Es wurden 5000 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.76 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
3281. (Graue Literatur * 2002) AFP Aktion Finanzplatz Schweiz Gesetzliche Regelungen unter der Lupe Finanzplatz Schweiz: Hort für Potentatengelder und Geldwäsche * Basel * Seite 1 - 8 Themen: Banken; Finanzpolitik; Korruption * Schweiz * Fluchtgeld * Dok-Nr: 26452 * Dok-Art: Broschüre Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Epol Schweiz) |
3282. (Graue Literatur * 2002) Rosinger, Katharina HIV / AIDS in Zimbabwe Begleitbroschüre zu einer Ausstellung von Katharina Rosinger * Nord Süd Forum München e.V. * Seite 1 - 16 Themen: Diktatur; Diskriminierung; Forschung; Frauen; Gesundheit; Korruption; AIDS/HIV * Afrika; Botswana; Grossbritannien; Kenia; Pazifik; Simbabwe; Südasien * Lebenserwartung; menschliches Immunsystem; Geschlechtsverkehr; schwere Lungenentzündung; Antiretroviralen Therapie; HIV / AIDS-Epidemie; Informations- und Aufklärungsarbeit; AIDS-Organisationen * Dok-Nr: 174169 Standorte: 3WF Hannover (AFR Süd 2002 01) |
3283. (Graue Literatur * 2002) Johnson, Dominic Mehr Entwicklungshilfe heißt nicht gleich bessere Entwicklungshilfe * taz 16.3.02 * Berlin Themen: Armut; EU; Korruption; UN * BRD * Terrorismus; UN-Gipfel; Monterrey * Dok-Nr: 121931 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
3284. (Graue Literatur * 2002) Jordan, Martin Im Schatten der Korruption Nicaraguas neuer Präsident Bolanos tritt ein schweres Amt an * Frankfurter Rundschau 12.1.02 * Frankfurt Themen: Korruption; Regierung; Wahlen * Nicaragua * Enrique Bolanos * Dok-Nr: 122154 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 28 Mittel-Amerika, Karibik) |
3285. (Graue Literatur * 2002) Koufen, Katharina Das Eigenlob der Weltbank stinkt Studie des Weltwirtschaftsinstituts Kiel: Die Weltbank erfüllt ihre eigenen Ziele nicht. Weder gibt sie ihre Mittel hauptsächlich für Armutsbekämpfung aus, noch sind korrupte Regierungen von der Hilfe ausgeschlossen. Debatte über Zukunft der Bank * taz 4./5.5.02 * Berlin Themen: Armut; IWF/Weltbank; Korruption * Entwicklungshilfe * Dok-Nr: 122173 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 46 Wissenschaft / Allgemein, Politik) |
3286. (Graue Literatur * 2002) Der Fall Indonesien: Exportrisikogarantien für Korruption und Waffenexporte in Erklärung von Bern (EvB) Exportrisikogarantie: Risiko beim Export ? Garantiert ! * Dokumentation II/2002 * Zürich * Seite 15 - 16 Themen: Korruption * Indonesien * Waffenexport; Exportrisikogarantie * Dok-Nr: 122652 * Dok-Art: Bericht Standorte: Kemnik Konstanz (EvB/Dokumentationen) |
3287. (Graue Literatur * 2002) Johnson, Dominic Bürgerwehr als Nothilfe Staatlichkeit hat in vielen Teilen Afrikas keine gute Bedeutung. Tatsächlich dient ein Staatswesen oft nur den korrupten Eliten. Milizen können das Chaos lindern, das Ausplünderung und Kriminalität stiften * taz 29./30.6.02 * Berlin Themen: Korruption; Kriminalität; Regierung * Afrika * Milizen * Dok-Nr: 123372 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika-Allgemein) |
3288. (Graue Literatur * 2002) Dilger, Gerhard Kampf um Koka und korrupte Kandidaten Bolivien wählt morgen ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten. Die US- Regierung mischt sich ein * taz 29./30.6.02 * Berlin Themen: Drogen; Korruption; Partei; Wahlen * Bolivien * Terrorismus; Drogenhandel; Evo Morales * Dok-Nr: 123379 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 29 Ecuador, Peru, Bolivien) |
3289. (Graue Literatur * 2002) Glass, Nicola Tommy Suharto befahl Mord Indonesisches Gericht verurteilt Sohn des Exdiktators Suharto zu 15 Jahren Haft, weil er einen Richter ermorden ließ, der ihn zuvor wegen Korruption verurteilt hatte * taz 27./28.7.02 * Berlin Themen: Justiz/Gesetze; Korruption; Kriminalität * Indonesien * Tommy Suharto * Dok-Nr: 123389 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 41 Indonesien, Malaysia, ...) |
3290. (Graue Literatur * 2002) Fischermann, Thomas; Kleine-Brockhoff, Thomas Der Totalausfall Enron legt die größte Firmenpleite in der Geschichte Amerikas hin. Die Manager des Konzerns stehen unter Betrugsverdacht, Untersuchungsausschüsse prüfen seit dieser Woche Verbindungen ins Weiße Haus * DIE ZEIT 7.2.02 * Hamburg Themen: Industrie; Justiz/Gesetze; Korruption; Regierung * USA * Enron; Konkurs * Dok-Nr: 143318 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 35 USA, Canada) |
3291. (Graue Literatur * 2002) Tetzlaff, Rainer; Vorholz, Fritz Die Verlierer der Weltgeschichte Korruption und Tradition: Entwicklungsforscher Rainer Tetzlaff über die Gründe für Afrikas Misere * DIE ZEIT 25.4.02 * Hamburg Themen: Armut; Korruption; Tradition; Modernisierung * Afrika * Entwicklungsforschung; Rainer Tetzlaff * Dok-Nr: 143347 * Dok-Art: Interview Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika-Allgemein) |
3292. (Graue Literatur * 2002) Koufen, Katharina Das Eigenlob der Weltbank stinkt Studie des Weltwirtschaftsinstituts Kiel: Die Weltbank erfüllt ihre eigenen Ziele nicht. Weder gibt sie ihre Mittel hauptsächlich für Armutsbekämpfung aus, noch sind korrupte Regierungen von der Hilfe ausgeschlossen. Debatte über die Zukunft der ... * taz 4.5.02 * Berlin Themen: Armut; Forschung; IWF/Weltbank; Korruption * Armutsbekämpfung; Kiel; Weltwirtschaftsinstitut * Dok-Nr: 143365 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 64 Entwicklungspolitik) |
3293. (Graue Literatur * 2002) Annual report of the inter-american court of human rights 2001 Volume I in Inter-american court of human rights/ OAS * Inter-american court of human rights/ OAS * San Jose * Seite 1 - 615 Themen: Justiz/Gesetze; Korruption; Menschenrechte; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Gerichtsurteil * Dok-Nr: 145385 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin (INT ORG 41) |
3294. (Graue Literatur * 2002) Annual report of the inter-american court of human rights 2001 Volume II in Inter-american court of human rights/ OAS * Inter-american court of human rights/ OAS * San Jose * Seite 1 - 1231 Themen: Justiz/Gesetze; Korruption; Menschenrechte; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Gerichtsurteil * Dok-Nr: 145386 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin (INT ORG 42) |
3295. (Graue Literatur * 2002) Grill, Bartholomäus Der Mais-Skandal Malawis Hungerkatastrophe ist ein Lehrstück über korrupte Regierungen und inkompetente Helfer * DIE ZEIT 31.10.02 * Hamburg Themen: Hunger; Katastrophe; Korruption; Regierung * Malawi * Mais; Entwicklungshilfe; Maisanbau; Maisreserve * Dok-Nr: 148502 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
3296. (Graue Literatur * 2002) Mappes-Niediek, Norbert Der Geschmack von Freiheit und Anarchie Auf dem Balkan haben sich Verbrecher und Staatsmänner verbündet, um gemeinsam vom Zigarettenschmuggel zu profitieren. Mittlerweile handeln die Kartelle auch mit Frauen und Rauschgift. Polizeifahnder sind machtlos oder mit von ... * DIE ZEIT 7.11.02 * Hamburg Themen: Korruption; Kriminalität; Regierung * Schmuggel; Balkan * Dok-Nr: 148505 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 4 Balkan) |
3297. (Graue Literatur * 2002) Johnson, Dominic Bürgerwehr als Nothilfe Staatlichkeit hat in vielen Teilen Afrikas keine gute Bedeutung. Tatsächlich dient ein Staatswesen oft nur den korrupten Eliten. Milizen können das Chaos lindern, das Ausplünderung und Kriminalität stiften * taz 29./30.6.02 * Berlin Themen: Korruption; Kriminalität; Regierung * Afrika * Bürgerwehr; Milizen * Dok-Nr: 148770 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 27 Afrika - Allgemein) |
3298. (Graue Literatur * 2002) Grabenströer, Michael Wenn einer einen kennt, der einen kennt Das Saarland und die Annnehmlichkeiten, die der Alltag großen und kleinen Politikern bietet * Frankfurter Rundschau 19.11.02 * Frankfurt Themen: Justiz/Gesetze; Korruption; Regierung * BRD * Saarland * Dok-Nr: 148824 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 76 Deutschland / Allgemein) |
3299. (Graue Literatur * 2002) Eveleens, Ilona Abschied vom Dinosaurier Die Kenianer nannten ihn Professor, Intrigant, Dinosaurier. Er regierte wie ein autoritärer Dorfvorsteher. Nach 24 Jahren tritt Daniel arap Moi ab * taz 27.12.02 * Berlin Themen: Armut; Korruption; Opposition; Regierung; Wahlen * Kenia * Daniel arap Moi * Dok-Nr: 150762 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 20 Kenia) |
3300. (Graue Literatur * 2002) Extracto del Informe Final "Globalización de la economía mundial- retos y respuestas * Deutscher Bundestag * Seite 1 - 129 Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Bildung; Globalisierung; Korruption; Nachhaltigkeit; Rohstoff; Universität; Biodiversität * Dienstleistungen; Waren; Finanzmarkt * Dok-Nr: 187902 * Dok-Art: Bericht Standorte: FDCL Berlin (INT 451) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165 166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250