; Mittel , Methoden , Strategien der Piratenabwehr und Piratenjagd; Privatisierung der Sicherheit auf See; Piratenjagd als asymetrischer Konflikt; Perspektiven der Konfliktlösung * Dok-Nr: 214188 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (AG 451)
1236. (Buch * 2010) Mahnkopf, Birgit
Globale Ökonomie und Gewaltökonomien in den heutigen Kriegen und Konflikten Piraten am Horn von Afrika - Eine neue Gefahr für die globale Sicherheit ?
in Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (Hg.)
Söldner , Schurken , Seepiraten * Von der Privatisierung der Sicherheit und dem Chaos der „ neuen ‟ Kriege * Lit * Münster * Seite 139 - 164
Themen: Krieg; Militär/Militarismus; NATO; UN * Afrika; China; Somalia * 2. Auflage; Geopolitik und Geostrategie; Disquaifizierung für Diskurs über „ Neue Kriege \"; Piraterie zwischen globaler und lokaler Ökonomie * Dok-Nr: 214194 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (AG 451)
1237. (Buch * 2010) Goldberg, Denis
Der Auftrag Ein Leben für die Freiheit in Südafrika
* Assoziation A * Hamburg
Themen: Apartheid; Befreiungskampf; Folter; Gefangene; Internationale Solidarität * Afrika; Südafrika; Südliches Afrika * Freiheit; Nelson Mandela * Dok-Nr: 216118 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: A3W Osnabrück (L SÜD 139)
1238. (Buch * 2010) Mbembe, Achille
50 Jahre Dekolonisierung in Afrika
in AfricAvenir International e.V. (Hrsg.)
50 Jahre AFRIKANISCHE UNABHÄNGIGKEIT * Eine (selbst-)kritische Bilanz * Deutsche Bibliothek * Berlin * Seite 12 - 17
Themen: Demokratie; Diktatur; Entwicklungstheorie; Geschichte; Gewalt; Kolonialismus * Afrika * * Dok-Nr: 229114 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: A3W Osnabrück (L A 119)
1239. (Buch * 2010) Tekülve, Maria
Wir sind alle anders - so wie ihr! Geschichten aus Afrika und anderswo
* Frieling * Berlin * Seite 1 - 128
Themen: Entwicklungszusammenarbeit * Afrika * * Dok-Nr: 232694 * Dok-Art: Bericht
Standorte: EWNT Jena (B-LK AF-0063)
1240. (Buch * 2010) Schondelmayer, Anne-Christine
Interkulturelle Handlungskompetenz Entwicklungshelfer und Auslandskorrespondenten in Afrika. Eine narrative Studie
* transcript Verlag * Bielefeld
Themen: Interkultur * Afrika * Entwicklungshelfer; Kommunikation; Interaktion; Kompetenz; Expatriates; Auslandskerrespondenten; Interkulturelle Handlungskompetenz; Verstehen * Dok-Nr: 264431 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 422)