archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 3204 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.30 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

3081. (Artikel * 1982)
Verwandschaft und Eheformen Verwandschaft,Heirat und Funktionen verwandschaftlicher Organisation
in der Überblick Nr. 2 * Seite 9 - 13
Themen: Familie * Ehe * Dok-Nr: 18440
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
3082. (Artikel * 1982)
Erlebte Vieldeutigkeit Erfahrungen bei soziologischen Studien in Indien
in der Überblick Nr. 2 * Seite 21 - 24
Themen: Familie; Gewerkschaft * Indien * Dok-Nr: 18442
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
3083. (Artikel * 1982)
Drei Dinge,die laufen:Uhr,Fahrrad,Nähmaschine Familie in China
in der Überblick Nr. 2 * Seite 25 - 28
Themen: Familie; Frauen * China * Ehe * Dok-Nr: 18443
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
3084. (Artikel * 1982)
Arbeiter in China Der Betrieb als Heimat und Familie
in der Überblick Nr. 1 * Seite 27 - 31
Themen: BäuerInnen; Geschichte; Industrie * China * Dok-Nr: 18475
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen
3085. (Artikel * 1982) Beyer, Klaus
Eine Unterrichtsreihe zum Jugendbuch "Die Not der Familie Caldera"
in Dritte Welt Materialien Nr. 5/81-1/82 * Seite 1 - 106
Themen: Entwicklungstheorie; Nord-Süd-Beziehungen * Entwicklungspolitik * Dok-Nr: 273418
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
3086. (Artikel * 1982)
Revolution in Nicaragua-auch für Frauen?
in Lateinamerika Nachrichten Nr. 109/110 * Seite 29 - 45
Themen: Befreiungskampf; Erziehung; Familie; Feminismus; Frauen; Wirtschaftspolitik * Nicaragua * AMNLAE * Dok-Nr: 7251
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
3087. (Buch * 1982) Geiersbach, Paul
Bruder, muß zusammen Zwiebeln und Wasser essen ! Eine türkische Familie in Deutschland
* Verlag J. H. W. Dietz Nachf. * Berlin / Bonn
Themen: Alltag; AusländerInnen; Konflikt; Migration * BRD; Türkei * Gastarbeiter; Sozialstudie; Türken * Dok-Nr: 31299 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (EU 123)
3088. (Buch * 1982) Lewis, Oscar
Die Kinder von Sánchez Selbstporträt einer mexikanischen Familie
* Seite 7 - 363
Themen: Alltag; Familie; Kriminalität; Stadt * Mexico * Dok-Nr: 76697
Standorte: Nicabüro Wuppertal (FM013)
3089. (Buch * 1982) Nispel, Andrea
Jedem das seine Von der Teilung der Arbeit und der Teilung der Macht
* Seite 7 - 117
Themen: Frauen; Patriarchat; Repression * Lateinamerika * Sextourismus; Befreiungsbewegung; Familienplanungsmethoden * Dok-Nr: 76789
Standorte: Nicabüro Wuppertal (P010-1)
3090. (Buch * 1982) Nispel, Andrea
Jedem das Seine Von der Teilung der Arbeit und der Teilung der Macht
* Seite 7 - 117
Themen: Frauen; Patriarchat; Repression * Lateinamerika * Sextourismus; Befreiungsbewegung; Familienplanungsmethoden * Dok-Nr: 76790
Standorte: Nicabüro Wuppertal (P010-2)
3091. (Buch * 1982) Wyss, Tamara
Die Frauen von Achada Leitáo Beobachtungen in einem kapverdischen Dorf
* Seite 5 - 73
Themen: Arbeit; Familie; Gender; Kirchen * Portugal * Dok-Nr: 76794
Standorte: Nicabüro Wuppertal (P013)
3092. (Buch * 1982) Carcamo, Isabel
Interview mit einer Vertreterin der sandinistischen Frauenorganisation "Amnlae"
in Lateinamerika-Komitee Duisburg (Hg.)
Nicaragua * Die Chancen einer Revolution * Selbstverlag des Lateinamerika-Komiteesa * Duisburg * Seite 124 - 133
Themen: Familie; Feminismus; Frauen * Nicaragua * Dok-Nr: 98380 * Dok-Art: Interview
Standorte: IfaK Göttingen (AM 36)
3093. (Buch * 1982) Friedan, Betty
Der zweite Schritt Ein neues feministisches Manifest
* Rowohlt * Reinbek bei Hamburg * Seite 11 - 333
Themen: Familie; Feminismus; Frauen; Gender; Männer; Sexualität * Frauenbewegung; Kritik; Wohlstand; Überleben; Gleichheit; Männerbewegung; politische Macht; Überflussgesellschaft * Dok-Nr: 125722
Standorte: Kemnik Konstanz (Fem/Pol/1982/Kem 00857)
3094. (Buch * 1982) Schmuck, Peter
Der Islam und seine Bedeutung für türkische Familien in der Bundesrepublik
* DJI Deutsches Jugendinstitut * München
Themen: AusländerInnen; Familie; Islam; Kulturen/Lebensweisen * BRD * Türken; Koranschulen * Dok-Nr: 190819 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (REL 28)
3095. (Buch * 1982)
Women A revolution with the revolution
* Orbe Publishing House * La Habana * Seite 1 - 175
Themen: Familie; Feminismus; Frauen; Kinder; Revolution; Frauenbewegung * Cuba * * Dok-Nr: 193632
Standorte: FDCL Berlin (CUB 110)
3096. (Buch * 1982) Leon, Magdalena
La realidad colombiana Vol. I Debate sobre la mujer en America Latina
* ACEP * Bogotá * Seite 1 - 207
Themen: Agrarpolitik; Arbeit; BäuerInnen; Familie; Frauen; Gender; Landwirtschaft; Regierung * Kolumbien * * Dok-Nr: 224107 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: FDCL Berlin (KOL 44)
3097. (Graue Literatur * 1982) Karsten, Maria- Eleonora
Im Namen der Familie Polemik zur ideologischen Aufrüstung und gleichzeitigen Bankrotterklärung eines der liebsten muster bundesrepublikanischen Denkens
in Informationsdienst zur Ausländerarbeit * Sozialpädagogische Arbeit mit ausländischen Mädchen * Frankfurt am Main * Seite 9 - 11
Themen: Ausbildung; AusländerInnen; Familie; Jugendliche; Sozialpolitik * BRD * Familienzusammenführung; Familienpolitik; Ausländische Familien * Dok-Nr: 246324 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (S. 86.06)
3098. (Graue Literatur * 1982) Friedrich Ebert Stiftung
Repräsentativuntersuchung '80 zur Situation der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen in der Bundesrepublik Deutschland
in Informationsdienst zur Ausländerarbeit * Sozialpädagogische Arbeit mit ausländischen Mädchen * Frankfurt am Main * Seite 25 - 28
Themen: Ausbildung; AusländerInnen; Innenpolitik; Interkultur; Jugendliche; Sozialpolitik * BRD * Familienzusammenführung; Einbürgerung; Aufenthaltsstatus * Dok-Nr: 246331 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (S. 86.06)
3099. (Graue Literatur * 1982) Vereinigung zur Befreiung der Frauen
Die politischen und sozialen Rechte der Frauen werden eingeschränkt
in Rahai Nr.69/1982 * Berlin * Seite 1 - 9
Themen: Arbeit; Befreiungskampf; Frauen; Justiz/Gesetze; Prostitution; Arbeitsbedingungen * Iran * Internationaler Frauentag 8.3.1982; Zwangsverschleierung; Familienrechte * Dok-Nr: 285248 * Dok-Art: Manuskript
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (Frauen/Befreiungskampf)
3100. (Artikel * 1981)
Gleichberechtigung der Frauen in Äthiopien Probleme der Gleichberechtigung in der Praxis der Agrarreform
in Blätter des iz3w Nr. 96 * Seite 37 - 42
Themen: Arbeit; BäuerInnen; Ernährung; Familie; Frauen; Kooperative; Landwirtschaft; Prostitution; Sexualität * Äthiopien * Frauenkampf * Dok-Nr: 12637
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen