archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 1847 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.98 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1. (Artikel * 2024) Morozov, Evgeny
Eine andere KI ist möglich Die Fortschritte der künstlichen Intelligenz verblüffen, werfen aber auch die Frage auf, wozu die Technologie eigentlich dienen soll. In den 1970er Jahren träumten Hippi-Informatiker von Maschinen, die die menschliche Intelligenz fördern und die Welt besser machen sollten.
in Le Monde diplomatique Nr. 8 * Seite 1 - 14-15
Themen: Geschichte; Informationstechnologien; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Neoliberalismus; Philosophie; Sozialismus; Internet; Kommunismus * Chile; China; UdSSR; USA * Kalter Krieg; Geopolitik; Gesellschaftliche Transformation; Silicon Valley; Kybernetik; Künstliche Intelligenz / KI; kommunistische KI; ökologische Intelligenz; Hippie-Bewegung * Dok-Nr: 304458 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
2. (Artikel * 2024) Villepin, Dominique de
Was Europa jetzt tun sollte Handlungsanweisungen eines ehemaligen Spitzendiplomaten
in Le Monde diplomatique Nr. 6 * Seite 22 - 23
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Globalisierung; Informationstechnologien; Klima; Krieg; Migration; Nord-Süd-Beziehungen; Umwelt/Ökologie; Sanktionen * Afrika; Asien; China; Europa; Indien; Israel; Palästina; Russland; Ukraine; USA; Zentralasien; Naher Osten * Pax Americana; Aufrüstung; Diplomatie; internationaler Terrorismus; internationale Ordnung; Dominique de Villepin; Ukraine-Krieg / Gazakrieg; Klimawandel / Energiewende; Geopolitik / globaler Krieg; industriellle und technologische Souveränität; Brics / Staatenbündnis; Eskalation / Atomwaffen * Dok-Nr: 304294 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
3. (Artikel * 2024) Solnit, Rebecca
Tod einer Stadt San Francisco verkommt zum Experimentierfeld der Techmilliardäre aus dem Silicon Valley
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 12 - 13
Themen: Informationstechnologien; Kriminalität; Linke; Psychologie; Stadt; Internet * USA * Neue Rechte; San Francisco; Silicon Valley; Vereinsamung; Techmilliardäre * Dok-Nr: 304079 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
4. (Artikel * 2024) Ginisty, Fabien
BlaBlaCar und seine Sponsoren Anmerkungen eines kritischen Mitfahrers
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 23
Themen: Geschichte; Informationstechnologien; Neoliberalismus; Umwelt/Ökologie; Internet * Frankreich * Fahrgemeinschaften; Mitfahrgelegenheiten; BlaBlaCar; Plattformkapitalismus * Dok-Nr: 304117 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
5. (Artikel * 2024) Chaix, Victor; Lehuger, Auguste; Sapey-Triomphe, Zako
Blackbox KI Was drin ist, entscheidet der Markt
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 1 - 16 - 16
Themen: Diskriminierung; Informationstechnologien; Konflikt; Neoliberalismus; Umwelt/Ökologie; Internet * Asien; Europa; USA * Digitalindustrie; Künstliche Intelligenz / KI; OpenAI / ChatGPT; Artificial General Intelligence / AGI; Techno-Liberalismus * Dok-Nr: 304873 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
6. (Artikel * 2024) Hg. Le Monde diplomatique
Am Anfang war das Perzeptron
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 17
Themen: Forschung; Geschichte; Informationstechnologien; Neoliberalismus; Philosophie; Internet * China; UdSSR; USA * Informatik; Überwachung; digitale Demokratie; Künstliche Intelligenz / KI; KI-Pioniere; KI-Forschung; Technokapitalismus * Dok-Nr: 304889 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
7. (Artikel * 2024) Leymarie, Philippe
Die Welt rüstet auf
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 12 - 13
Themen: Geschichte; Handel; Informationstechnologien; Militär/Militarismus; Rüstung/Waffen * Afrika; Asien; Europa; Russland; Ukraine; USA; Naher Osten * Ukraine-Krieg; Friedensforschungsinstitut in Stockholm (Sipri); globale Waffenexporte; Militärausgaben / Wassentransfers * Dok-Nr: 303753 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
8. (Graue Literatur * 2024) Fischer, Klaus
Glorreiche Spekulanten Zwischen Realität und Börsenwert: Dominante US-Technologiekonzerne befeuern Hype - Blasenbildung inklusive.
* Junge Welt Nr. 47 (24./25.2.24) * Berlin * Seite 9
Themen: Informationstechnologien; Kapitalismus; Konzern * USA * Technologiekonzerne; US-Aktienmarkt; Künstliche Intelligenz / KI; Nvidia Corporation / Magnificent Seven * Dok-Nr: 303989 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 35 USA, ...)
9. (Graue Literatur * 2024) Andree, Martin
Kant würde kotzen Big Tech - In sozialen Medien wird oft "selbst gedacht". Unser Autor ist sicher: Mit Aufklärung im Sinne Kants hat das nichts zu tun
* der Freitag Nr. 14 (4.4.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Demokratie; Forschung; Informationstechnologien; Philosophie; Internet * BRD * Aufklärung; Immanuel Kant; Soziale Medien; Marshall McLuhan; Rechtspopulismus / AfD; Digitalkonzerne * Dok-Nr: 304317 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 3 Philosophie, ...)
10. (Graue Literatur * 2024) Blome, Titus
Zur KI-Sonne, zur Freiheit Sci-Fi - Was Künstliche Intelligenz ist und sein wird, entscheidet derzeit das libertär-reaktionäre Silicon Valley. Dabei gibt es linke KI-Utopien für eine bessere Zukunft
in Künstliche Intelligenz (1-2) 1 * der Freitag Nr. 17 (25.4.24) * Berlin * Seite 14
Themen: Informationstechnologien; Kapitalismus; Linke; Literatur; Internet * BRD; USA * Technologiepolitik; Silicon Valley; Künstliche Intelligenz / KI; Technologie und Gesellschaft * Dok-Nr: 304343 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
11. (Graue Literatur * 2024) Meckel, Miriam; Egger, Pepe; Steinacker, Léa
"Niemand antwortet gern auf 700 Mails" Im Gespräch - Miriam Meckel und Léa Steinacker sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz menschliche Arbeit anreichern und Ungleichheit abmildern kann
in Künstliche Intelligenz (1-2) 2 * der Freitag Nr. 17 (25.4.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Arbeit; Geschichte; Informationstechnologien; Literatur; Internet * Künstliche Intelligenz / KI; ChatGPT; Miriam Meckel / Léa Steinacker; Technik und Gesellschaft * Dok-Nr: 304345 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
12. (Graue Literatur * 2024) Winkel, Marek
Ehrlich, ich hasse das Internet Online-Nihilismus - Künstliche Intelligenz als dritte Netz-Revolution: Jetzt fragen alle, was sie bringt. Dabei reicht ein Blick in die Geschichte: nichts Gutes
* der Freitag Nr. 30 (25.7.24) * Berlin * Seite 19
Themen: Demokratie; Geschichte; Informationstechnologien; Kapitalismus; Internet * Jürgen Habermas; Soziale Medien; Künstliche Intelligenz / KI; Elon Musk; digitaler Müll; Abstieg / Geselllschaft * Dok-Nr: 304560 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
13. (Graue Literatur * 2024) Mureithi, Carlos
Rede mit mir, sagt der Sprachassistent Kenia - KI-Apps stoßen auf wachsende Beliebtheit bei Landwirten, die mehr ernten wollen
* der Freitag Nr. 41 (10.10.24) * Berlin * Seite 10
Themen: BäuerInnen; FAO; Informationstechnologien; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft * Kenia * Kleinbauern; Düngemittel; Schädlingsbekämpfung; Wasserversorgung; Kaffeeanbau; Künstliche Intelligenz / KI * Dok-Nr: 304740 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 20 Kenia)
14. (Graue Literatur * 2024) Benedikter, Roland
Ist John Lennon wirklich tot? Gesellschaft - KI kann mehr als Deepfakes: Gerade ihre vordergründig harmlosen Simulationen sollten uns Sorgen machen - es droht eine Ära der Gleichgültigkeit
* der Freitag Nr. 37 (12.9.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Alltag; Informationstechnologien; Kunst; Musik; Psychologie * Populärkultur; Kulturkonsum; Künstliche Intelligenz / KI; Künstliche-Intelligenz-Gesellschaft; John Lennon / Beatles; Paul McCartney / Ringo Starr * Dok-Nr: 304760 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...)
15. (Graue Literatur * 2024) Egger, Pepe
Willkommen in der Broligarchie Elon im Weißen Haus - Der reichste Mann der Welt hat auf Trumps Wahlsieg gesetzt und gewonnen: Mit Musk gelangt das Silicon Valley an die Schalthebel der Macht
* der Freitag 47 (21.11.24) * Berlin * Seite 6
Themen: Informationstechnologien; Kapitalismus; Neoliberalismus; Wahlen * USA * Silicon Valley; Donald Trump; Elon Musk; Tech-Bros; Broligarchie * Dok-Nr: 304802 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 35 USA, ...)
16. (Graue Literatur * 2024) Grabert, Fabiola
Meine Generation kann mit Kritik nicht umgehen Meinungsvielfalt - Ich bin 27, links und habe politisch wache Freunde. Sie haben aber bei Tiktok und Co. etwas sehr Wichtiges verlernt
* der Freitag Nr. 39 (26.9.24) * Berlin * Seite 19
Themen: Informationstechnologien; Linke; Rechtsextremismus; Internet * BRD * Rechtspopulismus / AfD; Soziale Medien / Tiktok; politische Diskurse / J.K.Rowling * Dok-Nr: 304823 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
17. (Graue Literatur * 2024) Müller, Ulrich; Scholz, Nina
"Google muss zerschlagen werden" Im Gespräch - Nicht nur in den USA wird das Eis dünn: Wird Google bald entmachtet? Und ist das überhaupt realistisch?
* der Freitag Nr. 44 (31.10.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Informationstechnologien; Justiz/Gesetze; Konzern; Neoliberalismus; Internet; Zivilgesellschaft * BRD; Europa; USA * Donald Trump; Künstliche Intelligenz / KI; Google / Amazon; Tech-Industrie; Ulrich Müller; Initiative \"Lobby Control\"; Konzernmacht / US-Kartellrecht * Dok-Nr: 304838 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 63 Handel- und Wirtschaftspolitik)
18. (Graue Literatur * 2024) Müller, Ulrich; Scholz, Nina
"Google muss zerschlagen werden" Im Gespräch - Nicht nur in den USA wird das Eis dünn: Wird Google bald entmachtet? Und ist das überhaupt realistisch?
* der Freitag Nr. 44 (31.10.24) * Berlin * Seite 15
Themen: Informationstechnologien; Justiz/Gesetze; Konzern; Neoliberalismus; Werbung; Internet; Zivilgesellschaft * Europa; USA * Google; Künstliche Intelligenz / KI; Tech-Konzerne; Kartellrecht; Ulrich Müller; Initiative \"Lobby Control\"; europäisches Anti-Monopol-Netzwerk; Monopolmacht * Dok-Nr: 304910 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
19. (Graue Literatur * 2024) Hofmann, Jeanette; Egger, Pepe
"Desinformation ist eine Form politischen Handelns, in dem sich Dagegensein ausdrückt Kommunikation - Seit der ersten Wahl von Donald Trump wird über den Einfluss von Desinformation, vor allem aus Russland, diskutiert. Auch deutsche Behörden warnen. Die Digitalisierungs-Expertin Jeanette Hofmann aber sieht Desinformation anders
* der Freitag Nr. 52 (27.12.24) * Berlin * Seite 5
Themen: Forschung; Geschichte; Informationstechnologien; Medien; Wahlen; Widerstand; Internet * BRD; Europa; Russland; Taiwan; USA * Wahlmanipulation; Desinformation; Soziale Medien; Donald Trump; Brexit-Referendum; Rechtspopulismus / AfD; Jeanette Hofmann; \"Politik der Digitalisierung\" * Dok-Nr: 304918 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)
20. (Graue Literatur * 2024) Binswanger, Mathias; Blome, Titus
"KI gefährdet nicht unsere Jobs, sondern unsere Freiheit" Mathias Binswanger - glaubt, dass Künstliche Intelligenz kein goldeners Zeitalter hervorbringt, sondern "normierte Gutmenschen" erschafft
* der Freitag Nr. 51 (19.12.24) * Berlin * Seite 16
Themen: Autonomie; Informationstechnologien; Kapitalismus; Konsum; Literatur; Neoliberalismus; Unterdrückungsverhältnisse; Werbung; Internet * Europa; Schweiz * Liberalismus; Privatsphäre; Digitalisierung; Künstliche Intelligenz / KI; Tech-Unternehmen; Mathias Binswanger; \"Die Verselbstständigung des Kapitalismus: Wie KI Menschen und Wirtschaft steuert und für mehr Bürokratie sorgt\"; Überwachung / soziale Kontrolle; Controlling-Bürokratie; persönliche Freiheit * Dok-Nr: 304927 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 50 Computer)