Es wurden 1246 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 0.00 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.
181. (Artikel * 2012) Melber, Henning Geschichte und Gewalt Wie geht man damit um- In Namibia? in Afrika Süd Nr. 4 * Seite 34 - 36 Themen: Geschichte; Gewalt; Kolonialismus * Afrika; Namibia; Südafrika * * Dok-Nr: 244318 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
182. (Artikel * 2012) Möllers, Hein Mit Beton verrechnet Deutscher Bundestag debattiert über Kolonialverbrechen in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 8 - 8 Themen: Kolonialismus * Afrika; BRD; Namibia * Völkermord; Herero; Deutscher Bundestag; Kolonialkrieg; Nama; Kolonialverbrechen * Dok-Nr: 243503 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
183. (Artikel * 2012) Kamwanyah, Ndumba Ethnische Karte im Rennen um die Präsidentschaft Namibia hat einiges getan, den Tribalismus einzudämmen... in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 9 - 10 Themen: Nationalismus; Partei * Afrika; Namibia * Herero; Nama; Präsidentschaft; President Pohamba * Dok-Nr: 243505 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
184. (Artikel * 2012) Melber, Henning Der Traum ist aus Kommentar zum 22. Jahr der Unabhängigkeit Namibias in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 11 - 13 Themen: Friedenspolitik * Afrika; Namibia * Unabhängigkeit; Soziale Frieden * Dok-Nr: 243507 * Dok-Art: Kommentar Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
185. (Artikel * 2012) Hohnhold, Martin Die soziale Frage Mit der "Vision 2030" will Namibia die soziale Ungleichheit bekämpfen. in Afrika Süd Nr. 2 * Seite 14 - 16 Themen: Armut; Ernährung; Gesundheit; Sozialpolitik * Afrika; Namibia * Unabhängigkeit; soziale Ungleichheit; Vision 2030 * Dok-Nr: 243508 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
186. (Artikel * 2012) Malinowski, Annika Berliner Charite gibt 20 Schädel von Völkermordopfern aus Namibia zurück Leichenteile von Nama und Herero für "Forschung" missbraucht in Pogrom Nr. 1-2 * Seite 76 - 78 Themen: Flüchtlinge; Gefangene; Gewalt * Namibia * Völkermord; Konzentrationslager; Herero; Kriegsgefangene; Nama * Dok-Nr: 245734 * Dok-Art: Analyse Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen; biz Bremen |
187. (Artikel * 2012) Friedrich, Rudi Waffenexporte ins südliche Afrika in Friedens-Forum Nr. 2-3 * Seite 45 - 46 Themen: Außenpolitik; Energie; Korruption; Rüstungsexport * Angola; BRD; Namibia; Südafrika; Südliches Afrika * Bundeswehr; Technologietransfer; Rüstungsindustrie; Denel * Dok-Nr: 242200 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
188. (Artikel * 2012) Sandner, Christian Kleiner Beitrag mit großer Wirkung Ein Dorf in Namibia inspiriert die Diskussion über ein Grundeinkommen in Deutschland . in Südlink Nr. 162 * Seite 10 - 10 Themen: Alltag; Entwicklungszusammenarbeit; Gewerkschaft; Kirchen; NGO/Nichtregierungsorganisationen * BRD; Namibia * * Dok-Nr: 247306 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
189. (Artikel * 2012) Melber, Henning Im Schatten des Völkermords Das Beispiel Namibia zeigt : Bis heute setzt sich Deutschland nicht ehrlich mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinander . in Südlink Nr. 160 * Seite 8 - 9 Themen: Gewalt; Justiz/Gesetze; Kolonialismus; Strafverfolgung/Straflosigkeit * BRD; Deutsches Reich bis 1945; Namibia * * Dok-Nr: 242217 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas); Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
190. (Artikel * 2012) Basler Afrika Bibliographien Jahresbericht 2011 in Basler Afrika Bibliographien Jahresbericht Nr. * Seite DIN A5 1 - 53 Themen: Stiftung; Länderkunde * Namibia; Südliches Afrika * Archiv; Bibliothek; www.baslerafrika.ch * Dok-Nr: 249815 * Dok-Art: Broschüre Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
191. (Artikel * 2012) Aufforderung an den Bundestag : „ Völkermord verjährt nicht " Namibia wartet immer noch auf Schuldeingeständnis in Wir Frauen Nr. 2 * Seite 23 - 23 Themen: Genozid; Geschichte; Kolonialismus; Regierung * BRD; Deutsches Reich bis 1945; Namibia * Vernichtungskrieg gegen Herero und Nama * Dok-Nr: 242434 * Dok-Art: Bericht Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas) |
192. (Artikel * 2012) Feldmann, Silke Ein grüner Faden in der Wirtschaftspolitik Die GIZ unterstützt Namibia bei der Entwicklung einer Green Economy- Strategie in giz-Brief Nr. 2/3 * Seite 14 - 17 Themen: Energie; Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie * Namibia * Sonnenenergie; Green Economy * Dok-Nr: 243838 * Dok-Art: Analyse Standorte: A3W Osnabrück; Nicabüro Wuppertal; IfaK Göttingen; biz Bremen |
193. (Buch * 2012) Kruchem, Thomas Lebensader Orange River Wasser und Frieden im Süden Afrikas * Brandes & Apsel * Frankfurt am Main Themen: Landwirtschaft; Staudamm; Umwelt/Ökologie; Unterdrückungsverhältnisse; Wasser * Lesotho; Namibia; Südafrika; Südliches Afrika * * Dok-Nr: 239424 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (L SÜD 144) |
194. (Buch * 2012) Tcuisa, Lucia Die Wüste war unser Garten in Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (Hg.); Arbeitsstelle Weltbilder e. V. (Hg.); Institut für angewandte Kulturforschung e. V. (Hg.) global.patrioten * Begegnungen, Positionen und Impulse zu Klimagerechtigkeit, Biologischer und Kultureller Vielfalt * ökom Verlag * München * Seite 41 - 44 Themen: Ernährung; Indigene Völker; Umwelt/Ökologie; Biodiversität * Namibia * Klimawandel * Dok-Nr: 241569 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 234, PAED 347) |
195. (Buch * 2012) Tcuisa, Lucia Die Wüste war unser Garten in global.patrioten * Klimagerechtigkeit, Biologische und Kulturelle Vielfalt * ökom * München * Seite 40 - 44 Themen: Nachhaltigkeit; Naturschutz/Artenschutz; Umwelt/Ökologie; Modernisierung * Namibia * Kalahari Wüste; Grashoek * Dok-Nr: 241583 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: A3W Osnabrück (ÖKO 213) |
196. (Buch * 2012) Naici, !Gao Wir leben nach der zeit, nicht nach der Uhr in Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (Hg.); Arbeitsstelle Weltbilder e. V. (Hg.); Institut für angewandte Kulturforschung e. V. (Hg.) global.patrioten * Begegnungen, Positionen und Impulse zu Klimagerechtigkeit, Biologischer und Kultureller Vielfalt * ökom Verlag * München Themen: Ethnie; Kulturen/Lebensweisen; Tradition; Umwelt/Ökologie * Namibia * SAN; Buschleute; Ju/´Hoansi * Dok-Nr: 241726 * Dok-Art: Sachbuch Standorte: IfaK Göttingen (EW 234, PAED 347) |
197. (Graue Literatur * 2012) Jahn, Jens-Eberhard Ein Stück vom großen Brotlaib Grundeinkommen - Noch ist auch der Linken das Thema im Wahlkampf zu heikel. In Afrika aber ist das Modell ein Erfolg * Freitag Nr. 45 (8.11.2012) S. 11 * Berlin Themen: Armut; Entwicklungsprojekt; Sozialpolitik; Wahlen; Zivilgesellschaft * BRD; Europa; Namibia * Grundeinkommen; Bundestagswahlen; Omitara/Otjivero (Modellprojekt) * Dok-Nr: 245764 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas); IfaK Göttingen (Nr. 57 Gesellschaftspolitik + Soziales) |
198. (Graue Literatur * 2012) Kronauer, Jörg " Deutsche " Rohstoffe - weltweit in Bundesausschuss Friedensratschlag ( HerausgeberIn ) Globale Gerechtigkeit statt Ressourcen-Imperialismus * Friedensjournal November 2012 / Nr. 6 * Kassel * Seite 5 - 6 Themen: Entwicklungszusammenarbeit; EU; Handel; Industrie; Klima; Konsum; Konzern; Menschenrechte; Militär/Militarismus; Regierung; Rohstoff; Stiftung * BRD; Chile; Grönland; Kasachstan; Mongolei; Namibia; Peru; Sambia; Südafrika * Kupfer; Schwellenländer; Daimler; ThyssenKrupp; Stiftung Wissenschaft und Politik - SWP; Ruhrkohle AG - RAG; RWE - Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk; Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - BGR; Bundesverband der Deutschen Industrie - BDI; BASF - Badische Anilin- & Soda-Fabrik; Deutsche Rohstoffagentur - DERA; Rohstoffpartnerschaft; Lieferkette; Rostoffpolitik; Rohstoffstrategie; Interministerieller Ausschuss Rohstoffe; Wintershall * Dok-Nr: 245779 * Dok-Art: Analyse Standorte: AWH Hagen (Friedensjournal 06/2012) |
199. (Graue Literatur * 2012) Koene, Ton (Fotos und Protokoll) Mit Gott sprechen Familie - Woran glauben Kinder? Kavetwingwa ist 13 und wohnt in Namibia. Tagsüber melkt sie Kühe und Ziegen. Abends sitzen alle am heiligen Feuer und fragen Verstorbene um Rat. Teil 2 unserer Fotoserie "Believe" * taz 28./29.7.2012 * Berlin Themen: Alltag; Ethnie; Kinder; Kulturen/Lebensweisen; Tradition * Namibia * Dorf Oganda; Fotoserie "Believe"; Volk Himba / Halbnomaden; Kavetwingwa (13, Protokoll) * Dok-Nr: 246200 * Dok-Art: Zeitungsartikel Standorte: IfaK Göttingen (Nr. 22 Namibia, Angola) |
200. (U-Material * 2012) Beck, Petra u.a. G+ Berufe Global- Tourismus Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung; Jugendgruppen; Berufliche Bildung * Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. * Berlin * Seite 1 - 86 Themen: Ausbildung; Bildung; Kulturen/Lebensweisen; Religionen; Tourismus * Gambia; Namibia * Pädagogik; Nachhaltiger Tourismus * Dok-Nr: 267925 Standorte: IfaK Göttingen (U 37.04) |