Es wurden 4780 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 1.23 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
2521. (Artikel * 2002) Küppers, Barbara; Heuer, Michael Hartes Brot Weltweit müssen Millionen Kinder arbeiten in terre des hommes Zeitung Nr. Februar * Seite 4 - 4 Themen: Arbeit; Armut; Ausbildung; Diskriminierung; Kinder; Schule; Sklaverei; Sozialpolitik; UN; Kinderarbeit * Kinderrechte * Dok-Nr: 215826 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2522. (Artikel * 2002) Küppers, Barbara Mit Geld und guten Worten In Tirupur wächst die Hoffnung auf ein Ende de Kinderarbeit in terre des hommes Zeitung Nr. Februar * Seite 7 - 7 Themen: Bildung; Schule; Textilien; Kinderarbeit * Indien * * Dok-Nr: 215833 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2523. (Artikel * 2002) Stolz, Iris Vom Straßenkind zum König der Show Mexiko : Bei JUCONI lerne Straßenkinder und arbeitende Kinder , ihr Leben zu planen in terre des hommes Zeitung Nr. April * Seite 3 - 3 Themen: Bildung; Familie; Jugendliche; Kinder; Schule; Strassenkinder; Kinderarbeit * Mexico * * Dok-Nr: 215838 * Dok-Art: Bericht Standorte: A3W Osnabrück; Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
2524. (Artikel * 2002) Pfeiffer, Dietmar K. Das neue und das alte Gesicht Brasiliens Ergebnisse und Eindrücke des Zensus 2000 in Tópicos Nr. 3 * Seite 42 - 43 Themen: Arbeit; Armut; Besitzverhältnisse; Gesundheit; Schule; Statistik * Brasilien * Dok-Nr: 135740 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin |
2525. (Artikel * 2002) Steinitz, Katrin Solidaritätspartnerschaften - Medium der Eine-Welt-Arbeit in WFD Querbrief Nr. 2 * Seite 20 - 21 Themen: Nord-Süd-Beziehungen; Schule * BRD * Partnerschaft; Projekte; Stiftung für internationale Solidarität * Dok-Nr: 123645 Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen |
2526. (Artikel * 2002) Flader, Marga Neuanfang in Afghanistan Verein Afghanistan Schulen setzt seine Arbeit fort in Weltsicht Weitsicht Nr. 53 * Seite 10 - 11 Themen: Entwicklungsprojekt; Nord-Süd-Beziehungen; Schule * Afghanistan * Dok-Nr: 127053 * Dok-Art: Bericht Standorte: IfaK Göttingen |
2527. (Artikel * 2002) Langevin, Monique Rio de Janeiro: douceur de vivre et extrême pauvreté Le monde vu par bas in Brennpunkt Drett Welt Nr. 202 * Seite 10 - 12 Themen: Armut; Gewalt; Kinder; Kulturen/Lebensweisen; Schule; Selbsthilfe * Brasilien * Arbeitslosigkeit * Dok-Nr: 118352 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen |
2528. (Artikel * 2002) Jung, Beat Manager und Microsoft machen Schule Die Schweizer Volksschule wird umgebaut in WOZ die Wochenzeitung Nr. 37 * Seite 7 Themen: Schule * Schweiz * Dok-Nr: 139897 * Dok-Art: Analyse Standorte: |
2529. (Artikel * 2002) Jung, Beat Keine Hausaufgaben für Alexei Etliche Gemeinden verweigern Flüchtlingskindern den Schulbesuch in WOZ die Wochenzeitung Nr. 32 * Seite 4 Themen: Asyl/Flüchtlingspolitik; Schule * Schweiz * Dok-Nr: 139860 Standorte: |
2530. (Artikel * 2002) Fusi, Paolo Afrika - Schule für einen Idioten Das Leben des Paolo Fusi (5): Ein Schweißtreibender Auslqandsaufenthalt in WOZ die Wochenzeitung Nr. 32 * Seite 7 Themen: Kulturen/Lebensweisen * Elfenbeinküste * Dok-Nr: 139861 * Dok-Art: Bericht Standorte: |
2531. (Buch * 2002) Schimpf-Herken, Ilse; Jung, Ingrid (Hrsg.) Descubriendonos en el otro Estrategias para incorporar los problemas sociales de la comunidad en el curriculo escolar * DSE; LOM * Santiago de Chile * Seite 1 - 400 Themen: Drogen; Erziehung; Familie; Gender; Gewalt; Interkultur; Kinder; Konflikt; Schule * BRD; Chile * Pädagogik; Vergangenheitsbewältigung * Dok-Nr: 140748 * Dok-Art: Analyse Standorte: FDCL Berlin (CHI 503) |
2532. (Buch * 2002) Benita Finckenstein TEIL IV: Sklaven - Zwischen Krieg und Elend. Ein Unterrichtsmodell für den Politik- und Religionsunterricht in den Jahrgansstufen 9 und 10 von Benita Finckenstein in Peter-Michael Friedrichs Das Lehrerbuch * Menschenrechte im Unterricht * Elefanten Press * München * Seite 147 - 183 Themen: Bildung; Menschenrechte; Schule; Sklaverei; Kinderarbeit * Zwangsarbeit; Menschenrechtserziehung; Unterrchtsmodell * Dok-Nr: 160293 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 88) |
2533. (Buch * 2002) Peulen, Daniela Dialog auf Augenhöhe Nord-Süd-Partnerschaften entwickeln in Eine-Welt-Netzwerk NRW (Hrsg.) Chance Eine Welt. Rio + 10 im Nord-Süd-Dialog * Positionen, Reflexionen, Perspektiven zur Eine-Welt-Arbeit in Nordrhein-Westfalen * Eine-Welt-Netzwerk NRW * Münster * Seite 67 - 68 Themen: Agenda 2 Entwicklungszusammenarbeit; Kommunalpolitik; Nord-Süd-Beziehungen; Schule * Nordrhein-Westfalen; Partnerschaften * Dok-Nr: 169707 * Dok-Art: Broschüre Standorte: IfaK Göttingen (EW 184) |
2534. (Buch * 2002) Barth, Dorothea Agenda 21 und Schulen in Solidarisch leben lernen e. V. (Hg.) Praxisbuch Globales Lernen * Handbuch für Unterricht und Bildungsarbeit * Brandes & Apsel * Frankfurt a. M. * Seite 10 - 17 Themen: Agenda 2 Jugendliche; Kinder; Schule * Unterricht; globales Lernen * Dok-Nr: 196017 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 236) |
2535. (Buch * 2002) Geisz, Martin Fairer Handel 1. Fairer Handel im Unterricht in Solidarisch leben lernen e. V. (Hg.) Praxisbuch Globales Lernen * Handbuch für Unterricht und Bildungsarbeit * Brandes & Apsel * Frankfurt a. M. * Seite 59 - 68 Themen: Bildung; Fairer Handel; Jugendliche; Schule * Unterricht; globales Lernen * Dok-Nr: 196022 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 236) |
2536. (Buch * 2002) Geisz, Martin Stationenlernen - Eine übergreifende Methode Lernzirkel Indien in Solidarisch leben lernen e. V. (Hg.) Praxisbuch Globales Lernen * Handbuch für Unterricht und Bildungsarbeit * Brandes & Apsel * Frankfurt a. M. * Seite 105 - 112 Themen: Schule * Indien * Pädagogik; Unterricht; globales Lernen * Dok-Nr: 196027 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 236) |
2537. (Buch * 2002) Geisz, Martin Arbeiten mit dem Internet Ein Aktionsbeispiel: Internet als Recherchenhilfe zum Themenfeld Terror in Solidarisch leben lernen e. V. (Hg.) Praxisbuch Globales Lernen * Handbuch für Unterricht und Bildungsarbeit * Brandes & Apsel * Frankfurt a. M. * Seite 128 Themen: Schule; Internet * Terrorismus; Terror; Unterricht; Bildungsarbeit; globales Lernen * Dok-Nr: 196032 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 236) |
2538. (Buch * 2002) Füssenich, Iris "Nicht immer einfach." Mehrsprachigkeit in Familie und Schule in Fitzner, Thilo (Hg.) Alphabetisierung und Sprachenlernen * Eine Fachtagung - Evangelische Akademie Bad Boll * Ernst Klett Verlag * Stuttgart / Düsseldorf / Leipzig * Seite 113 - 119 Themen: Familie; Kinder; Schule * BRD * Alphabetisierung; Mehrsprachigkeit; Migrantenkinder; Spracherwerb * Dok-Nr: 214215 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 287) |
2539. (Buch * 2002) Studer, Thomas "we-ges-chleppt- (he)?(vie daz xloepft)". Zum Einfluss der Mundart auf die Entwicklung des Lesens bei Deutschschweizer Kindern in Röber-Siekmeyer, Christa (Hg.); Tophinke, Doris (Hg.) Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik * Schneider Verlag Hohengehren GmbH * Hohengehren * Seite 179 - 199 Themen: Kinder; Schule * Schweiz * Sprachwissenschaft; Dialekt; Schriftspracherwerb; Mundart; Lesenlernen * Dok-Nr: 218867 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (PÄD 297) |
2540. (Buch * 2002) Kahlert-Pekar, Johanna Was Familie SATO alles für ihre Kinder tut Bildung in Japan in Evangelisches Missionswerk in Deutschland (Hg.) Korea & Japan * Der schwierige Weg der Versöhnung * Hamburg * Seite 140 - 142 Themen: Ausbildung; Bildung; Kinder; Schule * Japan * * Dok-Nr: 235986 * Dok-Art: Reader Standorte: IfaK Göttingen (AS 117) |
Seite: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127 128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239