archiv3.org

Datenbank der Kooperation Dritte Welt Archive

deutsch englisch spanisch

Es wurden 2516 Dokumente gefunden. (Suchdauer: 3.46 Sekunden)
Ein Dokument kann per Mausklick auf die Merkliste gesetzt und wieder entfernt werden.
Die Dokumente auf dieser Liste können über den Button "Bestellen" bestellt werden.

1981. (Artikel * 1999) Espada, Arcadi
"En toda la historia de la humanidad, la guerra jamás trajó la paz" Entrevista a Joan Manuel Serrat
in Pagina 12 Nr. 3742 * Seite 30 - 31
Themen: Geschichte; Krieg; Musik * Argentinien; Spanien * Frieden; Menschlichkeit * Dok-Nr: 102992 * Dok-Art: Zeitungsartikel
Standorte: FDCL Berlin
1982. (Artikel * 1999) Prange, Astrid
In Sekundenschnelle um den ganzen Globus Der Weltbetriebsrat bei Volkswagen und die internationale Solidarität der Arbeitnehmer
in Publik Forum Nr. 22 * Seite 23 - 23
Themen: Gewerkschaft; Globalisierung * Brasilien; BRD; Spanien; Südafrika * VW; Weltbetriebsrat * Dok-Nr: 92608
Standorte:
1983. (Artikel * 1999) Echenique, Alfredo Bryce
Lo de siempre caray.......
in Quehacer Nr. 120 * Seite 4 - 11
Themen: Literatur * Peru; Spanien * Dok-Nr: 93911 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
1984. (Artikel * 1999) Soler, Ricaurte
Latinoamericanismo
in Tareas Nr. 103 * Seite 113 - 121
Themen: Dominanzkultur; Kolonialismus; Nationalismus * Europa; Lateinamerika; Spanien * Identität; Theorie; Panamerikanismus * Dok-Nr: 83840 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1985. (Artikel * 1999) de Burgos, Carmen
Genios de mal
in Perspectivas Nr. 16 * Seite 8 - 9
Themen: Feminismus; Frauen; Friedenspolitik; Geschichte; Literatur; Sozialismus * Cuba; Spanien * Pazifismus * Dok-Nr: 99333 * Dok-Art: Dokumentation
Standorte: FDCL Berlin; Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
1986. (Artikel * 1999) Rehrmann, Norbert
Umwegakkulturation im Plural : das sephardische und spanische Erbe im Werk des jüdisch-argentinischen Schriftstellers Alberto Gerchunoff
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 9 - 17
Themen: Kolonialismus; Literatur; Migration; Judentum; Identität * Argentinien; Spanien * Spanischunterricht * Dok-Nr: 228911 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1987. (Artikel * 1999) Simon, Christine
Der spanische König Juan Carlos als konstitutioneller Monarch
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 37 - 43
Themen: Außenpolitik; Demokratie; Militär/Militarismus; Regierung * Afrika; Lateinamerika; Spanien; Naher Osten * König; Spanischunterricht * Dok-Nr: 228917 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1988. (Artikel * 1999) Bauernschmidt, Barbara
Der Umgang mit der Sprachenfrage in Katalonien seit 1975
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 43 - 50
Themen: Geschichte; Justiz/Gesetze; Verfassung * Spanien * Sprachpolitik; Sprache; Katalonien; Spanischunterricht * Dok-Nr: 228918 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1989. (Artikel * 1999) Soria Olmeda, Andres
Garcia Lorca aprende drama
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 50 - 51
Themen: Literatur; Theater * Spanien * Spanischunterricht * Dok-Nr: 228919 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1990. (Artikel * 1999) Falk, Gertrud
Garcia Lorcas Reise zum Mond
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 52 - 56
Themen: Film; Literatur * Spanien * Spanischunterricht; Garcia Lorca; Viaje a la luna * Dok-Nr: 228920 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1991. (Artikel * 1999) Moncada-Barba, Estuardo
Canarias : Camino hacia el nacionalismo
in Hispanorama Nr. 86 * Seite 57 - 67
Themen: Nationalismus; Länderkunde * Spanien * Spanischunterricht; Canarias * Dok-Nr: 228921 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin
1992. (Artikel * 1999) Meier, Bettina
Deutsche Frauen im spanischen Exil, Teil 1
in Schwarzer Faden - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit Nr. 69 * Seite 60 - 64
Themen: Frauen; Migration * BRD; Spanien * Faschismus; Exil; MigrantInnen * Dok-Nr: 90012
Standorte: Archiv für alternatives Schrifttum (afas)
1993. (Artikel * 1999) Wuhrer, Dorothea
In Form halten für Pinochet?
in WOZ die Wochenzeitung Nr. 11 * Seite 10
Themen: Geschichte; Justiz/Gesetze; Regierung; Repression * Chile; Spanien * Baskenland; Pinochet * Dok-Nr: 79849 * Dok-Art: Bericht
Standorte:
1994. (Buch * 1999) Nyberg Sorensen, Ninna
Mobile Lebensführung zwischen der Dominikanischen Republik, New York und Madrid.
in Gabbert, Karin; Gabbert, Wolfgang; Hoffmann, Bert u. a.
Migrationen * Lateinamerika. Analysen und Berichte. 23 * Horlemann * Bad Honnef * Seite 16 - 38
Themen: Diskriminierung; Migration; Rassismus * Dominikanische Republik; Spanien; USA * Identität; Illegale * Dok-Nr: 86140 * Dok-Art: Analyse
Standorte: FDCL Berlin (HB 16/23)
1995. (Buch * 1999) Nyberg Sörensen, Ninna
Mobile Lebensführung zwischen der Dominikanischen Republik, New York und Madrid
in Gabbert, Karin (Hg.); Gabbert, Wolfgang (Hg.); Hoffman, Bert (Hg.) u. a.
Migrationen * Lateinamerika - Analysen und Berichte 23 * Horlemann * Bad Honnef * Seite 16 - 38
Themen: Arbeit; Arbeitsmarkt; Migration * Dominikanische Republik; Spanien; USA * Auswanderung * Dok-Nr: 91818 * Dok-Art: Analyse
Standorte: A3W Osnabrück (L L 62-1)
1996. (Buch * 1999) Nyberg Sörensen, Ninna
Mobile Lebensführung zwischen Dominikanischer Republik, New York und Madridi
in Gabbert, Wolfgang (Hg); Hoffmann, Bert (Hg) u.a.; Gabbert, Karin (Hg)
Lateinamerika * Analysen und Berichte 23 - Migrationen * Horlemann * Bad Honnef * Seite 16 - 38
Themen: Kulturen/Lebensweisen; Migration * Dominikanische Republik; Spanien; USA * Lebensbedingungen; Communities * Dok-Nr: 107708 * Dok-Art: Sachbuch
Standorte: 3WF Hannover (LAT allg 1999 1/Bd. 23)
1997. (Buch * 1999) gruppe demontage
Postfordistische Guerilla Vom Mythos nationaler Befreiung
* Unrast * Münster * Seite 1 - 292
Themen: Guerilla; Kapitalismus; Nationalismus * Algerien; Irland; Mexico; Spanien * Postfordismus * Dok-Nr: 109674 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (EW 80)
1998. (Buch * 1999) Cabrillo, Marc
Spanien
in Weidenfeld, Werner (Hg.)
Europa-Handbuch * Bundeszentrale für politische Bildung * Bonn * Seite 172 - 182
Themen: Geschichte; Länderkunde * Spanien * Dok-Nr: 116896 * Dok-Art: Analyse
Standorte: IfaK Göttingen (EU 34)
1999. (Buch * 1999) Kälin, Walter
Dezentralisierung Wozu und wie?
in Cart, Henri - Philippe
Dezentralisierung und Entwicklung * Die Entwicklungspolitischen Schriften der DEZA * Bern * Seite 46 - 71
Themen: Ausbildung; Autonomie; Demokratie; Frauen; Gewalt; Handel; Kinder; Konflikt; Minderheit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Regierung; Verkehr; Wasser * Frankreich; Italien; Skandinavien; Spanien * Bürokratie; Dezentralisierung; Selbsthilfe; Zentralisierung; Regierungsgewalt; Mangel an Ressourcen; Politmakler; Lokalregierung; Entscheidungsprozess; konstitutionelle Veränderung; Müll- und Abwasserentsorgung * Dok-Nr: 154291
Standorte: 3WF Hannover (ENT199905)
2000. (Buch * 1999) Kälin, Walter
Dezentralisierung Wozu und wie?
in Cart, Henri - Philippe
Dezentralisierung und Entwicklung * Die Entwicklungspolitischen Schriften der DEZA * Bern * Seite 46 - 71
Themen: Ausbildung; Autonomie; Demokratie; Frauen; Gewalt; Handel; Kinder; Konflikt; Minderheit; NGO/Nichtregierungsorganisationen; Regierung; Verkehr; Wasser * Frankreich; Italien; Skandinavien; Spanien * Bürokratie; Dezentralisierung; Selbsthilfe; Zentralisierung; Regierungsgewalt; Mangel an Ressourcen; Politmakler; Lokalregierung; Mül- und Abwasserentsorgung; Entscheidungsprozess; konstitutionelle Veränderung * Dok-Nr: 154306
Standorte: 3WF Hannover (ENT199905)