archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.22 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

901. (Artikel * 2013) Mayet, Miriam; Bohme, Andreas
Gentechnik dient nicht der Nahrungssicherheit Südafrika genehmigt 1997 den Anbau Gentechnisch veränderter Pflanzen...
in Afrika Süd Nr. 1 * Seite 13 - 15
Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Baumwolle; Ernährung; Gentechnik/Biotechnologie; Mais * Afrika; Südafrika; Südliches Afrika * KleinbäuerInnen; Grüne Technik * Dok-Nr: 249058 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
902. (Artikel * 2013) Sprenger, Ute
"Terras baratas" Mosambik lockt kommerzielle Farmer mit billigem Land...
in Afrika Süd Nr. 1 * Seite 23 - 25
Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Landwirtschaft * Afrika; Mosambik; Südliches Afrika * Natürliche Ressourcen; Kleinbauer; Agrarmodell * Dok-Nr: 249069 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
903. (Artikel * 2013) Brandt, hans
Der gespaltene Regenbogen Südafrikas Ringen um ein geeintes Land
in Blätter für deutsche und internationale Politik Nr. 8 * Seite 95 - 106
Themen: Apartheid; Armut; Demokratie; Entwicklungsprojekt; Gewalt; Korruption * Südafrika; Südliches Afrika * * Dok-Nr: 251948
Standorte: A3W Osnabrück; IfaK Göttingen
904. (Artikel * 2013) Wogau, Peter v.
Ende des Konsumentenbooms Die Lage der brasilianischen Wirtschaft und der Export des Agrarmodells nach Afrika
in Brasilien Nachrichten Nr. 147 * Seite 18 - 19
Themen: Konsum * Brasilien * Agrarsektor * Dok-Nr: 259091
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
905. (Artikel * 2013) Kürschner-Pelkmann, Frank
Streit ums Wasser Afrika
in E+Z Nr. 7-8 * Seite 301 - 303
Themen: Konflikt; Wasser * Afrika * Grenzkonflikt; internationale Zusammenarbeit * Dok-Nr: 251820
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
906. (Artikel * 2013) Danner, Helmut
Unsichtbare Wirklichkeit Religion und Spiritualität werden in Afrika anders gelebt als in Europa. Traditionelle Rituale und Hexerei haben Auswirkungen auf das gesamte Leben und selbst auf die Politik. Europäer sollten das verstehen und würdigen lernen, jedoch ohne die Augen vor negativen Aspekten zu verschließen.
in E+Z Nr. 5 * Seite 206 - 208
Themen: Religionen; Tradition * Afrika * Rituale * Dok-Nr: 250784
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
907. (Artikel * 2013) Schmidt, Oliver; Muzigiti, Geoffrey
Fortschritt in Afrika
in E+Z Nr. 2 * Seite 69 - 71
Themen: Banken; Finanzpolitik; IWF/Weltbank * Afrika * OECD * Dok-Nr: 249277
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
908. (Artikel * 2013) Melber , Henning
Reiche Region , arme Leute
in E+Z Nr. 11 * Seite 424 - 427
Themen: Alte Menschen; Armut; Sozialpolitik * Namibia; Südafrika * südliches Afrika; Sozialleistungen; Pilotprojekt; SADC Southern African Development Community; Geldtransferleistungen * Dok-Nr: 255284
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
909. (Artikel * 2013) Wyrwich, Friederike
" Unterlassene Hilfeleistung " Kirchen tragen zu Homosexuellenhass in Afrika bei
in E+Z Nr. 1 * Seite 8 - 8
Themen: Homosexualität; Kirchen; Religionen; Christentum; Identität * Afrika * * Dok-Nr: 247808
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
910. (Artikel * 2013) Papkalla, Ute
Unterschätzter Produktionsfaktor Gesundheitsvorsorge für Fernfahrer im südlichen Afrika
in E+Z Nr. 1 * Seite 18 - 20
Themen: Gesundheit; Handel; AIDS/HIV * Afrika * * Dok-Nr: 247814
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
911. (Artikel * 2013) Bohne, Andreas
Gegen eine weitere privatisierung von Saatgut im südlichen Afrika Kleinbauern und Zivilgesellschaft kritisieren Entwurf der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft zu neuem Sortenschutzrecht in der Region
in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 2 * Seite 23 - 24
Themen: BäuerInnen; Entwicklungszusammenarbeit; Hunger; Landwirtschaft * Südafrika * Saatgut; Sortenschutzrecht; Hungerbekämpfung; privatisierung von Saatgut; Agrarbiodiversität * Dok-Nr: 251995 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
912. (Artikel * 2013) Ellis, Stephen
Afrikanische Aussichten Die internationale Finanzwelt empfiehlt Investitionen in Afrika, denn eine wachsende Bevölkerung und eine aufsteigende urbane Mittelschicht versprechen neue Absatzmärkte. Das Fehlen einer effektiven staatlichen Organisation scheint den ökonomischen Boom kaum zu behindern. Damit ist auch die alte Idee von "Entwicklungshilfe" infrage gestellt.
in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 14 - 15
Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Globalisierung; Informationstechnologien; Kolonialismus; Landwirtschaft; Medien; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; Verschuldung * Afrika; Asien; China; Europa; Nordamerika * Investitionen; Wirtschaftswachstum; Bevölkerungswachstum; Entwicklungshilfe; Beschäftigung; Klimawandel; Megastädte; gescheiterte Staaten; Finanzmärkte / Staatsfinanzen * Dok-Nr: 249553 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
913. (Artikel * 2013) Seiler-dietrich, Almut
Verbrannte Bibliotheken . Literatur in Mali Zuletzt war im Zusammenhang mit malischer Literatur von der Verwüstung der Bibliothek des Ahmed-Baba-Institutes in Timbuktu die Rede . Zum Glück stellte sich dann heraus , dass die weitaus meisten der rund 30.000 Manuskripte den Angriff der Islamisten überstanden hatten , im klimatisierten , mit Panzertüren gesicherten Archiv oder in Verstecken in Privathäusern . Mali galt aber auch als Hochburg der mündlich tradierten Literatur . So schmückt Amadou Hampâté Bâs Mahnung „ An jedem Tag , an dem ein alter Mensch in Afrika stirbt , verbrennt eine Bibliothek " das Pariser UNESCO-Gebäude . Almut Seiler-Dietrich mit einem Überblick über die geschriebene Literatur Malis
in Literatur Nachrichten Nr. 117 * Seite 28 - 29
Themen: Geschichte; Literatur; Tradition * Mali * Themenwahl; Amadou Hampâté Bâs; Yambo Ouologuem; Maryse Condé; Aoua Keïta; Aïcha Fofana; Seydou Badian; Massa Makan Diabaté; Griots; Modibo Sounkalo Keita; Moussa Konaté; Hanane Keita * Dok-Nr: 254290 * Dok-Art: Essay
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
914. (Artikel * 2013) Djafari, Anita
25 Jahre LiBeraturpreis 25 ausgezeichnete Autorinnen aus Afrika , Asien und Lateinamerika
in Literatur Nachrichten Nr. 116 * Seite 34 - 35
Themen: Frauen; Geschichte; Literatur * Afrika; Asien; BRD; Lateinamerika * www.literaturpreis.org * Dok-Nr: 249668 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
915. (Artikel * 2013) Clausing, Peter
Bill Gates in Afrika Wie Kleinbäuerinnen ihrer Souveränität beraubt werden
in Solidarische Welt Nr. 224 * Seite 4 - 6
Themen: Agrarpolitik; BäuerInnen; Ernährung; Privatisierung; Umwelt/Ökologie * Afrika * AGRA - " Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika " * Dok-Nr: 256020 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
916. (Artikel * 2013) Franke, Michael; Tiemann, Imke-Friederike
Afrika : ASW - Partner eröffnen Perspektiven Jahresbericht 2012
in Solidarische Welt Nr. 223 * Seite 6 - 7
Themen: Kampagne; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Afrika * * Dok-Nr: 254613 * Dok-Art: Projektbericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
917. (Artikel * 2013) Melissis, Athanasisos
Kicken für Afrika Fußballturnier hilft Kindern in Simbabwe
in terre des hommes Zeitung Nr. 4 * Seite 5
Themen: Sport * BRD; Simbabwe * Solidarität * Dok-Nr: 254979 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
918. (Artikel * 2013) Schmidt-Kallert, Einhard
2000 Kilometer - eine Familie Arbeitsmigranten sind Netzwerker zwischen Stadt und Land - ein Lebensstil, der in Afrika und Asien immer häufiger wird
in Welternährung Nr. 4. Quartal, 201 * Seite 11 - 11
Themen: Armut; Migration; Slums; Stadt; Wohnen * Afrika; Asien * Urbanisierung; Megastadt * Dok-Nr: 255973 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
919. (Artikel * 2013) Martens, Jens; Oberland, Wolfgang
Steuerflucht ist eine katastrophe für die Armen Allein in Afrika geht durch illegale Transaktionen deutlich mehr verloren als an Entwicklungshilfe fließt
in Welternährung Nr. 2. Quartal * Seite 2 - 2
Themen: Banken; Finanzpolitik; Kapital * Afrika * Steuerflucht; Steuerpolitik; Steuersystem * Dok-Nr: 251493 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
920. (Artikel * 2013) Ziai, Aram
Frohe Weihnachten Afrika! Rassismus in der Entwicklungszusammenarbeit
in ZEP Nr. 2 * Seite 15 - 19
Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Kolonialismus; Rassismus * Afrika * Entwicklungsdiskurs; Kolonialdiskurs * Dok-Nr: 287876 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen