Es wurden 552 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.02 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2022) Gérand, Christelle Der gemachte Hunger Beim Elmauer Gipfel haben die G7 angekündigt, 4,3 Milliarden Euro zusätzlich auszugeben, um den schlimmsten Hunger im globalen Süden zu lindern. Mit Geld allein lässt sich diese Dauerkrise aber nicht lösen - ein Riesenproblem ist auch die verfehlte Entwicklungshilfe, vor allem von großen NGOs wie der Gates-Stiftung. in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 13 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; FAO; Hunger; Krieg; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Umwelt/Ökologie * Afrika; Europa; Ostafrika; Ukraine; USA * Entwicklungshilfe; Agrarökologie; G7-Staaten; Ukraine-Krieg; Getreide-Exporte; Allianz für eine grüne Revolution in Afrika (Agra) / Gates-Stiftung; Hunger-Krise * Dok-Nr: 301395 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
2. (Artikel * 2022) Wanjala, Robert Herrschaft der Straflosigkeit Verbrechen gegen JournalistInnen werden in vielen Ländern Ostafrikas nicht verfolgt in Südlink Nr. 200 * Seite 28 - 29 Themen: Justiz/Gesetze; Medien; Zensur * Ostafrika * JournalistInnen; Straffreiheit; Menschenrechtsverletzungen * Dok-Nr: 301217 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2021) Mwanga, Sixbert Klima und knappe Wasserressourcen Ansätze für konkrete Massnahmen in Afrika Süd Nr. 5 Beilage * Seite 13 - 15 Themen: Klima; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ostafrika; Südliches Afrika * Wasserkrise; Klimaschutz; Wasserknappheit; Klimawandel; Wasserressourcen; Klimakrise; Erdkohle * Dok-Nr: 300184 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Buch * 2021) McCann, Jennifer Afrika ist kein Land Reiseberichte von Angola bis Madagaskar * Reisedepeschen * Berlin * Seite 1 - 255 Themen: Drogen; Kolonialismus * Afrika; Angola; Madagaskar; Ostafrika * Geographie; Grenzgeschichte * Dok-Nr: 300350 * Dok-Art: Reisebericht Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 507) |
5. (Graue Literatur * 2021) Dörries, Bernd Auf eigene Faust Somaliland kennt kaum jemand. Dabei könnte die Welt viel von dem jungen Land in Ostafrika lernen. In nur drei Jahrzehnten ist es zu einem der sichersten und friedlichsten Staaten auf dem Kontinent geworden - und zwar ohne Entwicklungshilfe. Wie haben sie das nur geschafft? * Süddeutsche Zeitung (24./25.4.21) * München * Seite 11 - 13 Themen: Autonomie; Demokratie; Geschichte; Nord-Süd-Beziehungen * Afrika; Ostafrika * Entwicklungspolitik; Somaliland; 30 Jahre Unabhängigkeit * Dok-Nr: 299711 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
6. (Artikel * 2020) Nyamsenda, Sabatho Verleugnung oder Pragmatismus? Die Antwort auf COVID-19 in Ostafrika in Afrika Süd Nr. 3 * Seite 16 - 18 Themen: Gesundheit; Kirchen * Afrika; Ostafrika; Tansania * Gesundheitspolitik; Todesopfer; Covid-19; Corona-Pandemie * Dok-Nr: 298228 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
7. (Artikel * 2020) Spörndli, Markus Jetzt droht der große Hunger Heuschreckenplage in WOZ die Wochenzeitung Nr. 19 * Seite 7 - 7 Themen: Hunger; Landwirtschaft * Ostafrika * Dok-Nr: 297157 Standorte: |
8. (Graue Literatur * 2020) Beutler, Thomas Mein kleiner grüner Ofen Uganda - In der Erntezeit verfaulen riesige Mengen Obst und Gemüse in dem ostafrikanischen Land. Ein junger Erfinder will das jetzt ändern * der Freitag Nr. 3 (16.1.20) * Berlin * Seite 10 Themen: Ernährung; FAO; Landwirtschaft * Ostafrika; Uganda * Kleinbauern; Sparky Dryer; Dörrofen; Dörrobst * Dok-Nr: 295965 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 25 ..., Uganda) |
9. (Graue Literatur * 2020) Spörndli, Markus Die dritte Welle Ostafrika - Im Schatten von Covid-19 vermehrt sich die Wüstenheuschrecke ungebremst in Afrika (1-2) 1 * der Freitag Nr. 21 (20.5.20) * Berlin * Seite 9 Themen: FAO; Katastrophe; Klima; Landwirtschaft; Umwelt/Ökologie * Äthiopien; Kenia; Ostafrika; Somalia * Islamisten; Corona-Krise; Wüstenheuschrecken; Kimawandel * Dok-Nr: 297852 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika/Allgemein) |
10. (Graue Literatur * 2020) Michaelson, Ruth Durststrecke am Blauen Nil Sudan - Die Angst vor akutem Wassermangel wächst, seit Äthiopien ein Staudammprojekt rücksichtslos vorantreibt * der Freitag Nr. 21 (20.5.20) * Berlin * Seite 10 Themen: Klima; Konflikt; Landwirtschaft; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Ostafrika; Sudan * Wassermangel; Staudammprojekt; Klimawandel; Wasserkrieg; Blauer Nil * Dok-Nr: 297855 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 17 Sudan) |
11. (Artikel * 2019) Bönig, Constanze Wenn Tiere Leben bedeuten Wie Tierärzte ohne Grenzen e.V. WanderviehhirtInnen in den Fokus nimmt in Forum Umwelt & Entwicklung Nr. 1 * Seite 34 - 35 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Landwirtschaft; Nachhaltigkeit; Tierproduktion * humanitäre Hilfe; Ostafrika; PastoralistInnen * Dok-Nr: 292012 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
12. (Artikel * 2019) Servant, Jean-Christophe Auf der Seidenstraße nach Tansania Die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit in Zeiten des Handelskriegs zwischen Peking und Washington in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 11 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Handel * Afrika; China; Ostafrika; Tansania; USA * Handelskrieg; Neue Seidenstraße * Dok-Nr: 290790 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
13. (Artikel * 2019) Robert, Anne-Cécile Neue Schienen für Ostafrika Der Ausbau der Eisenbahntrassen quer durch Tansania dient vor allem dazu, die kongolesischen Bergbaugebiete mit den Containerhäfen am IndischenOzean zu verbinden in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 12 - 13 Themen: Bergbau; Handel; Infrastruktur; Rohstoff; Verkehr * Afrika; Ostafrika; Tansania * Schienenverkehr; Daressalam; Containerhafen; Eisenbahntrassen * Dok-Nr: 290801 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
14. (Graue Literatur * 2019) Anders, Klaas Eine S-Bahn in die Zukunft Äthiopien - Premier Abiy Ahmed will das Land endlich befrieden und als Großmacht in der Region am Roten Meer etablieren * der Freitag Nr. 24 (13.6.19) * Berlin * Seite 10 Themen: Geschichte; Konflikt; Kulturen/Lebensweisen * Äthiopien; Ostafrika * Reformen; Abiy Ahmed * Dok-Nr: 292713 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 21 ..., Äthiopien) |
15. (Artikel * 2018) Freytas-Tamura, Kimiko de Auch eine Frage der Würde Ruanda und andere afrikanische Länder wehren sich gegen den Import von Secondhandklamotten in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 11 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Handel; Industrie; Textilien * Afrika; Europa; Ostafrika; Rwanda; USA * Secondhandkleidung; Gebrauchtwarenhandel; Agoa-Handelsvereinbarung * Dok-Nr: 283486 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
16. (Artikel * 2018) Nalunga, Jane Freihandel nutzt nur der EU und den Reichen Von einer Wirtschaftspartnerschaft mit Ostafrika würde Uganda nicht profitiern in Welternährung Nr. 3 * Seite 11 - 11 Themen: Agrarpolitik; EU; Landwirtschaft; Wirtschaftspolitik * Uganda * Wirtschaftswachstum; Armutsbekämpfung; Ungleichheit * Dok-Nr: 286333 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
17. (Artikel * 2018) Wulf, Andreas Gefährdet statt gefährdend Von Traumatisierungen über Massenscreenings bis zu einer Karte für alle in medico rundschreiben Nr. 3 * Seite 40 - 43 Themen: Flüchtlinge; Gesundheit; Gewalt; Kolonialismus; Migration * BRD; Europa; Ostafrika * Flüchtlingslager; Asylbewerberleistungsgesetz; Brutalität; Unabhängigkeiskämpfe; diskriminierende Sicherheitspolitik * Dok-Nr: 287293 Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen |
18. (Artikel * 2018) Schlindwein, Simone Gekommen um zu bleiben Die Geschichte der Inder in Ostafrika ist eng mit der britischen Kolonialherschaft verbunden in welt-sichten Nr. 2 * Seite 20 - 21 Themen: Geschichte; Kolonialismus; Migration * Indien; Uganda * Ausweisung; Inder in Uganda; Amin, Idi * Dok-Nr: 282741 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
19. (Artikel * 2018) Schlindwein, Simone Die Ruander sollen selber nähen Die Staaten Ostafrikas wollen den Import von Altkleidern stoppen, um die heimische Textilproduktion anzukurbeln. Die USA, der größte Exporteur von Gebrauchtkleidung, drohen mit Sanktionen. in welt-sichten Nr. 10 * Seite 47 - 49 Themen: Handel; Textilien; Wirtschaftspolitik; Sanktionen * Ostafrika; Uganda * Investitionen; Textilfabrik * Dok-Nr: 287737 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
20. (Artikel * 2018) Yahaya, Rabe How to Cope With Agricultural Mechanisation and Social Inclusiveness in Sub-Saharan Africa? in Rural 21 Nr. 4 * Seite 5 - 5 Themen: Landwirtschaft; Nachhaltigkeit * Afrika; Ostafrika * Mechanisierung; Produktivität; Handarbeit; Digitalisierung; Inklusion; Bodenvorbereitung; Manuelle Arbeit * Dok-Nr: 289585 Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |