archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 2513 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 4.22 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

261. (Artikel * 2015) Wuhrer, Dorothea
Preisgekrönter andalusischer Aktivismus Die Andalusische Arbeitergewerkschaft (SAT) setzt sich für die Rechte von MigrantInnen ein
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 48 * Seite 13 - 13
Themen: Gewerkschaft; Landkonflikt; Migration; Arbeitsbedingungen * Spanien * * Dok-Nr: 270994
Standorte:
262. (Artikel * 2015) Zelik, Raul
Von links zur Unabhängigkeit - ein Widerspruch in sich? Separatismus muß nicht unbedingt reaktionär oder ethnizistisch sein
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 42 * Seite 13 - 13
Themen: Demokratie; Linke; Nationalismus * Spanien * Katalonien; linker Nationalismus * Dok-Nr: 268835 * Dok-Art: Analyse
Standorte:
263. (Artikel * 2015) Huber, Judith
Mit dreifachem Rückenwind In der Frage um die Westsahara gibt es Fortschritte: Ein Richter beschuldigt Marokko des Völkermords, die Westsahara gilt offiziell als besetztes Gebiet - und der Frente Polisario wird als Vertreter des sahrauischen Volkes anerkannt
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 34 * Seite 7 - 8
Themen: Genozid; Kolonialismus; Strafverfolgung/Straflosigkeit * Marokko; Spanien; Westsahara * * Dok-Nr: 268365
Standorte:
264. (Artikel * 2015) Boewe, Jörn; Schulten, Johannes
Das Feld besetzen Der Glaubwürdigkeitsverlust der politischen Klasse in Spanien trifft auch die etablierten Medien . Doch diese Krise bietet Chancen für Neues
in Hintergrund Nr. 3. Quartal * Seite 78 - 81
Themen: Demokratie; Medien; Partei; Wirtschaftskrise; Internet * Spanien * Antonio Gramsci; Finanzkrise; Podemos; Internetzeitung; www.eldiario.es; www.alternativaseconomicas.coop; www.publico.es; Medienwirtschaft; Diskurs-Strategie; Parteieneinfluss; Demonstrationsfreiheit * Dok-Nr: 267570 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
265. (Artikel * 2015) Naeckel, Regine
Linker Mythos im Viervierteltakt
in Hintergrund Nr. 1. Quartal * Seite 93 - 93
Themen: Geschichte; Linke; Musik; Bürgerkrieg * Spanien * spanischer Bürgerkrieg * Dok-Nr: 267212 * Dok-Art: Rezension
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
266. (Artikel * 2015) UNHCR; New York Times; Internationale Presseberichte
Wie Menschen flüchten Dublin-Verfahren
in Fluter Nr. 55 * Seite 25 - 27
Themen: Armut; Asyl/Flüchtlingspolitik; AusländerInnen; Fluchtursache; Flüchtlinge; Innenpolitik; Abschiebung; Illegalisierte; Integration * Griechenland; Italien; Malta; Spanien * Asylverfahren; EU-Außengrenzen; Dublin-Verfahren; Flüchtlingsmap * Dok-Nr: 268545 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen
267. (Artikel * 2015) Garzon, Alberto; Errejon, Inigo
Im Zweifel Populismus Gespräch über Podemos und die Gefahren populistischer Politik
in Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis Nr. 2 * Seite 10 - 15
Themen: Demokratie; Partei * Spanien * Populismus; Podemos * Dok-Nr: 273064 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
268. (Artikel * 2015) North, David
75 Jahre seit dem Mord an Leo Trotzki Am 21. August 1940 erlag Leo Trotzki den Verletzungen , die ihm am Vortag ein Agent der sowjetischen Geheimpolizei GPU zugefügt hatte . Hintergrund des Mords war eine Welle der politischen Reaktion , wie sie die Geschichte noch nie gesehen hatte . In Deutschland , Italien und Spanien herrschte der Faschismus . Ein knappes Jahr zuvor , am 1. September 1939 , hatte – wenige Tage nach der Unterzeichnung des Stalin-Hitler-Pakts – mit dem Einmarsch Nazideutschlands in Polen der Zweite Weltkrieg begonnen , der Abermillionen Menschen das Leben kosten sollte . Dieser gewaltsame Ausbruch imperialistischer Bestialität wurde möglich , weil die sozialdemokratischen und stalinistischen Massenparteien in den Jahren vor Kriegsbeginn die revolutionären Kämpfe der Arbeiterklasse bewusst sabotiert hatten
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 5 * Seite 51 - 54
Themen: Geschichte; Sozialismus * UdSSR * * Dok-Nr: 269812 * Dok-Art: Nachruf
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
269. (Artikel * 2015) López , Alejandro
Massenkundgebung in Madrid : Patriotischer Auftritt des Podemos-Führers Am Samstag, dem 31. Januar , organisierte Podemos ihre erste Massenkundgebung in Spaniens Hauptstadt Madrid . Nach Angaben der Organisation versammelten sich 300.000 zum " Marsch für Veränderung ", zu dem Tausende Unterstützer in 260 Bussen aus ganz Spanien angereist waren
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 2 * Seite 45 - 46
Themen: Innenpolitik; Partei * Spanien * Pablo Iglesias; 15-M-Bewegung / Indignados * Dok-Nr: 266566 * Dok-Art: Kommentar
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
270. (Artikel * 2015) Hervé, Florence
Fluchthelferin in den Pyrenäen Lisa Fittko vor 75 Jahren
in Wir Frauen Nr. 3 * Seite 27 - 27
Themen: Fluchtursache; Migration * Deutsches Reich bis 1945; Frankreich; Spanien * Nationalsozialismus * Dok-Nr: 283229 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
271. (Artikel * 2015) Feyerabend, Erika
Grenzüberschreitende Eizellen Die reproduktionsmedizinische Branche ist international vernetzt - ihr Geschäft mit dem Kinderwunsch wächst
in Wir Frauen Nr. 1 * Seite 10 - 11
Themen: Frauen; Kinder * Ost- und Mitteleuropa; Spanien; USA * Medizin * Dok-Nr: 283191 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
272. (Artikel * 2015) Padberg, Stefan
Madrid : Kollabiert die neoliberale Stadt ?
in Emanzipation Nr. 9 * Seite 69 - 87
Themen: Globalisierung; Neoliberalismus; Partei; Privatisierung; Stadt; Wohnen * Spanien * Restrukturierung; Selbstwahrnehmung; Neokonservatismus; soziale Spaltung; Partido Popular - PP; sektorspezifische Austeriätspolitiken; Immobilienzyklus * Dok-Nr: 267609 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
273. (AV-Medium * 2015) Franke, Leslie; Lorenz, Herdolor
Wer rettet wen?
Edition Salzgeber * Deutschland * Dokumentation * Deutsch * 104 min *
Themen: Armut; Finanzpolitik; Kapitalismus; Korruption; Privatisierung; Soziale Bewegung; Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftskrise * Griechenland; Island; Spanien * Schuldenkrise; Finanzmärkte; Finanzkrise; Staatsanleihen; Kapitalismuskritik; Bankenrettung; Steuerzahler; Ratingsagenturen * Dok-Nr: 266056 * Dok-Art: Film
Standorte: IfaK Göttingen (FILM 179)
274. (Buch * 2015) Kvyeh, Rayen
Mond der ersten Knospen 500 Jahre Unterdrückung und Widerstand
* Schmetterling Verlag * Stuttgart * Seite 1 - 106
Themen: Gefangene; Genozid; Gewalt; Guerilla; Imperialismus; Kolonialismus; Krieg; Kulturen/Lebensweisen; Militär/Militarismus; Sklaverei; Unterdrückungsverhältnisse; Völkerrecht; Welthandel; Widerstand * Argentinien; Chile; Europa; Grenada; Lateinamerika; Spanien; USA * Gerechtigkeit; Massengrab; Mapuche-Frauen; ursprüngliche Akkumulation; europäische Macht- und Herrschaftsstruktur; Goldwäschereien von Marga-Marga; Menschen der Erde * Dok-Nr: 264772
Standorte: 3WF Hannover (LAT Chil 1991 1)
275. (Buch * 2015) Lessenich, Stephan
Ein Rückblick auf den Wachstumsstaat Nach dem Zweiten Weltkrieg begann in Europa die Ära des Wohlstandes
in Atlas der Globalisierung * Weniger wird mehr * taz Verlags- und Vertriebs GmbH * Berlin * Seite 4 - 5
Themen: Neoliberalismus; Sozialstruktur; Sozialpolitik; Wirtschaftspolitik * BRD; Europa; Schweden; Spanien * * Dok-Nr: 265278
Standorte: A3W Osnabrück (IA 60); Archiv für alternatives Schrifttum (afas) (EG); IfaK Göttingen (Im Le Monde Diplomatique SPEZIAL Ordner)
276. (Buch * 2015) Bateman, Milford
Rebuilding Solidarity-Driven Economies after Neoliberalism: The Role of Cooperatives and Local Development States in Latin America
in Peter Utting (Hg.)
Social and Solidarity Economy: Beyond the Fringe * Zed Books * London * Seite 150 - 165
Themen: Wirtschaftspolitik; Wirtschaftstheorie; Wirtschaftskrise * Italien; Jugoslawien; Lateinamerika; Spanien * Genossenschaft; Sozialökonomie; Solidarökonomie; social and solidarity economy * Dok-Nr: 271431 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: IfaK Göttingen (WI 194)
277. (Graue Literatur * 2015) Wandler, Reiner
PODEMOS von unten nach oben Spanien. Am Anfang stand die "Bewegung 15M".
* ver.di Publik * Berlin
Themen: Arbeitsmarkt; Finanzpolitik; Linke; Soziale Bewegung * Spanien * Sparpolitik; \"Die Empörten\"; Schuldenpoliotik * Dok-Nr: 265932 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 77 EG-Länder)
278. (Graue Literatur * 2015) Stewart, Heather
Die Mär vom Epikureer Austerität II - Die Vergleiche zwischen Griechenland und den Krisenländern Irland, Spanien und Portugal führen in die Irre
in Griechenland/Sparpolitik (1-3) 2 * Freitag Nr. 31 (30.7.2015) * Berlin * Seite 9
Themen: EU; Konflikt; Verschuldung * Europa; Griechenland; Irland; Portugal; Spanien * Sparpolitik; Finanzkrise * Dok-Nr: 267332 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
279. (Graue Literatur * 2015) Boos, Verena
Wie einst in dunkler Zeit Spanien - Die Plattform "Wir sind keine Straftat" wehrt sich gegen die neuen Dekrete der Regierung von Mariano Rajoy
* Freitag Nr. 37 (10.9.2015) * Berlin * Seite 9
Themen: Justiz/Gesetze; Medien; Opposition; Regierung; Soziale Bewegung * Spanien * Bürgerrechte; Informationsfreiheit; No Somos Delito (Plattform); Dekrete der Regierung Mariano Rajoy * Dok-Nr: 268252 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)
280. (Graue Literatur * 2015) Boos, Verena
Im Sog der Sezession Spanien - Die Regionalwahl gilt als Plebiszit über eine Unabhängigkeit Kataloniens. Der Konflikt mit dem Zentralstaat droht zu eskalieren
* Freitag Nr. 39 (24.9.2015) * Berlin * Seite 10
Themen: Autonomie; Konflikt; Wahlen * Europa; Spanien * Katalonien; Regionalwahlen * Dok-Nr: 268793 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin; IfaK Göttingen (Nr. 79 Europa/Allgemein)