archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 1881 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.86 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1. (Artikel * 2024) Haspil, Richard
Ein Kanal auf eigene Faust Wie HaitianerInnen für ihre Landwirtschaft kämpen
in ila Nr. 477 * Seite 48 - 49
Themen: BäuerInnen; Landwirtschaft; Wasser * Haiti; Lateinamerika * Bewässerungsprojekt; Bewässerungskanal * Dok-Nr: 304418 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
2. (Artikel * 2024) Haspil, Richard
Lost in Translation Haiti: Interview mit Ex-Abgeordnetenkandidat Richard Haspil
in ila Nr. 474 * Seite 44 - 45
Themen: Gewalt; Kriminalität; Regierung * Haiti * Bandenkriminalität; Oligarchen; Goldreserven; haitianische Oligarchen * Dok-Nr: 304108 * Dok-Art: Interview
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
3. (Artikel * 2024) Ospina, Hernando Calvo
Töten und Sterben in der Fremde Kolumbianische Bürgerkriegsveteranen verdingen sich als Söldner in aller Welt
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 14
Themen: Krieg; Militär/Militarismus; Bürgerkrieg * Haiti; Jemen; Kolumbien; Ukraine; USA; Naher Osten * kolumbianische Söldner; Private Sicherheitsfirmen / Blackwater * Dok-Nr: 303843 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
4. (Artikel * 2024) Fernandez, Benjamin
Haiti - UN-Mission auf verlorenem Posten Ende September hat der UN-Sicherheitsrat die von Kenia geleitete Haiti-Mission um ein weiteres Jahr verlängert. Derweil eskaliert die Gewalt zwischen den kriminellen Banden, Soldaten und Bürgerwehren. Selbst die seit über 30 Jahren in Haiti tätige Organisation Ärzte ohne Grenzen hat kürzlich beschlossen, ihre Aktivitäten im Großraum Port-au Prince einzustellen.
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 19
Themen: Armut; Geschichte; Gewalt; Kriminalität; Nord-Süd-Beziehungen; UN; Bürgerkrieg * China; Haiti; Kenia; Russland; USA * Geopolitik; Übergangsrat; soziale Proteste; Port-au-Prince; UN Haiti-Mission; Multinationale Mission zur Unterstützung der Sicherheit in Haiti / MSS * Dok-Nr: 304891 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
5. (Artikel * 2024)
Ein erster Schritt aus der Gewalt Haiti hat eie neue Regierung und die ersten Polizisten
in welt-sichten Nr. 5 * Seite 44 - 47
Themen: Gewalt; Kriminalität; Polizei * Haiti * kriminelle Banden; internationale Sicherheitsmission * Dok-Nr: 304824 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
6. (Graue Literatur * 2024) Hermsdorf, Volker
Ein karibischer Störtebeker Haiti: Schluss mit Marionettenregierungen. Bandenchef mit klassenkämpferischer Rhetorik gegen eine mögliche US-Intervention.
* Junge Welt Nr. 71 (23./24.3.24) * Berlin * Seite 6
Themen: Armut; Geschichte; Gewalt; Nord-Süd-Beziehungen * Haiti; Karibik; USA * Banden; US-Intervention; Jimmy \"Barbecue\" Chérizier * Dok-Nr: 303995 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 28 Mittelamerika, Karibik)
7. (Artikel * 2023) Dorestal, Yves
Für immer im Schwarzen Gedächtnis Haiti: Vom Kampf gegen deen Kolonialismus...
in ila Nr. 462 * Seite 22 - 24
Themen: Geschichte; Imperialismus; Kolonialismus; Menschenhandel; Menschenrechte; Rassismus; Sklaverei; Arbeitsbedingungen * Haiti * Massaker; Sklavenarbeit; Haitianische Revolution * Dok-Nr: 302500 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
8. (Artikel * 2022) Lamas, Ernesto
Oft totgesagt, abert höchst lebendig Community-Radios earen schon vor der pandemie essentiell
in ila Nr. 457 * Seite 14 - 17
Themen: Indigene Völker; Medien * Argentinien; Haiti * Radio; Kommunikation; Corona-Pandemie; Community-Radios * Dok-Nr: 301309 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
9. (Artikel * 2022) Thomas, Frédéric
Regieren mit Verbrecherbanden In Haiti bereichert sich eine Oligarchie...
in welt-sichten Nr. 4/5 * Seite 59 - 61
Themen: Armut; Gewalt; Kriminalität; Regierung; Zivilgesellschaft * Haiti * Mord; Oligarchie; sozialer Protest; Jovenel Moïse; bewaffnete Banden * Dok-Nr: 301766 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
10. (Graue Literatur * 2022) Lambert, Tobias
Haitis ewiger Schuld Ein Teufelskreis, der bis ins 20. Jahrhundert reicht
in maldekstra * Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal * Common Verlagsgenossenschaft eG/Rosa Luxemburg Sti * Berlin * Seite 17 - 17
Themen: Geschichte; Kolonialismus; Sklaverei; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie * Frankreich; Haiti * Staatsschulden * Dok-Nr: 303322 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (S. 144.14)
11. (Artikel * 2021) Schaffrinski, Denise
Aber wir sind nicht rassitisch Der Kampf um eine neue, dominikanische Nation
in ila Nr. 449 * Seite 14 - 16
Themen: Diskriminierung; Kolonialismus; Rassismus * Dominikanische Republik * Vorurteile; Nationale Identität; Schwarze Menschen; Othering; Haitianer*innen; rassistische Gesetzgebung * Dok-Nr: 301769 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
12. (Artikel * 2021) Johnston, Jake
Hilfe, Geschäfte, Kontrolle In Haiti haben ausländische Interventionen eine lange Tradition
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 18 - 19
Themen: Armut; Außenpolitik; Entwicklungszusammenarbeit; Flüchtlinge; Geschichte; Korruption; Militär/Militarismus; Opposition; UN; Unterdrückungsverhältnisse; Wahlen * Afghanistan; Europa; Haiti; USA * humanitäre Hilfe; Jean-Bertrand Aristide; state building; US-Interventionen; Erdbeben 2010; Jovenel Moïse; Minustah-Mission; Hilfsindustrie-Komplex * Dok-Nr: 300314 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
13. (Artikel * 2021) Maurer, Katja
Das Erdbeben von 2010
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 19
Themen: Geschichte; Katastrophe * Haiti * Erdbeben 2010 * Dok-Nr: 300315 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
14. (Artikel * 2021) Bonhomme, Edna
Brief aus Lemon City
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 2
Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Flüchtlinge; Geschichte; Migration * Haiti; USA * Erlebnisbericht; Florida / Miami / Lemon City; Little Haiti * Dok-Nr: 300204 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
15. (Artikel * 2021) Hoog Cius, Fiona de
Kindersklaverei in Haiti 1804 erkämpften Aufständische in Haiti die Unabhängigkeit ihres Landes und die Abschaffung der Sklaverei. Dennoch ist dort heute eine Form der Kindersklaverei weit verbreitet, und dem Staat fehlen die Mittel, dagegen vorzugehen.
in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 23
Themen: Armut; Geschichte; Kinder; Menschenrechte; Sklaverei; Kinderarbeit * Haiti * Unabhängigkeit; Kinderhandel; häusliche Kindersklaverei; Restavek-System * Dok-Nr: 300015 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
16. (Artikel * 2021) Maurer, Katja
Die Schuld der eigenen Befreiung Die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich kam Haiti teuer zu stehen.
in Südlink Nr. 198 * Seite 17 - 18
Themen: Geschichte; Kolonialismus; Sklaverei; Wirtschaftskrise * Frankreich; Haiti * Unabhängigkeit; Francois Duvalier; globaler Süden; Schuldenzahlungen * Dok-Nr: 300231 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
17. (Graue Literatur * 2021) Straßenburg, Romy; Haitiwaji, Gulbahar
"Ich lege Zeugnis ab" Im Gespräch - Die Uigurin Gulbahar Haitiwaji war 32 Monate in Haft in China, bevor sie zurück nach Frankreich durfte
* der Freitag Nr. 5 (4.2.21) * Berlin * Seite 3
Themen: Diskriminierung; Gefangene; Islam; Literatur; Menschenrechte * China; Frankreich * Umerziehungslager; Gulbahar Haitiwaji; \"Überlebende des chinesischen Gulags\"; Uiguren / muslimische Minderheit * Dok-Nr: 298980 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 39 China, ...)
18. (Graue Literatur * 2021) Bartz, Dietmar u.v.a.
Atlas der Versklavung Daten und Fakten über Zwangsarbeit und Ausbeutung
* Rosa Luxemburg Stiftung * Berlin * Seite 1 - 50
Themen: Fischerei; Kakao; Menschenhandel; Sklaverei; Zivilgesellschaft * Brasilien; Europa; Haiti; Kambodscha; Lateinamerika; Libanon; Mali; Mauretanien; Nordkorea * Ausbeutung; Zwangsarbeit; Kindersoldat*innen * Dok-Nr: 300165
Standorte: IfaK Göttingen (S. 136.08)
19. (Artikel * 2020) Ling, Martin
Das ökonomische Erdbewen kam zuerst Interview mit Wirtschaftsprofessor Alrich Nicolas von der Universität in Port-au-Prince
in Lateinamerika Nachrichten Nr. 548 * Seite 18 - 20
Themen: Katastrophe; Landwirtschaft; Regierung; Wirtschaftskrise * Haiti * Wiederaufbau; Proteste * Dok-Nr: 296141
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
20. (Artikel * 2020) Keppeler, Toni
Die Albtraum-Republik Zehn Jahre nach dem grossen Erdbeben erlebt Haiti ein gewälttätiges soziales Nachbeben
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 1+2 * Seite 15 - 17
Themen: Armut; Katastrophe * Haiti * Erdbeben; Erinnerung; Sozialer Wandel * Dok-Nr: 295834
Standorte: