archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 866 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.49 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

41. (Artikel * 2018) Cimen, Devris
Die Abhängigkeit überwinden ... Die Rettung der Autonomen Region Kurdistan vor dem Kolonialismus
in Kurdistan Report Nr. 197 * Seite 39 - 42
Themen: Krieg; Menschenrechte; Militär/Militarismus * Irak; Kurdistan; Türkei * Ausbeutung * Dok-Nr: 285410 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
42. (Artikel * 2018) Rivas G.,Daniela
Weder Gold noch Kochbananen Wie der illegale Goldabbau eine Region zerstört hat
in Lateinamerika Nachrichten Nr. 534 * Seite 21 - 22
Themen: Bergbau; Indigene Völker; Kriminalität; Landwirtschaft * Kolumbien * Gold; Morddrohungen; Landraub * Dok-Nr: 295273
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
43. (Artikel * 2018) Hourcade, Bernard
Iran - alte Nation, neue Gesellschaft Fast vierzig Jahre nach der islamischen Revolution hat sich das Land an die internationale Isolation gewöhnt. Innerhalb der Region jedoch versucht Teheran über ein Netz von Verbündeten seinen Einfluss auszuweiten.
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 1 - 14-15
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Islam; Krieg; Sanktionen * Iran; USA; Naher Osten * Islamisten; Proteste; regionale Hegemonie; Schiiten / Sunniten; Atomabkommen; iranischer Nationalismus * Dok-Nr: 283316 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
44. (Artikel * 2018) Mielcarek, Romain
Frankreichs Großmachtträume in Südostasien Im Spätsommer absolvierte die französische Luftwaffe ein umfangreiches Besuchsprogramm bei ihren asiatischen Partnern. Paris will damit die französische Waffentechnik bewerben. Aber es geht auch darum, die aufstrebenden Mächte in einer geopolitisch wichtigen Region stärker an sich zu binden - und damit der Vormachtstellung Chinas entgegenzuwirken.
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 4 - 5
Themen: Außenpolitik; Konflikt; Militär/Militarismus * China; Frankreich; Südostasien * Geopolitik; militärische Luftfahrt * Dok-Nr: 289002 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
45. (Artikel * 2018) Dot-Pouillard, Nicolas
Panarabische Brigaden für Assad Ein paar hundert Freiwillige aus Ländern der Region kämpfen an der Seite der syrischen Armee
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 9
Themen: Geschichte; Konflikt; Krieg * Nordafrika; Syrien; Naher Osten * Assad-Regime; arabische Brigaden * Dok-Nr: 282753 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
46. (Artikel * 2018) Farajalla, Nadim; El Amine, Yasmina; Abdallah, Chafik; El Hajj, Rana
Solid waste management in the MENA region: A comparative analysis of Lebanon, Jordan, and Tunisia
in Orient Nr. IV * Seite 33 - 48
Themen: Innenpolitik; Müll; Umwelt/Ökologie * Jordanien; Libanon; Tunesien; Naher Osten * Dok-Nr: 289278
Standorte:
47. (Artikel * 2018) Meijer, Roel
Economic deprivation, political corruption and the rise of new citizen movements in the MENA region
in Orient Nr. IV * Seite 49 - 57
Themen: Korruption; Menschenrechte; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse; Widerstand; Zivilgesellschaft * Naher Osten * Dok-Nr: 289279
Standorte:
48. (Artikel * 2018) El Ouardani, Hajer; Makdisi, Samir
Autocracy, democracy and populism in the Arab region with reference to Tunisia
in Orient Nr. IV * Seite 70 - 77
Themen: Demokratie; Soziale Bewegung; Zivilgesellschaft * Tunesien; Naher Osten * Demokratisierung; Populismus; Autokratie * Dok-Nr: 289283
Standorte:
49. (Artikel * 2018) Heitkamp, Lena
Keine Ruhe im Rif: Marokkos Protest-Region Marokko gilt als politisch stabiler und reformwilliger Staat.
in Pogrom Nr. 5 * Seite 50 - 51
Themen: Menschenrechte; Zivilgesellschaft * Marokko * Versammlungsfreiheit; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 297471 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
50. (Artikel * 2018)
Kolonialisierung an Atlantikküste in Nicaragua Das Gebiet Sauni As in der nicaraguanischen Autonomen Region
in Presente Nr. 1 * Seite 11 - 13
Themen: Indigene Völker; Kolonialismus; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie * Nicaragua * Landrechte; Landraub; Naturschutzgebiete; Menschenrechtsverlezung; Zerstörung der natürlichen Ressourcen; ursprüngliche Bevölkerung Miskitos, Mayangnas und Ramas; Landrechtsverletzung * Dok-Nr: 283920
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen
51. (Artikel * 2018) Bowie, Yves
Militärische Landbesetzung Erfahrungen aus der Vanni-Region
in Südasien Nr. 1 * Seite 76 - 80
Themen: Gewalt; Krieg; Militär/Militarismus; Regionalisierung; Wohnen; Zivilgesellschaft * Sri Lanka; Südasien * Ausbeutung; Vertreibung * Dok-Nr: 285644 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
52. (Artikel * 2018) Starosta, Anita
Durch Rojava Hinter Mauern und mit Grenzposten droht die Türkei der kurdischen Region in Syrien
in medico rundschreiben Nr. 2 *
Themen: Demokratie; Gesundheit; Krieg; Militär/Militarismus; Privatisierung * Kurdistan; Syrien; Türkei * Selbstverwaltung; Besetzung; Flüchtlinge; Aleppo * Dok-Nr: 286205
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
53. (Artikel * 2018) Müller, Tobias
Nicht bleiben, nicht weiterkommen Seit zwei Jahren ist die Balkanroute geschlossen. Doch noch immer sind tausende MigrantInnen in der Region. Vor allem in Bosnien-Herzegowina ist die Lage dramatisch.
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 21 * Seite 9 - 9
Themen: Flüchtlinge; Migration * Baltikum; Bosnien-Herzegowina * Dok-Nr: 285945 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte:
54. (Artikel * 2018) Köhli, Armin
Die irdische Macht der "Partei Gottes" Militärisch mächtig und nun politisch gestärkt: Die libanesische Hisbollah-Miliz prägt den schiitischen Aufstieg in der gesamten Region.
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 20 * Seite 11 - 11
Themen: Gewalt; Islam; Militär/Militarismus * Libanon * Schiiten; Hisbollah-Miliz * Dok-Nr: 285950 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte:
55. (Artikel * 2018) Jeromin, Benjamin
Unter Kollegen Im direkten Fachaustausch bringen Expertinnen und Experten ihr Know-how in der MENA-Region zur Wirkung
in welt-sichten Nr. 9/Dossier * Seite 6 - 7
Themen: Kommunalpolitik * Jordanien; Tunesien * Partnerschaften; Kommunale Partnerschaften; MENA-Region; partnerschaftliche Zusammenarbeit * Dok-Nr: 287315 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
56. (Artikel * 2017) Karabulut, Söngül
Erdoğan für die Region, Trump für die Welt Wenn die Ausnahme zur Regel wird
in Kurdistan Report Nr. 190 * Seite 4 - 7
Themen: AKP; Demokratie; Regierung * Türkei; USA * Ausnahmezustand * Dok-Nr: 277217
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
57. (Artikel * 2017) Chomani, Kamal
Die ungewisse Zukunft der südkurdischen Region Machtinteressen verhindern eine positive Entwicklung in Südkurdistan
in Kurdistan Report Nr. 190 * Seite 43 - 48
Themen: Autonomie; Demokratie; Krieg * Irak; Kurdistan; Syrien * IS; Islamischer Staat * Dok-Nr: 277228
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
58. (Artikel * 2017) Dicle, Amed
Im Mittleren Osten eskaliert der Dritte Weltkrieg Die politische Gemengelage bei der Neuordnung der Region
in Kurdistan Report Nr. 189 * Seite 22 - 25
Themen: Krieg * Irak; Iran; Kurdistan; Syrien; Türkei; Naher Osten * Kirkuk; Mossul; Rakka * Dok-Nr: 276150 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
59. (Artikel * 2017) Knapp, Michael
Die Region Sehba auf dem Weg zum Kanton - oder wird die kurdische Bevölkerung von der Türkei vertrieben?
in Kurdistan Report Nr. 189 * Seite 26 - 29
Themen: Intervention; Krieg * Kurdistan; Syrien; Türkei * Dok-Nr: 276151
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
60. (Artikel * 2017) Ackerman, John
Mexiko vor Ende des neoliberalen Albtraums? Jene Welle, die zu Beginn des Jahrhunderts in vielen Ländern Lateinamerikas progessive Regierungen an die Macht gehievt hat, erfasste Mexiko nicht. Doch das Auftauchen neuer sozialer und politischer Bewegungen in Mexiko bedeutet einen Hoffnungsschimmer für eine Wiederbelebung der Linken in der Region.
in Lateinamerika Anders Nr. 2 * Seite 6 - 9
Themen: Basisbewegung; Innenpolitik; Linke; Neoliberalismus * Mexico * Dok-Nr: 279129
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)