archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 1239 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.97 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

821. (Artikel * 1992)
Standortsuche NROs in Namibia
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 4 * Seite 27 - 28
Themen: Befreiungskampf; Demokratie; Geschichte; Kolonialismus; NGO/Nichtregierungsorganisationen * Namibia * SWAPO; NANGOF * Dok-Nr: 14340
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
822. (Artikel * 1992)
Verwirrspiel mit Versprechungen Deutsch-namibische Entwicklungszusammenarbeit
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 3 * Seite 28 - 29
Themen: Arbeitsmarkt; Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Wirtschaftspolitik * BRD; Namibia * Dok-Nr: 13266
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
823. (Artikel * 1992)
Tödliches Erbe Die Überreste des Krieges fordern weitere Opfer
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 3 * Seite 30
Themen: Gesundheit; Kinder; Krieg; Tierproduktion * Namibia * Minen; Blindgänger * Dok-Nr: 13267
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
824. (Artikel * 1992) Toetemeyer, Hans-Günther
Verwirrspiel mit Versprechungen Deutsch-namibische Entwicklungszusammenarbeit
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 3 * Seite 28/29
Themen: EZ; Europa; Entwicklungshilfe; Entwicklungspolitik; BRD; Namibia * Dok-Nr: 56730
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
825. (Artikel * 1992) Ntinda, Asser
Tödliches Erbe
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 3 * Seite 30
Themen: Bürgerkrieg; Südliches Afrika; Gesundheit; Kinder; Namibia * Dok-Nr: 56731
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
826. (Artikel * 1992) Hillebrecht, Werner
Windhoeker Streiflichter
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 3 * Seite 31
Themen: Journalismus; Südliches Afrika; Innenpolitik; Medien; Namibia * Dok-Nr: 56732
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
827. (Artikel * 1992)
Altlast Rössing Urankonzern stiehlt sich aus der sozialen und ökologischen Verantwortung
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 1 * Seite 17 - 18
Themen: Atomtechnologie; Gesundheit; Gewerkschaft; Konzern; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Namibia * Uran; MUN; RTZ; SDAG * Dok-Nr: 13293
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
828. (Artikel * 1992)
Naturschutz im Kaokoveld Das Purris-Projekt
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 1 * Seite 36 - 37
Themen: Entwicklungsprojekt; Handwerk; Naturschutz/Artenschutz; Tourismus; Tierproduktion; Wasser * Namibia * Dok-Nr: 13298
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
829. (Artikel * 1992) Siepelmeyer, Thomas
Altlast Röössing
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 1 * Seite 17/18
Themen: Uran; Südliches Afrika; Arbeitsbedingungen; Ökologie; Unternehmer; Namibia * Dok-Nr: 56256
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
830. (Artikel * 1992) Jacobsohn, Margret
Naturschutz im Kaokoveld
in issa Informationsdienst Südliches Afrika Nr. 1 * Seite 36/37
Themen: Südliches Afrika; Entwicklungshilfe; NGO; Ökologie; Landwirtschaft; Tourismus; Namibia * Dok-Nr: 56261
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
831. (Artikel * 1992)
Mobilisierung der eigenen Ressourcen In Namibia wird der erste Workshop über die Bedeutung pflanzlicher genetischer Vielfalt abgehalten
in Kritische Ökologie Nr. 1 * Seite 29 - 31
Themen: Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Namibia * Dok-Nr: 9159
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
832. (Artikel * 1992)
MOBILISIERUNG DER EIGENEN RESSOURCEN. IN NAMIBIA WIRD DER ERSTE WORKSHOP ÜBER DIE BEDEUTUNG PFLANZLICHER GENETISCHER VIELFALT ABGEHALTEN in: kritische ökologie 1/1992, S.29-31
in Kritische Ökologie Nr. * Seite 29 - 31
Themen: Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie * Namibia * Grüne revolution; Mensch - natur * Dok-Nr: 68734
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
833. (Artikel * 1992)
Zwischen Parteipolitik und Autonomie Erfahrungen der namibischen Frauenbewegung
in Peripherie Nr. 47/48 * Seite 49 - 73
Themen: Autonomie; Befreiungskampf; Bevölkerungspolitik; Feminismus; Frauen; Geschichte; Partei; Tradition * Namibia * Landrechte * Dok-Nr: 2597
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
834. (Artikel * 1992) Becker, Heike
Zwischen Parteipolitik und Autonomie. Erfahrungen der namibischen Frauenbewegung
in Peripherie Nr. 47/48 * Seite 49-73
Themen: Familienplanung; Befreiungsbewegung; Südliches Afrika; NGO; Frauen; Namibia; Themenblock * Dok-Nr: 56938
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
835. (Artikel * 1992)
Alltag in Uukwaluudhi Ein Selbsthilfeprojekt in Namibia
in UNICEF Nr. 2 * Seite 16 - 17
Themen: Bildung; Entwicklungsprojekt; Gesundheit; Handwerk; Selbsthilfe; UNICEF; Wasser * Namibia * Dok-Nr: 364
Standorte:
836. (Artikel * 1992)
Ein Konzern entläßt seine ArbeiterInnen in die Unabhängigkeit Die Rössing-Uranmine in Namibia
in Forum entwicklungspolitischer Aktionsgruppen Nr. 161/162 * Seite 69 - 71
Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Atomtechnologie; Autonomie; Bergbau; Justiz/Gesetze; Konzern; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; UN; Wirtschaftspolitik * Namibia * SWAPO; Uran; Radioaktivität * Dok-Nr: 17646
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
837. (Buch * 1992) Melber, Henning
Namibia: Der lange Kampf um die Unabhängigkeit
* Seite 25 - 60
Themen: Autonomie; Krieg * Namibia * SWAPO * Dok-Nr: 29051
Standorte: BUKO Hamburg (4)
838. (Buch * 1992) Melber, Henning
Namibia : Der lange Kampf um die Unabhängigkeit
in Matthies, Volker (Hg.); Hofmeier, Rolf (Hg.)
Vergessene Kriege in Afrika * Lamuv Verlag * Göttingen * Seite 25 - 60
Themen: Befreiungskampf * Namibia * Unabhängigkeit * Dok-Nr: 68963
Standorte: A3W Osnabrück (L A 39-1); FDCL Berlin (INT 585)
839. (Buch * 1992) Adams, Martin
Die Bodenreform in Namibia Wer werden die Nutznießer sein?
in Stiftung Entwicklung und Frieden (Hg.)
Erde ist Leben * Beiträge zur Sicherung der Welternährung durch ökologischen Landbau und Bodenreform * Stiftung Entwicklung und Frieden * Bonn * Seite 198 - 203
Themen: Landwirtschaft * Namibia * Bodenreform * Dok-Nr: 103259 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (EW 86)
840. (Buch * 1992) Melber, Henning
Namibia: Der lange Kampf um die Unabhängigikeit
in Matthies, Volker (Hg.); Hofmeier, Rolf (Hg.)
Vergessene Kriege in Afrika * Lamuv Verlag * Göttingen * Seite 25 - 60
Themen: Befreiungskampf * Namibia * * Dok-Nr: 128357
Standorte: FDCL Berlin (INT 585); AWH Hagen (Gb-hof)