archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 4412 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.07 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

621. (U-Material * 2015) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA (Hrsg.)
Sexuell übertragbare Krankheiten Präventionsmappe
Eigenverlag * Köln *
Themen: Frauen; Gesundheit; Homosexualität; Jugendliche; Männer; Pharma; AIDS/HIV * BZgA * Dok-Nr: 265532
Standorte: A3W Osnabrück (UNT 650)
622. (U-Material * 2015) Zarebska, Izabela; Kone, Gabriele; Hartwig, Janika
G+ Sozialwesen Mehr Globales Lernen für zukünftige Erzieher-innen
Berufliche Bildung * EPIZ e. V. Zentrum für Globales Lernen in Berlin * Berlin * Seite 1 - 46
Themen: Ausbildung; Bildung; Globalisierung; Jugendliche * Pädagogik; globales Lernen; Unterrichtsmaterialien; Rollenspiele * Dok-Nr: 267975 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 31.08)
623. (U-Material * 2015) Ritzi, Nadine
Themenblätter im Unterricht/ Nr. 109
in Flüchtlinge * Jugendgruppen * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 1 - ff
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; EU; Fluchtursache; Flüchtlinge; Interkultur; Jugendliche; Schule; Abschiebung; Integration * Europa * Pädagogik; Flüchtlingspolitik; EU-Flüchtlingspolitik * Dok-Nr: 269632 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 55.11)
624. (U-Material * 2015)
Materialien für Lehrer Fortbildung
in Schule global entwickeln * Toolkit * Jugendgruppen * Bildung trifft Entwicklung/EPIZ Reutlingen * Reutlingen *
Themen: Ausbildung; Bildung; Globalisierung; Jugendliche; Schule * Fortbildung; Lehrer; Lernmaterialien; Handlexikon * Dok-Nr: 270080 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 41.06)
625. (U-Material * 2015) Ataman, Ferda; Drücker, Ansgar; Vassiliou-Enz, Konstantina; Lanzke, Alice; Kumai, Shion
Glossar der Neuen deutschen Medienmacher Formulierungshilfen für eien diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch in der Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft
Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Jugendgruppen; Berufliche Bildung * Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V./ Neue deutsche Medienmacher * Düsseldorf * Seite 1 - 60
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Diskriminierung; Islam; Jugendliche; Kriminalität; Menschenrechte; Migration; Judentum; Abschiebung; Integration * Pädagogik; Muslime; Journalismus; IS; Juden; Glossar; Lexikon * Dok-Nr: 271350 * Dok-Art: Broschüre
Standorte: IfaK Göttingen (S. 142.05 und S. 142.05a)
626. (U-Material * 2015) Riepe, Regina
Human Rights! Für alle. Immer. Überall Macht mit! www. gemensam-fuer-afrika.de
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Jugendgruppen * Gemeinsam für Afrika e.V. * Berlin * Seite 1 - 35
Themen: Alltag; Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; Bildung; Diskriminierung; Fluchtursache; Flüchtlinge; Hunger; Jugendliche; Kinder; Menschenrechte; Migration; Schule * Afrika * Pädagogik; Menschenrechtsverletzungen; gesellschaftliche Entwicklung; Menschenrechtsreporter * Dok-Nr: 275206 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 45.14)
627. (U-Material * 2015) Pahl, Andrea
Human Rights! Für alle. Immer. Überall. Schulen gemeinsam für Afrika. Unterrichtsmaterialien zum Thema Menschenrechte für die Grundschule
Grundschule * Gemeinsam für Afrika e.V. * Tönisvorst * Seite 1 - 31
Themen: Bildung; Fluchtursache; Flüchtlinge; Jugendliche; Kinder; Menschenrechte; Schule; Wasser * Afrika * Pädagogik; Kinderrechte; Schulunterricht; gesellschaftliche Entwicklung; gesunde Ernährung; Banjul-Charta * Dok-Nr: 275207 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 46.01)
628. (U-Material * 2015) Piontek, Jörg u.a. (Redaktion)
Vielfalt nutzen Mit BEGLEITHEFT ZUM ARBEITSHEFT "VIELFALT NUTZEN"
Grundschule; Jugendgruppen * LAMSA e.V. * Haale (Saale) * Seite 1 - 64
Themen: AusländerInnen; Bildung; Interkultur; Jugendliche; Kinder; Integration * Pädagogik; Interkulturelles Lernen; Migrantenorganisationen * Dok-Nr: 275561 * Dok-Art: Unterrichtsmaterialien
Standorte: IfaK Göttingen (U 45.07)
629. Volltext(Artikel * 2014) Mokler, Annette
Von was träumt die Jugend? Schlaglichter auf das sahrauische Flüchtlingslager Smara
in iz3w Nr. 341 * Seite 6 - 7
Themen: Alltag; Flüchtlinge; Jugendliche * Marokko; Westsahara * * Dok-Nr: 257542 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
630. (Artikel * 2014) Seekings, Jeremy; Schenk, Jan
Jugend in Zeiten des Übergangs In den 1980er Jahren lebten junge Südafrikaner...
in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 12 - 13
Themen: Jugendliche; Kulturen/Lebensweisen; Kunst; Musik * Südafrika; Südliches Afrika * Subkultur; "Kwaito-Musik"; Sozialkritischer Rock * Dok-Nr: 260884 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
631. (Artikel * 2014) Thomas, Angelique
Südafrikas Jugend- Akteure des Wandels Niemand wird als guter Staatsbürger geboren
in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 14 - 15
Themen: Demokratie; Drogen; Jugendliche; Partei; Statistik; Wahlen * Südafrika; Südliches Afrika * Wahlverhalten; Stimmberechtigte * Dok-Nr: 260928 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
632. (Artikel * 2014) Vincent, Louise
Traditionelle Jungenbeschneidungen Rituelle Beschneidungen von Jungen sind Umstritten
in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 20 - 21
Themen: Jugendliche; Kulturen/Lebensweisen * Südafrika; Südliches Afrika * soziale Ausgrenzung; Beschneidungen * Dok-Nr: 260929 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
633. (Artikel * 2014) Oldenburg, Silke
Bildung, Krieg und Jugend in Goma Bildung als Chance für die Jugend in Ostkongo
in Afrika Süd Nr. 1 * Seite 28 - 30
Themen: Ausbildung; Bildung; Friedenspolitik; Gewalt; Jugendliche; Kinder; Universität * Kongo, Demokratische Republik; Südliches Afrika * Aufbaupolitik; Bildung in Kongo * Dok-Nr: 258214 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
634. (Artikel * 2014) Koch, Rebecca
Das tragische Ende der Kindheit In einem Alter , in dem die meisten Mädchen noch mit Puppen spielen , endet die Kindheit vieler Jemenitinnen . Besonders in den ländlichen Gegenden ist es üblich , kleine Mädchen als Kinderbräute an ältere Männer zu verkaufen . Die Zwangsheirat im jungen Alter hat dabei verheerende Folgen für die Entwicklung der Mädchen und führt sowohl zu psychischen als auch zu körperlichen Schäden . Sie werden häuslicher Gewalt ausgesetzt und leiden unter Angstzuständen . Nicht selten trägt ihr junger Körper Verletzungen durch Schwangerschaften oder Fehlgeburten mit sich – gesetzt den Fall , dass diese überhaupt lebend überstanden werden . Menschenrechtsorganisationen fordern schon lange , ein Mindestalter von 18 Jahren zur Eheschließung im Jemen gesetzlich vorzuschreiben
in ai-Anklagen Nr. 2 * Seite 6 - 7
Themen: Bildung; Diskriminierung; Familie; Frauen; Gesundheit; Gewalt; Jugendliche; Justiz/Gesetze; Kinder; Tradition * Jemen * häusliche Gewalt; Traumata; Zwangsheirat; Kinderehe; Schulbildung * Dok-Nr: 260274 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: FDCL Berlin; AWH Hagen
635. (Artikel * 2014) Rebmann, Ralf
Zerstörung und Rebellion Die Istanbuler Hip-Hop-Band Tahribad-i Isyan singt gegen Gentrifizierung , Vertreibung und neoliberale Politik an .
in ai-Journal Nr. 2-3 * Seite 58 - 59
Themen: Alltag; Jugendliche; Musik; Neoliberalismus * Türkei * * Dok-Nr: 256657 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
636. (Artikel * 2014) Daniel Kreuz
Geraubter Traum Der Nigerianer Moses Akatugba wurde im November 2005 als 16 - Jähriger festgenommen und sieben Jahre später zum Tode verurteilt - und das nur , weil er angeblich Handys und Headsets gestohlen hat . In der Haft wurde er massiv gefoltert und zu einem falschen " Geständnis " gezwungen .
in ai-Journal Nr. 08/09 * Seite 44 - 44
Themen: Folter; Gefangene; Gesundheit; Gewalt; Jugendliche; Justiz/Gesetze * Nigeria * * Dok-Nr: 267007 * Dok-Art: Bericht
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
637. (Artikel * 2014) Rokbelle, Jean
24 Stunden konzentriert für Allah Ideologie und Zielgruppe der salafistischen Szene in Deutschland
in ak analyse und kritik Nr. 599 * Seite 25 - 25
Themen: Fundamentalismus; Islam; Jugendliche * BRD * Islamismus * Dok-Nr: 264866
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
638. (Artikel * 2014) Umul, Fatma
Dschihad Poster Girls Frauen, die sich dem IS anschließen, stellen eine Herausforderung für FeministInnen dar.
in ak analyse und kritik Nr. 599 * Seite 27 - 27
Themen: Frauen; Fundamentalismus; Jugendliche * Islamismus * Dok-Nr: 264868
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
639. (Artikel * 2014) Lower Class Magazine; Reicher, Fabian
Pierre Vogel kennt fast jeder von den Kids Hinter Salafismus - Hype und IS - Begeisterung bei Jugendlichen stecken massive Ausgrenzungserfahrungen
in ak analyse und kritik Nr. 597 * Seite 16 - 16
Themen: Gender; Jugendliche; Rassismus; Identität * Europa * Salafismus * Dok-Nr: 263002 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal
640. (Artikel * 2014) Hornsby, Sarah
Sich und andere achten Jugendliche
in E+Z Nr. 7 * Seite 302 - 303
Themen: Bildung; Jugendliche; Kinder; Musik * Brasilien * Sao Paulo; Soziale Inklusion; sozio - ökonomischer Status; Guri Santa Marcelina * Dok-Nr: 260948
Standorte: A3W Osnabrück; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen