archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 3212 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.48 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1. (Artikel * 2024) Ramasia, Kabo
Die Notlage der Basarwa Botsuana wird beschuldigt, die Basarwa zu "misshandeln"...
in Afrika Süd Nr. 4 * Seite 34 - 36
Themen: Bildung; Kulturen/Lebensweisen; Repression; Unterdrückungsverhältnisse; Verfassung * Afrika; Botswana; Südliches Afrika * Wasserversorgung; Ethnische Minderheiten; kulturelle Rechte; Bildungszugang; Zwangsvertreibung; Basarwa; Sprachrechte; sanitäre Einrichtungen * Dok-Nr: 304673 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
2. (Artikel * 2024) Lomelle, Yanne
Chemische Kastration von Vergewaltigern Madagaskar verkündet ein radikales Gesetz, mit dem es auf die Anhäufung von Fällen von Vergewaltiigung minderjähriger reargiert.
in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 34 - 35
Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Verfassung; Sexualisierte Gewalt * Madagaskar; Südliches Afrika * Kastration; Vergewaltiigung * Dok-Nr: 304563 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
3. (Artikel * 2024) Seiwerth, Malte
Mami, komm zurück! Chile: Michelle Bachelet- von der linken Hoffnung zur neoliberalen Buhfrau- und zurück
in ila Nr. 478 * Seite 20 - 22
Themen: Diktatur; Frauen; Geschichte; Linke; Neoliberalismus; Verfassung; Wahlen; Frauenbewegung * Chile * Reformen; Macht; deutscher Exil; Die Pinguinrevolution; chilenische Präsidentin * Dok-Nr: 304509 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
4. (Artikel * 2024) Frankenthal, Roberto
Denn er weiß nicht, was er tut Argentinien: Die ersten 60 Tage von Javier Milei
in ila Nr. 473 * Seite 29 - 32
Themen: Verfassung; Wahlen; Widerstand; Wirtschaftspolitik * Argentinien * Sozialpolitik; Verfassungsreform; Javier Milei * Dok-Nr: 304202 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
5. (Artikel * 2024) Poupeau, Franck; Mariette, Maelle
Das Recht zu schießen Amerikas Waffennarren werden diverser
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 14 - 15
Themen: Diskriminierung; Frauen; Geschichte; Justiz/Gesetze; Migration; Polizei; Rüstung/Waffen; Verfassung; Schwarze * USA * Afroamerikaner; Schusswaffen; Donald Trump; Queere; Ethnische Minderheiten / Latinos; Recht auf Waffenbesitz; Gun Ranch / Arizona / Phoenix; Waffenkultur / NRA / LGC * Dok-Nr: 304111 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
6. (Artikel * 2024) Aktar, Cengiz
Erdogan bleibt Die Euphorie über das gute Wahlergebnis der türkischen Opposition ist verfrüht
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 19
Themen: Korruption; Opposition; Repression; Verfassung; Wahlen; Wirtschaftskrise * Kurdistan; Türkei * Kommunalwahlen; Oppositionsparteien; Autokratie; Hakan Fidan; Kurden / PKK; Tayyip Erdogan / AKP; Istanbul / CHP * Dok-Nr: 304116 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
7. (Artikel * 2024) Teurtrie, David
Georgien, Moldau und die Doppelmoral der EU Anders als vom Westen erhofft, wurden bei den Wahlen in Georgien und Moldau die moskaufreundlichen Parteien nicht abgestraft. Die politischen Landschaften sind in beiden Ländern stark polarisiert. Das zeigen nicht zuletzt die massiven Proteste in Georgien, seit der Premier angekündigt hat, die EU-Beitrittsgespräche auszusetzen.
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 6 - 7
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Konflikt; Korruption; Verfassung; Wahlen; Sanktionen * Europa; Georgien; Moldau/Moldawien; Russland; Ukraine * Wahlmanipulation; Geopolitik; Proteste; Wladimir Putin; soziale Spaltung; EU-Beitrittsgespräche; Partei Georgischer Traum * Dok-Nr: 304881 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
8. (Artikel * 2024) Vigna, Anne
Das Erbe eines äußerst beliebten Präsidenten In Mexiko hat López Obrador viel für die Armen getan - und für die Armee
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 9
Themen: Armut; Geschichte; Gewalt; Indigene Völker; Militär/Militarismus; Soziale Bewegung; Sozialpolitik; Umwelt/Ökologie; Verschwundene * Lateinamerika; Mexico * Bündnispartner; Verfassungsreformen; Claudia Sheinbaum; \"vierte Transformation\"; Lopez Obrador (Amlo); Bewegung der nationalen Erneuerung (Morena); sozialdemokratische Arbeiterpartei (PT) / grün-ökologische Partei (PVEM) * Dok-Nr: 304882 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
9. (Artikel * 2024) Steinhilber, Moritz
Schimäre namens Nepali Nationalism Rufe nach Abschaffung des Föderalismus werden lauter
in Südasien Nr. 2 * Seite 63 - 65
Themen: Nationalismus; Opposition; Religionen; Verfassung; Wahlen * Nepal; Südasien * Föderalismus * Dok-Nr: 304442 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
10. (Artikel * 2024) Bernau, Olaf
Konstitutionelle Dekolonisierung Im Sahel vollzieht sich trotz Vielfachkrise ein demokratische Aufbruch, in Mali wurde bereits eine neue Verfassung beschlossen
in Südlink Nr. 206 * Seite 30 - 31
Themen: Justiz/Gesetze; Kolonialismus; Korruption; Militär/Militarismus; Verfassung * Mali; Sahel * Dekolonisierung; Islamische Terrorismus * Dok-Nr: 303739 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
11. (Artikel * 2024) Manuh, Takyiwaa; Akagbor, Augustus
Ein gefährlicher Entwurf Ein geplantes Gesetz in Ghana würde die Bedrohung für LGBTIQ+erhöhen und ihnen grundlegende Rechte nehmen
in Südlink Nr. 206 * Seite 32 - 33
Themen: Diskriminierung; Homosexualität; Justiz/Gesetze; Religionen; Verfassung; Christentum * Ghana * Homophobie; LGBTIQ-Kommunity; LGBTIQ+-Personen * Dok-Nr: 303742 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
12. (Graue Literatur * 2024) Göbel, Rüdiger
NATO wird Weltpolizei Vor 30 Jahren schossen US-Kampfjets in Bosnien serbische Jagdbomber ab. Das westliche Kriegsbündnis gab sich damit einen neuen Daseinszweck.
* Junge Welt Nr. 47 (24./25.2.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Geschichte; Krieg; Militär/Militarismus; NATO; UN; Verfassung * Bosnien-Herzegowina; BRD; Jugoslawien; USA * Bundeswehr; Kampfeinsatz; Weltpolizei; bosnische Serben; Bosnien 1993/94 * Dok-Nr: 303986 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 4 Balkan)
13. (Graue Literatur * 2024) Projanski, Harald
Fragwürdige "Erneuerung" Im westafrikanischen Togo ließ der Staatschef kurz vor der Parlamentswahl die Verfassung ändern - um an der Macht zu bleiben
* Junge Welt Nr. 76 (30.3./1.4.24) * Berlin * Seite 6
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Unterdrückungsverhältnisse; Verfassung; Wahlen * Frankreich; Russland; Togo; Westafrika * Lomé / Reform; Präsident Faure Gnassingbé; Verfasssungsänderung; ECOWAS-Gruppe * Dok-Nr: 303988 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 11 Westafrika)
14. (Graue Literatur * 2024) Oschmann, Dirk
Die Ursünde der Einigung Grundgesetz - Am 23. Mai feiert der Westen sich selbst, und der Osten bleibt mal wieder außen vor. Denn seit dem Jahr 1990 gilt: Für die Ostdeutschen ist es eine Demokratie zum Zugucken, nicht zum Mitmachen
in Grundgesetz (1-2) 1 * der Freitag Nr. 21 (23.5.24) * Berlin * Seite 6
Themen: Demokratie; Geschichte; Verfassung * BRD; DDR * Grundgesetz; Wiedervereinigung; Jürgen Habermas; Ostdeutsche * Dok-Nr: 304143 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik)
15. (Graue Literatur * 2024) Dahn, Daniela
Siegerpose statt Nachdenklichkeit Reform - Das Grundgesetz ist gut, aber es hätte noch viel besser sein könen: Wie Borniertheit, Ignoranz und Unsicherheit einen großen Wurf verhindert haben
in Grundgesetz (1-2) 2 * der Freitag Nr. 21 (23.5.24) * Berlin * Seite 7
Themen: Demokratie; Geschichte; Verfassung * BRD; DDR * Grundgesetz; Wiedervereinigung; Rechtspopulismus; Ostdeutsche * Dok-Nr: 304144 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik)
16. (Graue Literatur * 2024) Meißner, Gerd
Möglicher Nachfolger in Sicht Russland - Bei seiner neuen Amtseinführung wird Wladimir Putin eine dem Zaren ähnliche Macht übertragen. Zugleich scheint das Casting für die Zeit danach begonnen zu haben
* der Freitag Nr. 18 (2.5.24) * Berlin * Seite 10
Themen: Geschichte; Krieg; Repression; Verfassung * Russland; Ukraine * Wladimir Putin; Staatsapparat; Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 304313 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 78 Osteuropa)
17. (Graue Literatur * 2024) Egger, Pepe
Markus Söders Analysen geben die Richtung vor. Na dann: Gute Nacht! Pepe Egger - kommentiert die Pläne für ein schärferes Asylrecht
* der Freitag Nr. 26 (27.6.24) * Berlin * Seite 1
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Friedenspolitik; Menschenrechte; Migration; Umwelt/Ökologie; Verfassung; Wahlen * BRD; Europa * Asylrecht; soziale Sicherheit; Klimawandel; Migrationspolitik; Rechtspopulismus / AfD; Ampelkoalition; Markus Söder / Ministerpräsidentenkonferenz * Dok-Nr: 304619 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland/Allgemein)
18. (Graue Literatur * 2024) Meißner, Gerd
Russland - Freund oder Feind? Moldau - Die Präsidentenwahl und ein Referendum vertiefen die Spaltung der Ex-Sowjetrepublik
* der Freitag Nr. 42 (17.10.24) * Berlin * Seite 9
Themen: Außenpolitik; EU; Verfassung; Wahlen * BRD; Europa; Moldau/Moldawien; Russland; UdSSR; USA * Wahlkampf; Präsidentin Maia Sandu; Referendum / EU-Beitritt * Dok-Nr: 304725 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
19. (Graue Literatur * 2024) Weydt, Elisabeth; Prado, Alí Lozada
"In Ecuador kann die Natur seit 2008 vor Gericht ziehen" Alí Lozada Prado - ist der mächtigste Mann der Welt, wenn es darum geht, die Rechte von Wäldern, Flüssen und Seen zu verteidigen
* der Freitag Nr. 38 (19.9.24) * Berlin * Seite 16
Themen: Indigene Völker; Justiz/Gesetze; Menschenrechte; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Verfassung; Zivilgesellschaft * BRD; Costa Rica; Ecuador; Europa; Lateinamerika * Ökologische Krise; Verfassungsgericht; Rechte der Natur; ökologische Werte; Alí Lozada Prado; Pachamama-Phiosophie * Dok-Nr: 304909 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 29 Ecuador, ...)
20. (Graue Literatur * 2024) Brand, Ulrich; Ferretti, Pierina
"Die Linke denkt über sich hinaus oder sie verliert" Chile - Die Soziologin Pierina Ferretti sieht einen Rechtstrend in ihrem Land trotz einer linken Präsidentschaft
* der Freitag Nr. 52 (27.12.24) * Berlin * Seite 10
Themen: Geschichte; Indigene Völker; Linke; Menschenrechte; Migration; Neoliberalismus; Repression; Verfassung; Wahlen; MERCOSUR * Chile; Lateinamerika * Debatte; Referendum; Reformen; Entwicklungspolitik; extreme Rechte; Pierina Ferretti; Mapuche-Land * Dok-Nr: 304922 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 32 Chile, ...)