Es wurden 1552 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 2.91 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
1. (Artikel * 2022) Polverini, Léa Pharaonische Obsession Wie das Al-Sisi-Regime das antike Erbe Ägyptens für politische Zwecke instrumentalisiert in Le Monde diplomatique Nr. 4 * Seite 18 - 19 Themen: Armut; Geschichte; Kolonialismus; Tourismus; Unterdrückungsverhältnisse; Modernisierung * Ägypten; Europa; Frankreich * Stadtsanierung; Restitution; Ägyptologie; Abdel Fattah al-Sisi; Proteste 201 antikes Erbe; Tahir-Platz * Dok-Nr: 301293 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
2. (Artikel * 2021) Belkaid, Akram Ägyptens kleine Größe Die Angst vor regionaler Bedeutungslosigkeit, Wasserknappheit und neuen Kriegen in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 10 Themen: Außenpolitik; Geschichte; Konflikt; Krieg; Staudamm; Modernisierung * Ägypten; Äthiopien; Europa; Libyen; Saudi-Arabien; USA; Naher Osten * Islamismus; Geopolitik; Nilwasser; Golfregion; Arabischer Frühling; Präsident al-Sisi; Tiran und Sanafir * Dok-Nr: 298856 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
3. (Artikel * 2021) Roux, Martin Das Herz von Kairo Tahrir-Platz - vom Ort des Aufbruchs und der Hoffnung zum Freilichtmuseum in Le Monde diplomatique Nr. 2 * Seite 11 Themen: Geschichte; Menschenrechte; Repression; Soziale Bewegung; Stadt * Ägypten * Kairo; Proteste; Arabischer Frühling; Tahrir-Platz; Präsident al-Sisi; Nader Fahmi * Dok-Nr: 298857 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
4. (Artikel * 2021) Damian, Anba Herausforderungen meistern Koptische Kirche in Für Vielfalt Nr. 5 * Seite 36 - 39 Themen: Gesundheit; Kirchen; Religionen; Christentum * Ägypten * Corona-Pandemie; koptisch-ortodoxe- Kirche * Dok-Nr: 300146 * Dok-Art: Interview Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
5. (Artikel * 2021) Sido, Kamal Vom Absturz eines Sterns und den Spuren der Dinosaurier Jüdische Familien in Ägypten in Für Vielfalt Nr. 327 * Seite 38 - 39 Themen: Antisemitismus; Diskriminierung; Familie; Judentum * Ägypten * Jüdische Familien; Juden in Ägypten * Dok-Nr: 300385 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
6. (Graue Literatur * 2021) No Justice no Peace! Zehn Jahre Revolte von Tunis bis Teheran in adopt a revolution * Die syrische Zivilgesellschaft stärken * about:change e.V. * Leibzig * Seite 2 - 3 Themen: Diktatur; Widerstand; Zivilgesellschaft * Ägypten; Algerien; Irak; Libanon; Libyen; Nordafrika; Sudan; Syrien; Tunesien * Revolution; Arabischer Frühling; Chronologie des arabischen Frühlings * Dok-Nr: 298757 * Dok-Art: Analyse Standorte: IfaK Göttingen (S. 135.14) |
7. (Graue Literatur * 2021) Wagner, Thomas; Kröger, Merle "Für gutes Geld" Im Gespräch - Merle Kröger recherchierte für ihren Thriller die fragwürdige Aufbauhilfe deutscher "Experten" in den 1960ern in Ägypten * der Freitag Nr. 16 (22.4.21) * Berlin * Seite 21 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; Geschichte; Literatur; Militär/Militarismus; Rüstung/Waffen * Ägypten; BRD; Deutsches Reich bis 1945; Naher Osten * Entwicklungspolitik; Rüstungsindustrie; Aufbauhilfe; Gamal Abdel Nasser; Merle Kröger; \"Die Experten\" / German Experts * Dok-Nr: 299159 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 56 Kunst+Kultur, ...) |
8. (Graue Literatur * 2021) Kebir, Sabine 1969 - Eiserner Griff Zeitgeschichte - In Beirut erscheint das Buch "Al-mra´a wa-l-jins", in dem die ägyptische Medizinerin Nawal El Saadawi die weibliche Genitalverstümmelung als Verbrechen skandalisiert * der Freitag Nr. 19 (12.5.21) * Berlin * Seite 12 Themen: Frauen; Islam; Menschenrechte * Ägypten * weibliche Genitalverstümmelung; Nawal El Saadawi * Dok-Nr: 299608 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 61 Frauen) |
9. (Artikel * 2020) Bukhari, Jamal; Lavrilleux, Ariane Ägyptens unersättliche Armee Das Wirtschaftsministerium des Militärs erobert immer mehr Branchen in Le Monde diplomatique Nr. 7 * Themen: Geschichte; Industrie; Militär/Militarismus * Ägypten * Gesundheitssektor; Abdel Fattah al-Sisi; Corona-Krise; Wirtschaft und Militär * Dok-Nr: 297736 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
10. (Artikel * 2020) Awad, Andrew Gut im Geschäft In Ägypten herrscht das Militär über ein riesiges Wirtschaftsimperium in welt-sichten Nr. 9 * Seite 17 - 19 Themen: Militär/Militarismus; Wirtschaftspolitik * Ägypten * Militärputsch; Wehrpflicht; Wirtschaft; Militärische Unternehmen; Ägyptische Militär * Dok-Nr: 298552 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
11. (Artikel * 2020) Bassermann, Lena Eine andere Landwirtschaft ist möglich Ob Bolivien, Kuba, Ägypten oder Indien- weltweit zeigen agraökologische Erfolgsbeispiele... in Südlink Nr. 193/Dossier * Seite 8 - 9 Themen: Agrarpolitik; Gesundheit; Landwirtschaft; Pestizide * Ägypten; Bolivien; Cuba; Indien * Agrarindustrie; Agrarökologie * Dok-Nr: 298085 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
12. (Graue Literatur * 2020) Abdullah, Jabbar Da ist keine Angst Hoffnung - Ich komme aus Syrien und weiß, wie sich eine Ausgangssperre in Kriegszeiten anfühlt. Den Corona-Frühling in Köln finde ich immer noch schön * der Freitag Nr. 13 (26.3.20) * Berlin * Seite 23 Themen: Alltag; Gesundheit; Krieg * Ägypten; BRD; Europa; Syrien * Köln; Erlebnisbericht; Ausgangssperre; Corona-Krise * Dok-Nr: 296960 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 72 Zivilgesellschaft) |
13. (Graue Literatur * 2020) Wagner, Thomas; Hessler, Peter "Vater beschützte mich" Im Gespräch - Der Dolmetscher Manu hat als Schwuler in Ägypten gelebt. Den Reporter Peter Hessler begleitete er im Arabischen Frühling * der Freitag Nr. 13 (26.3.20) * Berlin * Seite 18 Themen: Homosexualität; Islam; Soziale Bewegung; Unterdrückungsverhältnisse * Ägypten; BRD * Kairo; Arabischer Frühling; Tahrir-Platz * Dok-Nr: 296963 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
14. (Graue Literatur * 2020) Michaelson, Ruth Durststrecke am Blauen Nil Sudan - Die Angst vor akutem Wassermangel wächst, seit Äthiopien ein Staudammprojekt rücksichtslos vorantreibt * der Freitag Nr. 21 (20.5.20) * Berlin * Seite 10 Themen: Klima; Konflikt; Landwirtschaft; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Ostafrika; Sudan * Wassermangel; Staudammprojekt; Klimawandel; Wasserkrieg; Blauer Nil * Dok-Nr: 297855 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 17 Sudan) |
15. (Graue Literatur * 2020) Kebir, Sabine Noch hält die Waffenruhe Libyen - Kaum wollte Ägypten massiv eingreifen, da meldeten sich die USA als Akteur zurück. Die Tripolis-Regierung steht seither unter Druck * der Freitag Nr. 36 (3.9.20) * Berlin * Seite 9 Themen: Außenpolitik; Islam; Bürgerkrieg * Ägypten; Libyen; Nordafrika; Türkei; USA * UN-Waffenembargo; Khalifa Haftar / LNA * Dok-Nr: 298108 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
16. (Graue Literatur * 2020) Krätke, Michael Auf dem Sprung zum Krieg Äthiopien/Ägypten - Mit Hochdruck wird über die Verteilung des Nilwassers verhandelt, um einen Waffengang zu vermeiden * der Freitag Nr. 41 (8.10.20) * Berlin * Seite 8 Themen: Konflikt; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Wasser * Ägypten; Äthiopien; Sudan * Regionalkonflikt; Verteilung des Nilwassers; Grand Ethiopian Recovery Dam / GERD * Dok-Nr: 298255 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
17. (Graue Literatur * 2020) Kebir, Sabine Rebellion statt Revolution Sabine Kebir - schaut auf Arabien vor zehn Jahren * der Freitag Nr. 50 (10.12.20) * Berlin * Seite 2 Themen: Geschichte; Menschenrechte; Soziale Bewegung * Ägypten; Bahrain; Jemen; Libyen; Nordafrika; Syrien; Tunesien; Naher Osten * Proteste; Arabischer Frühling * Dok-Nr: 298494 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 12 Nordafrika) |
18. (Artikel * 2019) Schumacher, Juliane Gentrifizierung auf Ägyptisch Die As-Sisi-Regierung zerstört das Kairoer Armenviertel Maspiro - und die Erinnerung an die Revolution in ak analyse und kritik Nr. 650 * Seite 35 - 35 Themen: Besitzverhältnisse; Repression; Stadt; Wohnen * Ägypten * Kairo * Dok-Nr: 292961 * Dok-Art: Hintergrundbericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal |
19. (Artikel * 2019) Seufert, Günter Die Türkei auf dem Weg zur Seemacht In der Verteidigungs- und Energiepolitik verfolgt die türkische Regierung im Mittelmeer einen zunehmend aggressiven Kurs. Damit isoliert sie sich geegnüber der Nato und ihren Nachbarn. Gleichzeitig setzt Präsident Erdogan auf Russland als neuen Bündnispartner - und kann damit innenpolitisch punkten. in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 1 - 10-11 Themen: Außenpolitik; Energie; Militär/Militarismus; NATO; Rüstung/Waffen * Ägypten; Europa; Russland; Türkei; USA; Naher Osten * Geopolitik; Flottenpolitik; türkische Marine; Frühjahrsmanöver; Gasreserven; östliches Mittelmeer * Dok-Nr: 292515 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |
20. (Artikel * 2019) Ayman, Chérif Der gnadenlose Feldzug gegen die Muslimbrüder Während in Algerien und im Sudan in diesem Frühling die über Jahrzehnte herrschenden Präsidenten gestürzt wurden, festigt Abdel Fatah al-Sisi in Ägypten seine Macht. Vor sechs Jahren wurde der demokratisch gewählte Präsident Mohammed Mursi sein erstes Opfer. in Le Monde diplomatique Nr. 5 * Seite 8 - 9 Themen: Geschichte; Militär/Militarismus; Opposition; Repression * Ägypten; Nordafrika * Muslimbrüder; Mohammed Mursi; Abdel Fatah al-Sisi * Dok-Nr: 292523 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen |