Es wurden 357 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.18 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2022) Patomäki, Heikki Das Ende des nordischen Modells Das politische Selbstverständnis Schwedens und Finnlands schloss jahrzehntelang Neutralität und Sozialstaatlichkeit ein. Die Werte des Ausgleichs, die im Inneren galten, übertrugen sich in eine internationalistische Außenpolitik. Dieses Prinzip wurde mit dem Nato-Beitrittsgesuch aufgegeben. in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 1 - 4-4 Themen: Außenpolitik; Geschichte; NATO; Sozialpolitik * Europa; Finnland; Russland; Schweden * Sozialstaatlichkeit; Nordisches Modell; Ukraine-Krieg; politische Neutralität; Nato-Beitrittsgesuch * Dok-Nr: 301166 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
2. (Graue Literatur * 2022) Wäschenbach, Julia Flitterwochen bis Februar Magdalena Andersson - hat als erste Regierungschefin Schwedens dessen Corona-Kurs bisher nur leicht verändert * der Freitag Nr. 3 (20.1.22) * Berlin * Seite 2 Themen: Gesundheit; Regierung; Sozialpolitik * Schweden * Corona-Politik; Magdalena Andersson * Dok-Nr: 300717 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
3. (Graue Literatur * 2022) Melzer, Nils; Kreikebaum, Uli "Hier versagt der Westen" Im Gespräch - Nils Melzers Job bei den Vereinten Nationen war es, auf Folter hinzuweisen. Das tat er im Fall Assange. Doch weder die Regierungen noch die Medien reagieren - bis heute in Julian Assange (1-3) 1 * der Freitag Nr. 25 (23.6.22) * Berlin * Seite 6 Themen: Demokratie; Folter; Gefangene; Medien; Menschenrechte; UN * Grossbritannien; Schweden; USA * Whistleblower; Wikileaks; Julian Assange; Nils Melzer * Dok-Nr: 301330 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |
4. (Graue Literatur * 2022) Stäuber, Peter Der Brexit und die Auslieferung Großbritannien - Die britische Regierung braucht einen Freihandelspakt mit den USA. Die Abschiebung Assanges kommt ihr da gerade recht in Julian Assange (1-3) 2 * der Freitag Nr. 25 (23.6.22) * Berlin * Seite 7 Themen: Freihandelsabkommen; Gefangene; Justiz/Gesetze; Menschenrechte * Grossbritannien; Schweden; USA * Abschiebung; Geopolitik; Wikileaks; Julian Assange; Brexit * Dok-Nr: 301331 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |
5. (Graue Literatur * 2022) Herden, Lutz Ausspielen und Auskosten Türkei/NATO - Präsident Erdogan ist reich beschenkt vom Gipfel in Madrid nach Hause zurückgekehrt * der Freitag Nr. 27 (7.7.22) * Berlin * Seite 8 Themen: Außenpolitik; Krieg; NATO * Europa; Finnland; Schweden; Türkei; USA * NATO-Norderweiterung / Kurden; Luftabwehr / Kampfjets; Getreidelieferungen; Recep Tayyip Erdogan / Ukraine-Krieg * Dok-Nr: 301416 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
6. (Graue Literatur * 2021) Stegen, Eva Auf dem Klimakrisen-Trittbrett Der öffentlich-rechtliche Jugendsender "funk"... in ausgestrahlt magazin * Gemeinsam gegen Atomenergie * Ausgestrahlt magazin Februar/März/April /Ausgabe 5 * Hamburg * Seite 14 - 15 Themen: Atomtechnologie; Energie; Medien; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Frankreich; Schweden * Manipulation; Atomenergie; Atomindustrie; Erneuerbare Energien; Atomstromproduktion; falsche Informationen * Dok-Nr: 298750 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 135.13) |
7. (Graue Literatur * 2021) Laske, Karsten 1975 - König der Takatuken Zeitgeschichte - Längst weltweit ein Bestseller, erscheint endlich auch in der DDR das Kinderbuch "Pippi Langstrumpf". Den Rassismus, der darin vorkommt, erspart man den jungen Lesern * der Freitag Nr. 7 (18.2.21) * Berlin * Seite 12 Themen: Geschichte; Kinder; Literatur; Rassismus * BRD; DDR; Schweden * Pippi Langstrumpf; Neger / N-Wort; Pippi in Taka-Tuka-Land * Dok-Nr: 298829 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...) |
8. (Graue Literatur * 2021) Tegnell, Anders; Schwaiger, Rosemarie "Es ist unmöglich auf Null zu kommen" Im Gespräch - Der Epidemiologe Anders Tegnell über Schwedens Sonderweg, Fehler bei der Pandemiebekämpfung und Hassmails * der Freitag Nr. 12 (25.3.21) * Berlin * Seite 3 Themen: Alltag; Forschung; Gesundheit; Internet * Schweden * Corona-Krise; Anders Tegnell; Corona-Politik * Dok-Nr: 299274 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
9. (Graue Literatur * 2021) Leidenfrost, Martin Ein unkritisches Porträt Schweden - Ann-Sofie Hermansson war Bürgermeisterin von Göteborg und hält nun als Müllfrau Distanz zur Politik * der Freitag Nr. 48 (2.12.21) * Berlin * Seite 9 Themen: Frauen; Kommunalpolitik; Stadt * Schweden * Göteborg; Bürgermeisterin; Müllabfuhr; Ann-Sofie Hermansson * Dok-Nr: 300264 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
10. (Graue Literatur * 2021) Heß, Cordelia Pinkwashing oder Moral? Diplomatie - Die Ampelparteien wollen "feministische Außenpolitik" machen. In Schweden ist das seit 2014 Praxis * der Freitag Nr. 49 (9.12.21) * Berlin * Seite 11 Themen: Außenpolitik; Feminismus; Konflikt; Menschenrechte; Migration * BRD; Schweden * Debatte; feministische Außenpolitik; Ampelkoalition; \"Feminist Foreign Policy\" (FFP) * Dok-Nr: 300365 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
11. (Artikel * 2020) Kalkan, Duran Der Mord an Olof Palme und das PKK-Verbot in Deutschland Interview mit Duran Kalkan, Mitbegründer der PKK in Kurdistan Report Nr. 211 * Seite 10 - 13 Themen: Gewalt; Partei; Strafverfolgung/Straflosigkeit * BRD; Kurdistan; Schweden; Türkei * PKK * Dok-Nr: 298074 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
12. (Artikel * 2020) Goarant, Violette Schwedens umstrittene Freiheit Die Konsenskultur gerät in der Corona-Pandemie unter Druck in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 6 Themen: Gesundheit; Kulturen/Lebensweisen; Stadt * Europa; Schweden * Stockholm; Corona-Krise * Dok-Nr: 297079 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
13. (Artikel * 2020) Gruda, Hans-Joachim Ein großer Sieg für ein kleines indigenes Volk Mehr als zehn Jahre kämpften die Samen in Schweden für ihre Jagdrechte in Pogrom Nr. 2 * Seite 52 - 55 Themen: Indigene Völker; Menschenrechte; Minderheit * Schweden * Samen; Jagd * Dok-Nr: 297552 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
14. (Graue Literatur * 2020) Volkmann, Jana Widerstand als kreativer Akt Aufbruch - Das Buch "Young Rebels" von Benjamin und Christine Knödler porträtiert 25 junge Aktivistinnen und Aktivisten * der Freitag Nr. 21 (20.5.20) * Berlin * Seite I - IV Themen: Demokratie; Jugendliche; Schule; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie; Widerstand * Hongkong; Schweden * Proteste; Fridays for Future; \"Young Rebels\"; Leseprobe: Greta Thunberg + Joshua Wong; Interview: Christine Knödler / Benjamin Knödler * Dok-Nr: 297845 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |
15. (Graue Literatur * 2020) Leidenfrost, Martin Interview ohne Abstand Schweden - Anders Tegnell, Europas umstrittenster Epidemiologe, wirkt zerbrechlich, ist aber ein sturer Hund und von seiner Corona-Agenda überzeugt * der Freitag Nr. 39 (24.9.20) * Berlin * Seite 3 Themen: Demokratie; Gesundheit; Kulturen/Lebensweisen * Europa; Schweden * Altenheime; Gesundheitssystem; Corona-Krise; Anders Tegnell * Dok-Nr: 298167 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein) |
16. (Graue Literatur * 2020) Leidenfrost, Martin Slowdown statt Lockdown Schweiz - Ein Besuch im "neuen Schweden" der Corona-Pandemie, wo eine Initiative für die Grundrechte von Affen kämpft * der Freitag Nr. 51 (17.12.20) * Berlin * Seite 8 Themen: NGO/Nichtregierungsorganisationen; Umwelt/Ökologie; Wahlen * Schweiz * Tierschutz; Initiative / Kanton Basel-Stadt; Grundrechte für Primaten; Corona-Krise / Erlebnisbericht * Dok-Nr: 298519 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 54 Umweltpolitik, Ökologie) |
17. (Graue Literatur * 2020) Gladic, Mladen Im Kapitalozän Andreas Malm - Wir leben nicht im Zeitalter des Menschen, sondern des Kapitals, sagt der Humanökologe. Selbst in Zeiten der Corona-Krise müssen wir zurück auf die Straße, um diesen Planeten vor dem Kollaps zu retten * der Freitag Nr. 29 (16.7.20) * Berlin * Seite 3 Themen: Kapitalismus; Klima; Literatur; Soziale Bewegung; Umwelt/Ökologie * BRD; Schweden * soziale Ungleichheit; Umweltgeschichte; Klimawandel; Fossile Brennstoffe; Corona-Krise; Andreas Malm / Kapitalozän * Dok-Nr: 298706 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft/Allgemein, Politik) |
18. (Artikel * 2019) Heuberger, Barbara Im Zweifel gegen den jungen Flüchtling Minderjährige werden älter eingestuft in WOZ die Wochenzeitung Nr. 29-31 * Seite 7 - 7 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Jugendliche; Illegalisierte * Schweden; Schweiz * Dok-Nr: 293139 Standorte: |
19. (Artikel * 2019) Vagner, Volodya Prozess gegen Schwedens Ölbaron Der Ölkonzern Lundin mit Sitz in Genf steht wohl schon bald vor Gericht - wegen Völkerrechtsbruch in Sudan in WOZ die Wochenzeitung Nr. 12 * Seite 7 - 7 Themen: Bergbau; Erdöl; Kapitalismus; Konzern; Menschenrechte; Strafverfolgung/Straflosigkeit; Völkerrecht; Bürgerkrieg * Schweden; Sudan * Dok-Nr: 291373 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: |
20. (Artikel * 2019) Ludermann, Bernd Risse im Netz des Lebens Sturzflut in Lima, Dürre in Schweden, Tropenwälder fast ohne Vögel und Insekten... in welt-sichten Nr. 4/5 * Seite 12 - 17 Themen: Klima; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Klimaschutz; Erderwärmung; Klimawandel; UN-Umweltprogramm UNEP; Erdklima * Dok-Nr: 292289 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |