archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 4.36 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1. (Artikel * 2024) Norotny, Rainer
Produkte und Arbeitsformen zukunftsweisend gestalten Hanffaser Ueckermark eG
in Contraste Nr. 478-479 * Seite 7 - 7
Themen: Forschung; Kooperative * Selbstverwaltung; hanf; Selbstorganisation; Genossenschaft; Hanffaser Uckermark eG; Biökonomie; Hanfprodukte * Dok-Nr: 304168 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
2. (Artikel * 2024) Carbajo, Anibal
Warum sich Aedes Aegypti in Argentinien so wohlfühlt Interview mit Anibal Carbajo über die Ursachen der aktuellen Dengue-Epidemie
in ila Nr. 475 * Seite 37 - 38
Themen: Forschung; Gesundheit; WHO * Argentinien * Gesundheitspolitik; globale Erwärmung; Dengue-Epidemie * Dok-Nr: 304308 * Dok-Art: Interview
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
3. (Artikel * 2024) Ortolland, Didier
Kooperation auf Eis Die Arktis und der Ukraine-Krieg
in Le Monde diplomatique Nr. 9 * Seite 19
Themen: Fischerei; Forschung; Geschichte; Indigene Völker; Klima; Krieg; Rohstoff; Umwelt/Ökologie * Arktis; Europa; Kanada; Russland; Ukraine; USA * Klimawandel; Arktischer Rat; Ukraine-Krieg; Polarregion / Verwaltung; Nordostpassage / Schiffsverkehr; UN-Seerechtsübereinkommen (Unclos); Seegrenzen * Dok-Nr: 304687 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
4. (Artikel * 2024) Liberti, Stefano
Falsche Fische Die Folgen der Klimakrise im Mittelmeer
in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Seite 1 - 16-17
Themen: Fischerei; Forschung; Geschichte; Klima; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Nordafrika; Südeuropa; Naher Osten * globale Erwärmung; Fischarten; Mittelmeer; Schleppnetzfischerei; Klimawandel / Klimakrise; tropische Meerestiere; Hotspots / Meeresökosysteme; Meeresspiegel / Überschwemmung * Dok-Nr: 304396 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
5. (Artikel * 2024) Schattner, Marius
Gesichter Amaleks
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 4
Themen: Forschung; Geschichte; Krieg; Religionen; Judentum * Israel; Palästina * Religiöse Propaganda; Gazakrieg; Benjamin Netanjahu / extreme Rechte; Hebräische Bibel / Amalekiter * Dok-Nr: 304064 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
6. (Artikel * 2024) Puchot, Pierre
Wilder Wald Wie Bäume der Klimakrise widerstehen
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 1 - 20-21
Themen: Forschung; Katastrophe; Klima; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; UNESCO; Wald; Biodiversität * Europa; Frankreich * Forstwirtschaft; Klimawandel; CO2-Emissionen; Wüstenlandschaft; Baumsterben; Waldbrände / Stürme / Dürre; Massane-Ökosystem; alte Wälder; Ciron-Tal * Dok-Nr: 304096 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
7. (Artikel * 2024) Mahlke, Stefan
Deutsche Holzwirtschaft
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 21
Themen: Forschung; Klima; Umwelt/Ökologie; Wald * BRD; Europa * Klimawandel; Holzwirtschaft; Waldzustandserhebung * Dok-Nr: 304099 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
8. (Artikel * 2024) Breville, Benoît
Geschichte als Kriegswaffe
in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 3
Themen: Forschung; Friedenspolitik; Geschichte; Krieg * Deutsches Reich bis 1945; Europa; Russland; Ukraine; USA * Propaganda; Appeasement; Wolodymyr Selenskyj; Ukraine-Krieg; Kriege / Geschichte / Vergleiche * Dok-Nr: 304100 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
9. (Artikel * 2024) Lambert, Renaud
Wer hat Angst vor China? Der Aufstieg der Volksrepublik zur Weltmacht ist nicht das Ergebnis einer großen Strategie
in Le Monde diplomatique Nr. 3 * Seite 10 - 11
Themen: Außenpolitik; Forschung; Geschichte; Globalisierung; Neoliberalismus; WTO/GATT * China; USA * Dezentralisierung; Weltordnung; Geopolitik; Xi Jinping; Neue Seidenstraße * Dok-Nr: 304041 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
10. (Artikel * 2024) Régnauld, Irénée; Saint-Martin, Arnaud
Menschen im All Die Erfindung des Astronauten
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 1 - 9 - 9
Themen: Diskriminierung; Forschung; Geschichte; Medien; Nationalismus * China; Europa; UdSSR; USA * gesellschaftlicher Wandel; Eroberung des Weltraums; Mercury-Programm / Mondmissionen; Raumfahrt / Nasa / ESA; Astronauten / Frauen / People of Color; ISS / Hubble-Teleskop * Dok-Nr: 303826 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
11. (Artikel * 2024) Denoyel, Ariane
Zum Beispiel Amoxicillin Warum auch in Industrieländern wie Frankreich essenzielle Medikamente knapp sind
in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 20 - 21
Themen: Forschung; Gesundheit; Konzern; Pharma; WHO * Europa; Frankreich * Pharmaindustrie; Gesundheitspolitik; Medikamentenmangel; Lieferengpässe * Dok-Nr: 303852 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
12. (Artikel * 2024) Khider, Mailys
Die neun Drachen ertrinken In Vietnam droht das Mekongdelta zu versinken - und mit ihm das größte Reisanbaugebiet des Landes
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 14 - 15
Themen: Forschung; Geschichte; Handel; Klima; Ländliche Entwicklung; Landwirtschaft; Pestizide; Umwelt/Ökologie; Wasser; Reis * Afrika; Asien; Frankreich; USA; Vietnam * Grundwasser; Wassermangel; Agrarproduktion; Ökosysteme; Reisanbau; Garnelenzucht; Klimawandel; Mekongdelta; Meeresspiegel / Salzwasser; Agrarwandel * Dok-Nr: 304888 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
13. (Artikel * 2024) Hg. Le Monde diplomatique
Am Anfang war das Perzeptron
in Le Monde diplomatique Nr. 12 * Seite 17
Themen: Forschung; Geschichte; Informationstechnologien; Neoliberalismus; Philosophie; Internet * China; UdSSR; USA * Informatik; Überwachung; digitale Demokratie; Künstliche Intelligenz / KI; KI-Pioniere; KI-Forschung; Technokapitalismus * Dok-Nr: 304889 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
14. (Artikel * 2024) Descamps, Philippe
Eisiges Labor Die Antarktis als Ort der Forschung und Modell internationaler Zusammenarbeit
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 18 - 19
Themen: Fischerei; Forschung; Geschichte; Klima; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff; Umwelt/Ökologie; UN * Antarktis * Gebietsansprüche; internationale Zusammenarbeit; Klimawandel; Meeresschutzgebiete; Antarktis-Vertrag 1959; Umweltschutzprotokoll 1991/1998; Weltnaturpark * Dok-Nr: 304864 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
15. (Artikel * 2024) Guetté, Clémence
Reise ins Südpolarmeer
in Le Monde diplomatique Nr. 11 * Seite 18 - 19
Themen: Alltag; Fischerei; Forschung; Geschichte; Rohstoff; Tourismus; Umwelt/Ökologie * Antarktis * Ökosystem; Reisebeschreibung; Klimawandel; Meeresschutzgebiete; Forschungsstation; Südpolarmeer * Dok-Nr: 304866 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
16. (Artikel * 2024) Bohmann, Ulf; Heinrich, Moritz; Sommer, Matthias
Wie die Agitation der AfD funktioniert
in Le Monde diplomatique Nr. 10 * Seite 15
Themen: Demokratie; Forschung; Gender; Klima; Migration; Psychologie; Rechtsextremismus; Wahlen * BRD; USA * Frankfurter Schule; Bedrohungen; Rechtspopulismus / AfD; Wahlergebnisse ( Sachsen, Thüringen, Brandenburg); Leo Löwenthal - \" Falsche Propheten. Studien zur faschistischen Agitation\"; Agitation der AfD; Feindbilder / Die Grünen / Linke / SPD / CDU * Dok-Nr: 304793 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
17. (Artikel * 2024) Seitz, Klaus
Von Kipppunkten, Nischen und schlechten Gewohnheiten- Nachhaltigkeitstransformation als Lernprozess Anknupfend an Befunde der Transformationsforschung...
in ZEP Nr. 3 * Seite 4 - 9
Themen: Bildung; Forschung * Gesellschaftstheorie; Transformationsforschung; transformatives Lernen; Innovatives Lernen * Dok-Nr: 304694 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
18. (Artikel * 2024) Hemmer, Ingrid u.a.
Sind (BNE-)Schulllabels geeignete Indikatoren, um die Implementierung von Bildung für nachhaltige Entwicklung ins schulische Bildungssystem zu messen? Ergebnisse eines empirischen Projektes Untersucht wurde im Projekt E-I-BNEs mit welchen Indikatoren...
in ZEP Nr. 2 * Seite 4 - 11
Themen: Bildung; Forschung; Schule * Entwicklungspädagogik; Nachhaltige Entwicklung; globales Lernen; Bildungsforschung; Projekt E-I-BNEs; BNE-Indikator; Schullabels; Whole School Approach * Dok-Nr: 304347 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
19. (Artikel * 2024) Nachbauer, Max
Wirksamkeit von Umweltbildung: Ein Überblick über internationale Meta-Analysen Der Erfolg von Umweltbildung hängt wesentlich davon ab...
in ZEP Nr. 2 * Seite 12 - 19
Themen: Bildung; Forschung; Schule; Umwelt/Ökologie * Entwicklungspädagogik; Nachhaltige Entwicklung; globales Lernen; Bildungsforschung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Klimabildung * Dok-Nr: 304349 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen
20. (Artikel * 2024) Urabe, Masashi
Herausforderungen für Schule und Bildung in Japan: Ungewissheit und Destabilisierung von Tradition Von Schulen wird in Japan üblicherweise erwartet...
in ZEP Nr. 2 * Seite 28 - 33
Themen: Bildung; Forschung; Schule * Japan * Entwicklungspädagogik; Nachhaltige Entwicklung; globales Lernen; Zukunftsfähigkeit; Bildungsforschung; digitalisierte Gesellschaft * Dok-Nr: 304351 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen