Es wurden 938 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.20 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Graue Literatur * 2022) Herden, Lutz Auf der Kippe Lutz Herden - hält das Ende der deutschen Mali-Mission für unumgänglich * der Freitag Nr. 6 (10.2.22) * Berlin * Seite 2 Themen: Außenpolitik; Geschichte; Kolonialismus * BRD; Frankreich; Mali; Westafrika * Bundeswehr; Mali-Mission * Dok-Nr: 300548 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein) |
2. (Graue Literatur * 2022) Yeung, Peter Das Meer? Leer Sierra Leone - Die Küstenorte leiden unter der industriellen und illegalen Fischerei ausländischer Fangflotten * der Freitag Nr. 21 (25.5.22) * Berlin * Seite 10 Themen: Armut; Fischerei; Umwelt/Ökologie * China; Sierra Leone; Westafrika * illegaler Fischfang; Schleppnetzfang; Tombo / Fischerdörfer; industrielle Fischerei * Dok-Nr: 301356 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 Westafrika) |
3. (Artikel * 2021) Carayol, Rémi Der geschäftige Mister Blair Die neoliberale Mission des britischen Ex-Premiers - jetzt mit philanthropischem Anstrich in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 12 Themen: Neoliberalismus; Nord-Süd-Beziehungen; Rohstoff * Afrika; Grossbritannien; Mali; Westafrika * Tony Blair; Blair Institute for Global Change (TBI) * Dok-Nr: 299636 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2021) Liebetrau, Layla Verbotene Pestizide für Afrika Auf dem Kontinent werden deutlich weniger Pestizide eingesetzt als in anderen Weltregionen. Dennoch geraten die 33 Millionen Kleinbauern immer stärker in den Fokus der Pestizidhersteller. Unter anderem wird ihnen verkauft, was in der EU verboten ist. in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 23 Themen: BäuerInnen; FAO; Gesundheit; Landwirtschaft; Pestizide; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa; Westafrika * Kleinbauern; Agrarökologie; Pestizidhersteller; Pestizidmärkte; illegale Pestizide * Dok-Nr: 300323 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
5. (Artikel * 2021) Favarel-Garrigues, Gilles; Gayer, Laurent Die Vigilanten Recht schaffen auf eigene Faust in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 1 - 20-21 Themen: Frauen; Gewalt; Justiz/Gesetze; Migration; Neoliberalismus; Polizei; Rechtsextremismus; Umwelt/Ökologie; Internet; Zivilgesellschaft * Frankreich; Indien; Lateinamerika; Mexico; Russland; USA; Westafrika * Neonazis; Vigilanten; Soziale Medien; Bürgerwehren; Videoblogger; Selbstjustiz / Lynchjustiz; #MeToo-Bewegung / Klimaschutz / Tierschutz; revolutionäre Gruppen * Dok-Nr: 300201 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
6. (Artikel * 2021) Carayol, Rémi; Gagnol, Laurent Mauern aus Sand Vom Atlantik bis zum Roten Meer - in der Sahara entsehen immer mehr Grenzbefestigungsanlagen in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 4 - 5 Themen: Flüchtlinge; Geschichte; Handel; Menschenrechte; Migration; Verkehr * Algerien; Europa; Nordafrika; Westafrika; Westsahara * Geopolitik; Sahara; regionale Konflikte; Grenzbefestigungsanlagen; Sandmauern * Dok-Nr: 299998 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
7. (Artikel * 2020) Baque, Philippe König Behanzins geraubte Schätze Vor mehr als 40 Jahren rief der Unesco-Generalsekretär Amadou Mahtar M´Bow die ehemaligen Kolonialstaaten zur Rückgabe außereuropäischer Kunstwerke auf. ... in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 10 - 11 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Kunst * Afrika; Benin; Europa; Frankreich; Westafrika * Restitution; afrikanische Kulturgüter * Dok-Nr: 297869 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
8. (Artikel * 2020) Pigeaud, Fanny Wut auf Paris in Francafrique in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 17 Themen: Außenpolitik; Imperialismus; Militär/Militarismus * Afrika; Frankreich; Mali; Sahel; Westafrika; Zentralafrika * Neokolonialismus; Geopolitik; Emmanuel Macron; Afrikanische Währungsgemeinschaft (CFA) * Dok-Nr: 296743 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
9. (Artikel * 2020) Charon, Séverine; Soustras, Laurence Big Pharma in Kampala Wie Multis aus aller Welt den Aufbau einer selbstständigen Industrie für Medikamente in Afrika verhindern in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 18 - 19 Themen: Gesundheit; Industrie; Konzern; Pharma; WHO * Afrika; China; Indien; USA; Westafrika * medizinische Versorgung; Schwarzhandel; Subsahara-Afrika; Generika; Aids / Malaria / Tuberkulose / Corona-Krise; Pharmaindustrie / Multis * Dok-Nr: 298482 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
10. (Artikel * 2020) Köhler-Rollefson, Ilse Karges Land und reicher Nutzen Mobile Hirtenvölker ziehen mit ihren Nutztieren auch über die abgelegensten Weiden. Diese Wirtschaftsform, der Pastoralismus, ist ökonomisch bedeutend und klimafreundlich, aber auch stark bedroht in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 23 Themen: FAO; Kulturen/Lebensweisen; Ländliche Entwicklung; Umwelt/Ökologie * Arktis; Asien; Indien; Sahel; Südamerika; Westafrika * Klimawandel; Hirtenvölker; Pastoralismus * Dok-Nr: 298487 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
11. (Artikel * 2020) Robert, Anne-Cécile Putsch in Mali - Menetekel für Westafrika? in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 8 - 9 Themen: Militär/Militarismus; AU (Afrikanische Union); Wahlen; Zivilgesellschaft * Frankreich; Mali; Westafrika * Putsch; Islamisten; wirtschaftliche und soziale Krise * Dok-Nr: 298201 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
12. (Artikel * 2020) Odijie, Michael Ehis Nachhaltig in die Sackgasse Schokoladenkonzerne unterstützen in Westafrika... in welt-sichten Nr. 12.2019/01.2020 * Seite 46 - 49 Themen: BäuerInnen; Kakao; Landwirtschaft; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Elfenbeinküste; Westafrika * Schokolade; KleinbäuerInnen; Kakaoanbau; Schokoladenkonzerne * Dok-Nr: 295964 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
13. (Artikel * 2020) Schmid, Bernard Langer Abschied von Frankreichs Währung Afrikanische Länder halten Währungsreserven in Paris- das könnte bald vorbei sein in welt-sichten Nr. 10 * Seite 35 - 37 Themen: Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie * Elfenbeinküste; Frankreich; Westafrika * Währung; Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft; Währungsumstellung * Dok-Nr: 298146 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
14. (Artikel * 2020) Baumert, Daniel; Owusu-Addal, Obed "Der Kakaobau ist in Gefahr" Für Owusu-Addal Obed wird Waldschutz nur funktionieren... in Südlink Nr. 191 * Seite 27 - 27 Themen: BäuerInnen; Kakao; Klima; Landwirtschaft; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Westafrika * Entwaldung; Regenwaldzerstörung; Klimawandel; Kakaobau * Dok-Nr: 296656 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
15. (Graue Literatur * 2020) Kebir, Sabine Prediger versus Präsident Sabine Kebir - schaut auf Protest und Aufruhr in Mali * der Freitag Nr. 31 (30.7.20) * Berlin * Seite 2 Themen: Gewalt; Konflikt; Wirtschaftskrise * BRD; Frankreich; Mali; Westafrika * Islamisten; Proteste; EU-Militärmission; Keita-Regierung * Dok-Nr: 298130 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 Westafrika) |
16. (Graue Literatur * 2020) Mörchen, Volker (Hg.) afrique-europe interact 11 Westafrika, Klima- und Sicherheitskrise, Landkonflikte, Frauen auf den Fluchtrouten, Dschihadismus * Bremen * Seite DIN A3 1 - 4 Themen: Frauen; Intervention; Landkonflikt; Migration * Mali; Marokko; Westafrika * Dok-Nr: 298525 * Dok-Art: Zeitschrift Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Ausländer) |
17. (Graue Literatur * 2020) der Freitag (Hrsg.) Ernten und Einkommen Kakaoanbau - ... * der Freitag Extra (November 2020) * Berlin * Seite 1 - 7 Themen: Fairer Handel; Kakao; Umwelt/Ökologie; Arbeitsbedingungen; Kinderarbeit * Afrika; Elfenbeinküste; Ghana; Westafrika * Schokolade; Existenzsicherung; Kakaobauern; FairTrade; Kakaoanbau; Lieferkettengesetz * Dok-Nr: 298677 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
18. (Graue Literatur * 2020) der Freitag (Hrsg.) Günstiges Gold Cote d´Ivoire - Der Kakaoanbau wirft kaum etwas ab. Doch Kooperativen helfen weiter * der Freitag Extra (November 2020) * Berlin * Seite 2 - 3 Themen: Fairer Handel; Handel; Kakao; Konsum; Konzern; Landwirtschaft; Nord-Süd-Beziehungen; Kinderarbeit * Afrika; Elfenbeinküste; Ghana; Westafrika * Weltmarktpreise; Kooperativen; FairTrade; Corona-Krise; Kakao-Anbau; Subsistenzpflanzen; Dah Oho Gboklela * Dok-Nr: 298684 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
19. (Graue Literatur * 2020) der Freitag (Hrsg.) Der würdige Preis Existenzsicherung - Zu niedrige Löhne sind ein fundamentales Problem. Wie gegensteuern? * der Freitag Extra (November 2020) * Berlin * Seite 4 - 5 Themen: Fairer Handel; Industrie; Kakao; Landwirtschaft; Nachhaltigkeit; Kinderarbeit * Afrika; Elfenbeinküste; Ghana; Westafrika * Weltmarktpreise; Kooperativen; FairTrade; Kakaoanbau; Living Income Differential (LID); existenzsicherndes Einkommen; Kleinbäuerinnen und Kleinbauern * Dok-Nr: 298685 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
20. (Graue Literatur * 2020) Hütz-Adams, Friedel; Brück, Claudia; der Freitag (Hrsg.) "Eine Frage des Wollens" Transparenz - Kann ein Lieferkettengesetz helfen, Kinderarbeit in der Kakaoindustrie zu verhindern? Zwei Experten diskutieren * der Freitag Extra (November 2020) * Berlin * Seite 6 - 7 Themen: Armut; Fairer Handel; Justiz/Gesetze; Kakao; Menschenrechte; Umwelt/Ökologie; Kinderarbeit * Afrika; BRD; Elfenbeinküste; Europa; Ghana; Westafrika * FairTrade; Kakaoanbau; Lieferkettengesetz; Claudia Brück; Friedel Hütz-Adams; Kakaoindustrie * Dok-Nr: 298688 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |