archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 1241 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.29 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

81. (Artikel * 2016) Weltfrauenkonferenz in Kathmandu
Weltumspannend, zukunftsweisend, bewegend Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Kathmandu
in Frauensolidarität Nr. 2 * Seite 26 - 29
Themen: Demokratie; Gewalt; Umwelt/Ökologie; Frauenbewegung * Bangladesch; BRD; Europa; Indien; Kenia; Kurdistan; Marokko; Namibia; Nepal; Niederlande; Österreich; Philippinen; Türkei; Tunesien; Venezuela * Textilarbeiterinnen; finanzielle Unabhängigkeit; Großkonzerne; Weltfrauenkonferenz in Kathmandu; Land-Frauen gegen Land- Grabbing * Dok-Nr: 279799
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
82. (Artikel * 2016) Dobler, Gregor
Umkämpfter Freiraum: Die Erfindung des Städtischen im Norden Namibias, 1950-1980
in Peripherie Nr. 141 * Seite 94 - 114
Themen: Konflikt; Philosophie; Slums; Stadt * Namibia * Stadtentwicklung; Urbanisierung; Anthropologie; Arbeitsmigration; Städte; Stadtforschung * Dok-Nr: 272306 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
83. (Artikel * 2016) Frühsorge, Lars; Frühsorge, Wenke
Ethnotourismus in Namimbia: Fluch oder Segen? Namibia zählt zu den beliebtensten Reisezielen deutscher Touristen in Afrika
in Pogrom Nr. 2 * Seite 69 - 74
Themen: Genozid; Kulturen/Lebensweisen; Tourismus * Namibia * SAN; Herero; Himba; Ethnotourismus * Dok-Nr: 279021 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
84. (Artikel * 2016) Obert, Michael; Ziegler, Matthias (Fotos)
Auf großen Sohlen über Landesgrenzen In weiten Teilen Afrikas kämpfen Elefanten ums Überleben.
in greenpeace magazin Nr. 2 * Seite 60 - 70
Themen: BäuerInnen; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Afrika; Namibia * Elefanten; Wilderei; Problemtiere; Wildhüter; \"Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area\" * Dok-Nr: 271924 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
85. (Artikel * 2016) Kaufmann, Gesine
Mehr Experimente wagen! Nur die Praxis kann zeigen, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen wirkt
in welt-sichten Nr. 6 * Seite 11 - 11
Themen: Sozialpolitik * Kanada; Namibia * Existenzsicherung; Grundeinkommen; \"GiveDirectly\" * Dok-Nr: 273207 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
86. (Artikel * 2016) Piccolino, Giulia
Conference Report: The Legacy of Armed Conflicts: Southern African and Comparative Perspectives
in Africa Spectrum. Nr. 3 * Seite 123 - 134
Themen: Gewalt * Mosambik; Namibia; Simbabwe; Südafrika; Südliches Afrika * Peacebuilding; Friedens- und Konfliktforschung; Vergleichende Wissenschaft * Dok-Nr: 275839
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
87. (AV-Medium * 2016) Stadler, Simon
Reise ins Land der Geister Ghost Land
Cameleon Filmproduktions * EU/ Europa * Dokumentarfilm * Ju/ 'Hoan/Englisch/ * 85 min *
Themen: Indigene Völker; Kulturen/Lebensweisen; Tradition; Identität * Namibia * Buschmänner; Ju/\'Hoansi * Dok-Nr: 287240 * Dok-Art: Film
Standorte: IfaK Göttingen (FILM 225)
88. (Buch * 2016) Milk, Hans-Martin
Der Stimme der Gnade Gehör verschaffen Zur Rolle der Rheinischen Missionsgesellschaft bei der Errichtung von Konzentrationslagern in Namibia - 1905 bis 1907
* Wichern-Verlag GmbH * Berlin
Themen: Indigene Völker; Mission * Deutsches Reich bis 1945; Namibia * Sammellager; Konzentrationslager; Herero; Deutsch-Südwestafrika; Rheinische Missionsgesellschaft * Dok-Nr: 281967 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (AF 292)
89. (Graue Literatur * 2016) Zimmerer, Jürgen
Starke Worte Kolonialgeschichte - Die Bundesregierung erkennt den Völkermord an den Herero mitnichten an
* Freitag Nr. 29 (21.7.2016) * Berlin * Seite 13
Themen: Genozid; Geschichte; Kolonialismus; Zivilgesellschaft * BRD; Deutsches Reich bis 1945; Namibia * Wiedergutmachung; Kolonialgeschichte; Herero / Nama * Dok-Nr: 273486 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 22 Namibia, ...)
90. Volltext(Artikel * 2015) Melber, Henning
Freundschaft oben - Misstrauen unten Antichinesische Ressentiments in Namibia
in iz3w Nr. 350 * Seite D20 - D21
Themen: AusländerInnen; Rassismus * China; Namibia * Themenschwerpunkt Antirassismus im Süden * Dok-Nr: 269525
Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
91. Volltext(Artikel * 2015) Laiß, Anna
Zeigefinger in Richtung Türkei Deutsche und französische Vergangenheitspolitiken zum Armeniergenozid
in iz3w Nr. 349 * Seite 8 - 10
Themen: Genozid; Geschichte * Algerien; BRD; Frankreich; Namibia; Türkei * Geschichtspolitik * Dok-Nr: 267811
Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
92. (Artikel * 2015) Grobler, John
Nashorn-Wilderei, Bergbau und Rinder Namibias schwarze Näshörner in der abgelegenen Kunene-Region...
in Afrika Süd Nr. 5 * Seite 13 - 15
Themen: Bergbau; Entwicklungszusammenarbeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Afrika; China; Namibia; Südliches Afrika * Industrialisierung; Wilderei; Nashornwilderei; Baynes-Staudamm; Baugesellschaften * Dok-Nr: 269680 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
93. (Artikel * 2015) Melber, Henning
Wechselhafte "Allwetterfreundschaft" Die Chinesisch-Namibischen Beziehungen werden von den Regierungen beider Seiten als "Allwetterfreundschaft" gewürdigt
in Afrika Süd Nr. 5 * Seite 16 - 17
Themen: Agrarpolitik; Entwicklungszusammenarbeit; Landwirtschaft; Wirtschaftspolitik * Afrika; China; Namibia; Südliches Afrika * Tabak; Chinesische Interesse; Chinesisches Engagement; Chinesische Firmen; Chinesische Imperialismus * Dok-Nr: 269681 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
94. (Artikel * 2015) Bohne, Andreas
"Steter Tropfen..." 100 Jahre nach dem Ende der Kolonialherrschaft über "Deutsch-Südwestafrika"...
in Afrika Süd Nr. 4 * Seite 8 - 9
Themen: Genozid; Gewalt; Kolonialismus; Militär/Militarismus; Zivilgesellschaft * BRD; Namibia; Südliches Afrika * Völkermord; Kriegsverbrechen; Postkolonialismus; \"Ovaherero\"; \"Nama\" * Dok-Nr: 268468 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
95. (Artikel * 2015) Melber, Hanning
"Habt ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank?" Rassismus in Namimia
in Afrika Süd Nr. 4 * Seite 10 - 11
Themen: Diskriminierung; Kolonialismus; Menschenrechte; Rassismus; Unterdrückungsverhältnisse * Namibia; Südliches Afrika * Vorurteile; Deutschsprachige Minderheit * Dok-Nr: 268470 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
96. (Artikel * 2015) Hinz, Manfred O.
Traditionelle Autoritäten Relikte der Vergangenheit oder Bestandteil alternativer Moderne? Namibia als Beispiel
in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 20 - 22
Themen: Justiz/Gesetze; Kolonialismus; Kulturen/Lebensweisen; Regierung; Tradition; Verfassung; Modernisierung * Namibia; Südliches Afrika * Ethnologie; Traditionelle Autorität; \"Council of Traditional Leaders\" * Dok-Nr: 267437 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
97. (Artikel * 2015) Melber, Henning
Namibia: 25 Jahre unabhängig/ In Treue fest Namibia ist ein gefestigter Staat- in doppelter Hinsicht
in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 15 - 18
Themen: Menschenrechte; Verfassung; Völkerrecht * Südliches Afrika * Befreiungsbewegung; Befreiungskampf; Unabhängigkeit Namibias; Hage Geingob * Dok-Nr: 267388 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
98. (Artikel * 2015) Frank, Liz
Vom Bohren dicker Bretter Frauen in Namibia sind den Männern nach der Verfassung gleichgestellt.
in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 19 - 21
Themen: Bildung; Frauen; Gesundheit; Gewalt; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Verfassung; Völkerrecht; Widerstand * Südliches Afrika * Gleichberechtigung; Politische Partizipation; Gesetze zur Gleichstellung * Dok-Nr: 267389 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
99. (Artikel * 2015) Mahnke, Hans-Christian
Keineswegs ein Luxus Der Film in Namibia wird von der Gesellschaft nur wenig gewürdigt.
in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 36 - 38
Themen: Film; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Medien * Namibia; Südliches Afrika * Film in Namibia; Filmindustrie in Namibia * Dok-Nr: 267396 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
100. (Artikel * 2015) Bohne, Andreas
Entschuldigung überfällig In der Entschädigungsfrage bewegt sich wenig.
in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 40 - 42
Themen: Kolonialismus; Regierung; Völkerrecht * Namibia; Südliches Afrika * Entschädigung; Völkermord; Wiedergutmachung; Genozid; \"Ovaherero\"; \"Nama\" * Dok-Nr: 267398 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen