archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 3504 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

261. (Artikel * 2013) Mishra, Pankaj
Auf den Ruinen des Imperiums Eine Abrechnung mit den Tropenhelm-Fetischisten
in Le Monde diplomatique Nr. 1 * Seite 12 - 13
Themen: Gewalt; Hunger; Imperialismus; Kolonialismus; Menschenrechte; Rassismus * Afrika; Asien; Europa; Lateinamerika; USA * Liberalismus; Intellektuelle; Freihandel; Neoimperialismus; Despotismus; Weltkriege; Unabhängigkeit / Entkolonialisierung * Dok-Nr: 247450 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: IfaK Göttingen; biz Bremen
262. (Artikel * 2013) Borchardt, Katharina; Koch, Alexandra
Zu weltoffen ? Literaturförderung in den Niederlanden
in Literatur Nachrichten Nr. 117 * Seite 22 - 23
Themen: Geschichte; Handel; Literatur; Nationalismus; Wirtschaftskrise * Afrika; Asien; Lateinamerika; Niederländische Antillen; Niederlande; Südafrika * buchhandel; Nederlands Letterenfonds; www.schwob.nl; fremdsprachige Literatur; Afrikaans-Literatur; Abschottungstendenz; Übersetzungsförderung * Dok-Nr: 254175 * Dok-Art: Interview
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
263. (Artikel * 2013) Djafari, Anita
25 Jahre LiBeraturpreis 25 ausgezeichnete Autorinnen aus Afrika , Asien und Lateinamerika
in Literatur Nachrichten Nr. 116 * Seite 34 - 35
Themen: Frauen; Geschichte; Literatur * Afrika; Asien; BRD; Lateinamerika * www.literaturpreis.org * Dok-Nr: 249668 * Dok-Art: Bericht
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); biz Bremen
264. (Artikel * 2013) Schmidt-Kallert, Einhard
2000 Kilometer - eine Familie Arbeitsmigranten sind Netzwerker zwischen Stadt und Land - ein Lebensstil, der in Afrika und Asien immer häufiger wird
in Welternährung Nr. 4. Quartal, 201 * Seite 11 - 11
Themen: Armut; Migration; Slums; Stadt; Wohnen * Afrika; Asien * Urbanisierung; Megastadt * Dok-Nr: 255973 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen
265. (Artikel * 2013) Seibert, Thomas
Nach dem Einsturz Das Unglück von Savar und seine Folgen
in medico rundschreiben Nr. 2 * Seite 8 - 13
Themen: Gewerkschaft; Katastrophe; Arbeitsbedingungen * Asien; Bangladesch; Europa; USA * Textilfabriken; Textilarbeiterinnen; unternehmerische Sozialverantwortung; Gebäude- und Brandschutz Verpflichten00 € Entschädigungsgeld Pro Leiche; C&A, KIK, Primark, Mango, Benrtton * Dok-Nr: 252809
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
266. (Artikel * 2013) Gerson, Joseph
Obamas » Pivot « Neuausrichtung der USA auf Asien und den Pazifik
in W & F Wissenschaft und Frieden Nr. 4 * Seite 7 - 10
Themen: Außenpolitik; EU; Freihandelsabkommen; Geschichte; Konflikt; Militär/Militarismus; Rohstoff; Wirtschaftspolitik * Australien; China; Guam; Japan; Ostasien; Pazifik; Philippinen; Südkorea; Thailand; USA * Atomwaffen; Hawaii; Weltordnung; Militarisierung; Geopolitik; Zwangsumsiedlungen; US-Militärbasen; US-Hegemonie; Wettrüsten; Krieg gegen den Terror; Jeju; US-Militärpolitik; Containment; Robert D. Kaplan; Südchinesisches Meer; Diaoyu / Senkaku; strategischer Dialog; Einkreisungspolitik; Gangjeong; Transpazifische Partnerschaft; Rebalancing; Air-Sea Battle Doctrine; Militärbündnisse; Wettbewerbssituation; William Seward; Jeffrey Bader; Joseph Nye; Einbindung; Full Spectrum Dominance-Doktrin; Kriegsrisiko; Friedensverfassung; Flottenstützpunkt; polititisch-strategische Umorientierung * Dok-Nr: 256901 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
267. (Artikel * 2013) Lambach, Daniel
Australien zwischen Asien und Europa Wohin geht die Reise ?
in W & F Wissenschaft und Frieden Nr. 4 * Seite 25 - 28
Themen: Außenpolitik; Geschichte; Konflikt; Migration; Militär/Militarismus; Partei; Identität * Asien; Australien; Europa * Sicherheitspolitik; Weltordnung; Multikulturalismus; Ozeanien; Identitätskonflikt; Schiffsverkehr; Australian Labor Party; Liberal Party of Australia; Selbstfindungsprozess; International Force for East Timor - INTERFET; Regional Assistance Mission to Solomon Islands - RAMSI * Dok-Nr: 257166 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
268. (Artikel * 2013) Süess, Silvia
Da ist noch mehr als Akira Kurosawa und Bruce Lee
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 48 * Seite 25 - 25
Themen: Film * Afrika; Asien; Lateinamerika * * Dok-Nr: 255758
Standorte:
269. (Artikel * 2013) Ruf, Anja; Muriel, Lucia
"Partizipation ist für uns Vision und Strategie zugleich" Interview mit der Fachpromotorin und Aktivistin Lucia Muriel
in welt-sichten Nr. 9 (Dossier) * Seite 18 - 20
Themen: AusländerInnen; Entwicklungszusammenarbeit; Entwicklungsprojekt; Internationale Solidarität; Migration; Integration * Afrika; Asien; BRD; Lateinamerika * Migration und Entwicklung; "Migration, Entwicklung und Partizipation; Migranten-Netzwerke * Dok-Nr: 254017 * Dok-Art: Interview
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
270. (Artikel * 2013) Müller, Axel
Vom Erz zum Auto Automobilrohstoffe und deren Herkunft
in welt-sichten Nr. 5 * Seite Dossier - 6-7
Themen: Afrika; Asien; Lateinamerika * Diamanten; Koltan; Bergbaukonzerne; Naturschutz/Artenschutz; Rohstoff;; Umwelt/Ökologie * BRD;; Automobilindustrie; Rohstoffpolitik * Dok-Nr: 250383 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
271. (Artikel * 2013) Paasch, Armin
Staat oder privat? Die Verantwortung für den Schutz der Menschenrechte im Rohstoffsektor...
in welt-sichten Nr. 5 * Seite Dossier - 17-18
Themen: Korruption; Rohstoff * Afrika; Asien; BRD; Lateinamerika * Autoindustrie; Rohstoffpolitik; Menschenrechte; Nachhaltigkeit;; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Dok-Nr: 250385 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
272. (Artikel * 2013) Hilbig, Sven; Lincoln, Sarah
Transparezpflicht Transparez in den Zahlungsströmen- ein erster Schritt hin zum verantwortlichen Umgang mit Rohstoffen
in welt-sichten Nr. 5 * Seite Dossier - 21-23
Themen: EU; Korruption; Rohstoff; Zucker * Afrika; Asien; Lateinamerika * Kupfer; Nickel; Transparez; Kobalt; Finanztransparenz * Dok-Nr: 250386 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
273. (Artikel * 2013) Jensen, Annette
Anpassung an das Ungewisse Viele Folgen des Klimawandels lassen sich nicht mehr abwenden.
in welt-sichten Nr. 1 * Seite 21 - 24
Themen: BäuerInnen; Klima; Landwirtschaft * Afrika; Asien; Europa; Lateinamerika * Meeresspiegel; Armut; Klima; Umwelt/Ökologie; Überschwemmungen; Umsiedlungen; Naturkatastrophen; Armutsbekämpfung; Umweltschutz; Erderwärmung; Klimawandel; * Dok-Nr: 248093 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen
274. (Artikel * 2013)
Palmöl , Orang-Utans und Du Was hat unser Alltagsleben mit Menschenaffen in Asien zu tun ? Diese und viele weitere Verbindungen zwischen uns und den Anderen lassen sich mit Hilfe unserer Copy-to-go-Vorlage spielerisch herausfinden .
in Eine Welt - Unterrichtsanregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I (online) Nr. 133 * Seite 10 - 11
Themen: Globalisierung; Jugendliche; Kinder; Nachhaltigkeit; Schule * Unterrichtseinheit; Kopiervorlage * Dok-Nr: 255801
Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); 3WF Hannover; IfaK Göttingen; biz Bremen
275. (Artikel * 2013) Symonds, Peter
Die wachsende Kriegsgefahr in Asien Zwei Kommentare der letzten Tage beleuchten die wachsende Nervosität herrschender Kreise angesichts der Gefahr eines neuen Weltkrieges , der in Asien ausbrechen könnte
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 2 * Seite 26 - 27
Themen: Konflikt; Nationalismus * Asien; Australien; China; Japan; USA * Seerecht; Territorialkonflikt; Senkaku-/Diaoyu-Inseln / Ostchinesisches Meer * Dok-Nr: 254078 * Dok-Art: Kommentar
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
276. (Artikel * 2013) Kishore, Joseph
Nach der Wahl bereitet Obama Austerität und Krieg vor Nachdem die Präsidentschaftswahlen vorbei sind , verliert die amerikanische herrschende Klasse keine Zeit und wendet sich einer höchst unpopulären Agenda zu . In deren Zentrum stehen Kürzungen in Billionenhöhe bei der Krankenversicherung und anderen Sozialprogrammen
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 1 * Seite 23 - 24
Themen: Außenpolitik; Demokratie; Regierung; Sozialpolitik; Wirtschaftskrise * Asien; Syrien; USA * Militärausgaben; Steuerpolitik; Austeritätspolitik; Wahlenthaltung; Regimewechsel; Medicaid; Sozialkürzungen; Haushaltsklippe * Dok-Nr: 247909 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
277. (Artikel * 2013) Symonds, Peter
Neue japanische Regierung stärkt Militarismus Die Rückkehr der Liberaldemokratischen Partei ( LDP ) an die japanische Regierung ist ein Wendepunkt nicht nur der japanischen , sondern auch der internationalen Politik . Der Nationalismus und Militarismus , der im Wahlkampf allgegenwärtig war , signalisiert die Entschlossenheit der herrschenden Klasse Japans , ihre Interessen in Asien und weltweit mit allen , auch militärischen , Mitteln zu vertreten
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 1 * Seite 28 - 29
Themen: Außenpolitik; Finanzpolitik; Geschichte; Konflikt; Militär/Militarismus; Nationalismus; Regierung; Wirtschaftskrise * China; Japan * Geldpolitik; Rezession; Establishment; Shinzo Abe; Territorialkonflikt; Diaoyu / Senkaku; Kommunistische Partei Chinas - KPCh; Klasseninteressen; Shintaro Ishihara; Nippon Ishin no Kai / Japan Restoration Party - JRP * Dok-Nr: 247919 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
278. (Artikel * 2013) Chan, John
Die neue chinesische Führung - ein Regime in der Krise Die neue Führung der Kommunistischen Partei Chinas ( KPCh ), die vergangene Woche auf dem 18. Parteitag eingesetzt wurde , sieht sich scharfen Krisen gegenüber . Das Wirtschaftswachstum lässt deutlich nach , der globale Kapitalismus befindet sich in einem historischen Zusammenbruch und die USA führen eine diplomatische und strategische Offensive , um den Aufstieg Chinas zu einem potentiellen Rivalen in Asien und auf internationaler Ebene zu verhindern
in gleichheit. Zeitschrift für sozialistische Politik und Kultur Nr. 1 * Seite 33 - 34
Themen: Arbeitsmarkt; Arbeitsteilung; Außenpolitik; Familie; Nationalismus; Partei; Privatisierung; Regierung; Verschuldung * China; USA * Deng Xiaoping; Produktivitätssteigerung; Finanzkrise; Immobilienspekulation; Kommunistische Partei Chinas - KPCh; Xi Jinping; Xi Zhongxun; Billiglohnland * Dok-Nr: 247968 * Dok-Art: Analyse
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
279. Volltext(Artikel * 2013) Weisgerber, Marcus
Das Pentagon erwägt eine Umstrukturierung der US-Regionalkommandos
in Luftpost - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Nr. LP 118/13 * Seite 1 - 6
Themen: Arbeit; Finanzpolitik; Militär/Militarismus; Regierung * Afrika; Asien; BRD; Mittelamerika; Südamerika; USA * Geopolitik; Sparpolitik; Umstrukturierung; Einsparungen; Arbeitsplatzvernichtung; Übersetzung : Jung, Wolfgang; United States European Command - EUCOM; United States Africa Command - AFRICOM; United States Central Command - CENTCOM; strategische Neuorientierung; Zusammenlegung; Regionalkommando; Sequestration; Charles Timothy Hagel; United States Northern Command - NORTHCOM; United States Southern Command - SOUTHCOM; United States Pacific Command - PACOM; Combatant Command - COCOM * Dok-Nr: 252701 * Dok-Art: Hintergrundbericht
Standorte:
280. Volltext(Artikel * 2013) Schreiner, Ben
Die verborgene Absicht hinter den US-Interventionen in Afrika : Unter dem Vorwand , " Al-Qaida bekämpfen zu müssen ", soll China zurückgedrängt werden
in Luftpost - Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein Nr. LP 019/13 * Seite 1 - 5
Themen: Außenpolitik; Handel; Intervention; Militär/Militarismus; Rohstoff * Afrika; Asien; China; Frankreich; Mali; Niger; Nordafrika; USA * Geopolitik; al-Qaida; Krieg gegen den Terror; Rekolonialisierung; 11. September 200 Al Qaeda in the Islamic Maghreb - AQIM; Drohnen; Übersetzung : Jung, Wolfgang; United States Africa Command - AFRICOM * Dok-Nr: 247620 * Dok-Art: Analyse
Standorte: