archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 2862 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

901. (Artikel * 2011) Mäder, Ueli
Wie Reiche denken
in Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis Nr. 2 * Seite 70 - 77
Themen: Besitzverhältnisse; Demokratie; Forschung; Kapitalismus; Sozialstruktur * Schweiz * * Dok-Nr: 232560
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
902. (Artikel * 2011) Beams, Nick
Banker geben in Davos wieder den Ton an
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 3 - 4 * Seite 22 - 23
Themen: Banken; Regierung; Wirtschaftspolitik * Schweiz; Naher Osten * Finanzkrise; Weltwirtschaftsforum - WEF * Dok-Nr: 227749 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
903. (Artikel * 2011) Streckeisen, Peter; Vogt, Karin
Feministische Fragen neu denken Diskussionsbeitrag zum Aufsatz von Gisela Notz
in Emanzipation Nr. 2 * Seite 103 - 109
Themen: Arbeitsteilung; Bildung; Familie; Feminismus * Schweiz * Kinderbetreuung; Arbeitsbegriff; Familienmodell * Dok-Nr: 267367 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
904. (AV-Medium * 2011)
Bottled Life/ The Truth about Nestlés Business with Water Bottled Life/ The Truth about Nestlés Business with Water
Frenetic Films * Dokumentarfilm * Deutsch/Französisch/ * 90 min *
Themen: Ernährung; Konsum; Konzern; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser * Schweiz * Nestle; Lebensmittelkonzern * Dok-Nr: 297559 * Dok-Art: Film
Standorte: IfaK Göttingen (FILM 268)
905. (Buch * 2011)
Spuren der Orte und Wellen am See
in Jurk, Charlotte/Gronemeyer, Reimer (Hrsg.)
Bodenlos * Vom Verschwinden des Verlässlichen * Brandes & Apsel * Frankfurt am Main * Seite 50 - 57
Themen: Geschichte; Krieg; Tourismus * Italien; Schweiz * Verkehrswege- und Entwicklung; Dorfsterben * Dok-Nr: 270216 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (AG 406)
906. (Graue Literatur * 2011) Baur, Priska
Sojaimporte Schweiz : Möglichkeiten und Grenzen der Reduktion / Vermeidung von Sojaimporten in die Schweiz Eine Untersuchung im Auftrag von Greenpeace
* Agrofutura AG * Frick * Seite 1 - 72
Themen: Landwirtschaft; Tierproduktion; Welthandel; Soja * Schweiz * futtermittel * Dok-Nr: 229807 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: FDCL Berlin (EUR 56)
907. (Graue Literatur * 2011) Boest, Natalie
Krise? Welche Krise? Hintergründe und Fachbegriffe zur Wirtschafts- und Finanzkrise
* Hannover * Seite 1 - 46
Themen: Armut; Banken; Finanzpolitik; Wirtschaftspolitik; Kapital * BRD; Grossbritannien; Schweiz; USA * Wertpapiermarkt; Weltbank; Finanzkrise; Europäische Zentralbank (EZB); Bruttoinlandsprodukt ( BIP ); globales Wirtschaftssystem; Euro-Krise; gesellschaftliche Kontrolle; Finanz- und Wirtschaftspolitik; amerikanische Notenbank FED; Kreditmärkte; Rettungsfonds EFSF * Dok-Nr: 233523
Standorte: 3WF Hannover (ISY Glo 2011.1)
908. (Graue Literatur * 2011) Stalder, Berbara E.; Nägele, Christof
Steuerung und Reform der Berufsbildung in der Schweiz
in Heinrich Böll Stiftung
Die berufliche Bildung der Zukunft * Herausforderungen und Reformansätze * Heinrich Böll Stiftung Band 7 * Berlin * Seite 145 - 158
Themen: Ausbildung; Bildung; Jugendliche * Schweiz * Scxhweizer Bildungssystem * Dok-Nr: 234883 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (HBS)
909. (Graue Literatur * 2011) Biskup, Charlotte; Lehmann, Siegfried
Recht auf Ausbildung verwirklichen- Berufliche Bildung auf eine neue Grundlage stellen
in Heinrich Böll Stiftung
Die berufliche Bildung der Zukunft * Herausforderungen und Reformansätze * Heinrich Böll Stiftung Band 7 * Berlin * Seite 159 - 171
Themen: Ausbildung; Bildung; Jugendliche * BRD; Schweiz * Duales System; Baden-württemberg; Berufsschulen * Dok-Nr: 234884 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (HBS)
910. Volltext(Artikel * 2010) Wenger, Simon
Topographie der Abwehr Schweizer Asylpolitik im europäischen Kontext
in iz3w Nr. 316 * Seite 14 - 16
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik * Europa; Schweiz * * Dok-Nr: 207400
Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
911. (Artikel * 2010) Kurmann, Eliane
Angolanische Studierende in der Schweiz Vorbereitungen auf die Unabhängigkeit 1961-1975
in afrika-bulletin. Nr. 137 * Seite 10 - 11
Themen: Befreiungskampf; Flüchtlinge; Kolonialismus; Soziale Bewegung * Afrika; Angola; Schweiz * * Dok-Nr: 210150
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
912. (Artikel * 2010) Schwarz, Thomas
Woher nehmen, wenn nicht stehlen ? Zur globalen Migration von Gesundheitsfachkräften
in afrika-bulletin. Nr. 137 * Seite 12 - 13
Themen: Gesundheit; Migration; WHO * Afrika; Schweiz * Gesundheitsfachkräfte * Dok-Nr: 210151
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
913. (Artikel * 2010) Pelizzari, Alessandro; Jurt, Pascal
Jedes Lohnarbeitsverhältnis ist potenziell prekär Neue Fragmentierung der Arbeitswelt - Interview mit Alessandro Pelizzari
in ak analyse und kritik Nr. 551 * Seite 24 - 25
Themen: Arbeit; Gewerkschaft; Partizipation * Schweiz * Prekarisierung; soziale Spaltung; A3 = 2 A4; Verteilungskämpfe um Sicherheit; kollektive Partizipationsmöglichkeiten; Entprekarisierung; Restrukturierung sozialer Klassenverhältnisse; verschärfte Positionierungskämpfe; Dynamiken der Prekarisierung; ISBN 978-3867641722 * Dok-Nr: 216150 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
914. (Artikel * 2010) Schiller, Margrit
Begegnungen mit der Schweiz Lateinamerikas Ein neues Buch versammelt Aufsätze über Uruguay
in ak analyse und kritik Nr. 550 * Seite 20 - 20
Themen: Literatur; Länderkunde * Uruguay * Stefan Thimmel; Theo Bruns; Gert Eisenbürger; Britt Weyde; ISBN 978-3935936743; A3 = 2 A4 * Dok-Nr: 215415 * Dok-Art: Rezension
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
915. (Artikel * 2010) Bandelow, Nils C.; Eckert, Florian; Lampert, Thomas; Unschuld, Paul U.; Rüsenberg, Robin; Felder, Stefan; Funk, Kerstin; Bittlingmeyer, Uwe H.; Sahrai, Diana; Ziese, Thomas; Kurth, Bärbel-Marie; Briesen, Detlef
Gesundheit
in Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 45 * Seite 1 - 48
Themen: Ernährung; Ethnie; Finanzpolitik; Gesundheit * BRD; DDR; Niederlande; Schweiz; USA * Gesundheitspolitik; soziale Ungleichheit * Dok-Nr: 222210 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen
916. (Artikel * 2010) Boos, Susan
Das Essen kocht sich nicht selbst
in Contraste Nr. 305 * Seite 6 - 6
Themen: Feminismus; Wirtschaftstheorie * Schweiz * Care-Ökonomie * Dok-Nr: 217933 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
917. (Artikel * 2010)
Ein Fallbeispiel: Charles Vögele Lebenshaltungskosten in Gurgaon, Indien (für eine Arbeiterin mit Familie)
in Erklärung von Bern Nr. Sondermagazin # * Seite 9 - 10
Themen: Konzern; Textilien; Arbeitsbedingungen * Indien; Schweiz * * Dok-Nr: 195336
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
918. (Artikel * 2010) Braunschweig, Thomas u.a.
Schweizerische Handelsabkommen: Menschenrechte sind nicht Verhandlungssache
in Erklärung von Bern Nr. Dok.04 * Seite DIN A5 1 - 24
Themen: Freihandelsabkommen; Menschenrechte; Welthandel * Schweiz * * Dok-Nr: 222886
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
919. (Artikel * 2010) Hüsser, Andrea u.a.
Fleisch Weniger ist mehr
in Erklärung von Bern Nr. Dok.02 * Seite 2 - 23
Themen: Ernährung; Konsum; Umwelt/Ökologie; Tierproduktion; Soja * Brasilien; Schweiz * Fleischkonsum * Dok-Nr: 195033 * Dok-Art: Dokumentation
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
920. (Artikel * 2010) Meienberg, Francois
Keine normale Tomate
in Erklärung von Bern Nr. 3 * Seite 1 - 3
Themen: Konzern; Patentrecht; Pestizide * Schweiz * Syngenta; Paraquat; Toscanella-Tomaten * Dok-Nr: 195031
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen