archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.41 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1001. (Graue Literatur * 2015) Laberenz, Lennart
Versuch´s mal mit Erfindergeist Protestkultur - Heute laufen Demos oft ins Leere, frische Ideen und Guerillataktik sind auf dem Vormarsch
* Freitag Nr. 12 (19.3.2015) * Berlin * Seite 6
Themen: Alltag; Kunst; Medien; Widerstand; Internet; Zivilgesellschaft * Demonstration; Protestbewegungen; Protestkultur; Allan Kaprow / Happening; politische Aktionen * Dok-Nr: 265239 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft)
1002. (Graue Literatur * 2015) Heyden, Ulrich
Mit dem Schlimmsten rechnen Russland - In Moskau wird soziale Krisenprävention betrieben und so mancher Bunker aus Sowjetzeiten wieder hergerichtet
* Freitag Nr. 33 (13.8.2015) * Berlin * Seite 10
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Medien; Wirtschaftskrise; Sanktionen * Europa; Russland * Patriotismus; Lebensmittel; Ukraine-Krise; Moskau / Gorki-Park * Dok-Nr: 267612 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa)
1003. (Graue Literatur * 2015) Angele, Michael
Die Not der Flüchtlinge ist groß, eine Lösung nicht in Sicht, Fantasie gefragt Michael Angele - über das Zentrum für politische Schönheit
* Freitag Nr. 25 (18.6.2015) * Berlin * Seite 1
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Medien; Migration * Europa * Aktionen; Medienkonsum; Flüchtlingstragödie * Dok-Nr: 267735 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 62 Menschenrechte&Asylpolitik)
1004. (Graue Literatur * 2015)
Stationenlernen und Lernzirkel. Möglichkeiten für Globales Lernen Arbeitsblätter für Unterricht, Diskussion und Aktion
* Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (G * Frankfurt am Main * Seite 1 - ff
Themen: Jugendliche; Medien; Schule * Pädagogik; globales Lernen; SchülerInnen; Lernmethoden; Antizipatorisches Lernen * Dok-Nr: 268227 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: IfaK Göttingen (S. 120.22)
1005. (Graue Literatur * 2015) Schulze von Glaßer, Michael
Meinungsmacher : Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr
in Bundesausschuss Friedensratschlag ( HerausgeberIn )
* Friedensjournal Mai - Juni 2015 / Nr. 3 * Kassel * Seite 12 - 13
Themen: Medien; Militär/Militarismus; Regierung; Universität; Werbung; Internet * BRD * Sicherheitspolitik; Militärpolitik; Public Relations; Auslandseinsatz; Journalistik; Ursula von der Leyen; Facebook; Stiftung Wissenschaft und Politik - SWP; Akademie für Information und Kommunikation; YouTube; Bundeswehr-Medien; Mitmachfalle; Kampfdrohnen; Rekrutenwerbung; Social-Media-Angebote; Werbekampagnen; Andrea Zückert; öffentliche Kommunikation; Govermedia; Außendarstellung; Universität der Bundeswehr, München; Chatham House; Weißbuch 2016; öffentliche Meinungsbildung; Tag der Bundeswehr * Dok-Nr: 268242 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: AWH Hagen (Friedensjournal 03/2015)
1006. (Graue Literatur * 2015) redaktion; Johnson, Dominic; Müller, Albrecht; Mohr, Reinhard
Brennpunkt Nachfolgend haben wir einige Schnipsel zur Debatte über die deutsche Medienlandschaft zusammen gestellt. Dem nachfolgenden Vorschlag von Albrecht Müller in dem Internetportal Nachdenkseiten haben wir zwei Auszüge aus Pressekommentar der FAZ und der taz angehängt , die in diesem Kontext für sich selbst sprechen
in Bundesausschuss Friedensratschlag ( HerausgeberIn )
* Friedensjournal März - April 2015 / Nr. 2 * Kassel * Seite 14 - 14
Themen: Gewalt; Konflikt; Medien * BRD; Ukraine * Frankfurter Allgemeine Zeitung - FAZ; die tageszeitung - taz; gekürzter Nachdruck - Nennung der Internet-Originalquelle; Ukraine-Konflikt; Nachdenkseiten * Dok-Nr: 268263 * Dok-Art: Dokumentation
Standorte: AWH Hagen (Friedensjournal 02/2015)
1007. (Graue Literatur * 2015) Aydin, Yasar
Wie die türkische AKP mit kritischen Medien umgeht Medientagebuch
* Freitag Nr. 49 (3.12.2015) * Berlin * Seite 14
Themen: Medien; Opposition; Repression * Türkei * Kritischer Journalismus; AKP-Regierung * Dok-Nr: 270399 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 8 Türkei, ...)
1008. (U-Material * 2015) Rieckhoff, Sibylle
Algemeine Erklärung der Menschenrechte
Grundschule; Primarstufe; Jugendgruppen * Amnesty International * Berlin *
Themen: Bildung; Folter; Medien; Menschenrechte; Sklaverei; Abschiebung * Pressefreiheit; Asylrecht; Religionsfreiheit; amnesty international; Eigentum; Bildungsrecht; 30 Menschenrechte * Dok-Nr: 285691 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 43.07)
1009. Volltext(Artikel * 2014) End, Markus
Was heißt denn hier 'Roma' ? Aktuelle Formen des medialen Antiziganismus
in iz3w Nr. 344 * Seite 12 - 13
Themen: Medien; Rassismus; Sinti und Roma * BRD * * Dok-Nr: 267686
Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
1010. (Artikel * 2014) Philipps, Joschka
Proteste, soziale Bewegungen und ihre BeobachterInnen Wie die globale Berichterstattung Afrikas Protestbewegung beeinflusst
in afrika-bulletin. Nr. 153 * Seite 4 - 5
Themen: Medien * Afrika * Proteste * Dok-Nr: 257351
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
1011. (Artikel * 2014) Koch, Rebecca
Opfer chinesischer Repression und westlicher Unaufmerksamkeit Der Konflikt zwischen der tibetischen Unabhängigkeitsbewegung und der Zentralregierung in Peking ist weltweit bekannt . Das brutale Vorgehen der chinesischen Regierung gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen der Provinz Tibet wird schon seit Jahren in den westlichen Medien scharf verurteilt . Das Schicksal der flächenmäßig größten chinesischen Provinz , Xinjiang , und der dort lebenden Uiguren hingegen findet im Westen kaum Aufmerksamkeit . Dabei hat die uigurische Bevölkerung mit ähnlichen Problemen zu kämpfen wie die Tibeter : Chinas repressive Politik gegenüber der muslimisch-turkstämmigen Volksgruppe führt dazu , dass die etwa zehn Millionen Uiguren aus Xinjiang bald eine Minderheit in ihrer Heimat sein werden
in ai-Anklagen Nr. 1 * Seite 6 - 8
Themen: Diskriminierung; Ethnie; Folter; Gefangene; Konflikt; Repression * China * Restriktionen; Uiguren; Xinjiang; al-Qaida; Krieg gegen den Terror; Rebiya Kadeer; willkürliche Inhaftierung; gewaltsame Proteste; East Turkestan Islamic Movement - ETIM; Noor-Ul-Islam Sherbaz; Weltkongress der Uiguren, World Uyghur Congress - WUC * Dok-Nr: 260250 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen
1012. (Artikel * 2014) von der Ruhr, Wiltraud; Ulm-Düsterhöft, Franziska; Binder, Toby
Gefährliche Liebe Beziehungen von Lesben , Schwulen , Bisexuellen , Transgendern und Intersexuellen stehen in vielen Regionen der Welt unter Strafe . Allein in 36 afrikanischen Ländern sind gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen verboten . So auch in Kamerun .
in ai-Journal Nr. 2-3 * Seite 24 - 26
Themen: Diskriminierung; Homosexualität; Justiz/Gesetze; Medien; Polizei; Regierung * Kamerun * LGBTI * Dok-Nr: 256645 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1013. (Artikel * 2014) Kreuz, Daniel
Tausend Lichter für Shi Tao Eine einzige E-Mail veränderte das Leben von Shi Tao : Der chinesische Dichter und Journalist schickte sie 2004 an eine NGO in den USA . Daraufhin wurde er wegen " Weitergabe von Staatsgeheimnissen "zu zehn Jahren Haft verurteilt . Die Firma Yahoo hatte seine Daten an die chinesischen Behörden weitergegeben . Nun ist er endlich wieder frei . Amnesty - Aktivisten aus der ganzen Welt hatten sich für ihn eingesetzt .
in ai-Journal Nr. 1 * Seite 8 - 8
Themen: Gefangene; Internationale Solidarität; Medien; Regierung; Zensur * China * * Dok-Nr: 256604 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1014. (Artikel * 2014) Kreuz, Daniel
Botschafterin des Gewissens Die pakistanische Schülerin und Menschenrechtsaktivistin Malala Yousafzai erhielt im September von Amnesty International die höchste Ehrung der Organisation .
in ai-Journal Nr. 1 * Seite 13 - 13
Themen: Bildung; Gewalt; Kinder; Medien; Repression * Pakistan * Mädchen * Dok-Nr: 256611 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1015. (Artikel * 2014) Gruska, Ulrike
Der Kreml auf allen Kanälen Die russische Regierung hat das Fernsehen zu einem ihrer wichtigsten Machtmittel geformt . Kritische Töne sind rar , die Sender liefern fast auschließlich kremlfreundliche Kommentare .
in ai-Journal Nr. 1 * Seite 56 - 58
Themen: Justiz/Gesetze; Medien; Regierung; Zensur; Fernsehen * Russland * * Dok-Nr: 256628 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1016. (Artikel * 2014) Schneider, Hanne
Bloggen für die Bauern In seiner Heimat eingesperrt , im Ausland ausgezeichnet : Nguyen Van Hai ist einer der bekanntesten Blogger Vietnams . Im November hat er den " International Press Freedom Award " erhalten . Doch der Festakt in New York musste ohne ihn stattfinden , denn Nguyen Van Hai sitzt seit fünf Jahren im Gefängnis .
in ai-Journal Nr. 1 * Seite 62 - 62
Themen: Gefangene; Justiz/Gesetze; Medien; Repression; Internet * Vietnam * * Dok-Nr: 256631 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1017. (Artikel * 2014) Peter Franck
Wer widerspricht , ist ein Agent Im Zuge der Ukraine - Krise hat sich die Lage der zivilgesellschaftlichen Organisationen in Russland entscheidend verschlechtert . Sie stehen unter hohem Druck oder müssen schließen . Währenddessen agitieren regierungsnahe Medien gegen den angeblichen "westlichen Einfluss " .
in ai-Journal Nr. 08/09 * Seite 38 - 40
Themen: Demokratie; Justiz/Gesetze; Konflikt; Medien; Menschenrechte * Rumänien * * Dok-Nr: 267005 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
1018. (Artikel * 2014) Brock, Nils
Wir bleiben auf Sendung Alternative Medien berichten ausführlich über die Schattenseiten der WM-und sind von Repression betroffen
in ak analyse und kritik Nr. 594 * Seite 27 - 27
Themen: Medien; Repression; Sport * Brasilien * Fußball / WM 2014 * Dok-Nr: 259142
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
1019. (Artikel * 2014) Bayer, Martin; Opfer-Klinger, Björn; Neitzel, Sönke; Krumeich, Gerd; Mombauer, Annika; Kleinhans, Bernd; Crouthamel, Jason
Erster Weltkrieg
in Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 16-17 * Seite 1 - 56
Themen: Geschichte; Gewalt; Krieg; Männer; Medien * Erster Weltkrieg; Kriegsschuld * Dok-Nr: 258674 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen
1020. (Artikel * 2014) Altvater, Elmar
Die Kontrolle der Zukunft Edward Snowdwn und das neue Erdzeitalter
in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 4 * Seite 81 - 89
Themen: Geheimdienst; Globalisierung; Kapitalismus; Medien; Menschenrechte; Unterdrückungsverhältnisse; Zensur * NSA * Dok-Nr: 257842
Standorte: A3W Osnabrück; IfaK Göttingen